Gaming - PC 800€ (inkl. Zusammenbau)

phpbbhomer

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
408
Hallo Freunde der Sonne :),

ich frage hier im Namen eines Kollegen, der nun entschlossen hat seinenn alten PC loszuwerden :D..

Er hat sich nach einzelnen Komponenten umgeschaut, jedoch fand er das Komplettsystem bei Amazon besser:

https://www.amazon.de/dp/B018B2177I/ref=twister_B019IWCCRO?_encoding=UTF8&psc=1 (vorletzter PC)

"Ultra i5-6500 DirectX 12 Gaming-PC Computer - GeForce GTX970 4GB DDR5 - 16GB DDR4 2133 - 2TB HDD - Windows10 Prof - DVD-RW - USB 3.0 #5066" für 777€


Was sagt ihr dazu?

Doch lieber für 800 (inkl. Zusammenbau bei PC-Spezialisten) einen selber zusammenbasteln?

Gedacht hauptsächlich für Filme schauen + Uni-Arbeit (MS Office) + Zocken (CS:GO, Overwatch usw.)

Vielen Dank für eure Mithilfe!

MfG,
phpbbhomer
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Anwendungsbereich muss es kein Gaming PC sein, da würde auch ein etwas besserer Office PC reichen mit einer 100 Euro Grafikkarte.
 
Monitor und Auflösung?
Spiele nur Cs Go?

GTX 970 Speicher/VRAM <- Google das mal und sag mir, ob man sowas kaufen sollte.
 
Danielson schrieb:
GTX 970 Speicher/VRAM <- Google das mal und sag mir, ob man sowas kaufen sollte.

Ist durchaus eine gute Karte, aber nicht mehr lohnenswert, da die neue Generation demnächst kommt.
Das mit dem Speicher dürften die wenigsten überhaupt bemerken, es war so von Nvidia nicht OK, aber in der Praxis für die wenigsten relevant, den wer Spiele spielt die mehr als 3,5 GB VRAM brauchen hat sich auch zum erscheinen der Karte eher was in Richtung 980 oder 980ti geholt, schon alleine wegen der GPU-Leistung.
Bevor hier also der Speicher begrenzt, tut es die verbaute GPU schon deutlich vorher.
Das wäre bei 4K evtl. relevant, aber für 4K hat sich zum Release auch keiner eine 970 geholt, da die GPU für 4K viel zu schwach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Spiele die in FullHD die GTX970 bzw deren VRam in die Knie zwingen. Von DX12 auch mal abgesehen.
Aber es ging ja in meinem Post nicht nur darum.
 
keine ssd -> adata 480gb 99,90€ sollte mehr als groß genug sein für seine tätigkeitne

amd rx 480 8gb 240€ soll morgen released werden.. eine 970 hat nur 3,5gb vram, ist langsamer, hat alte schnittstellen …

i5 6500 passt 190€
b150 board gibts für 70-75€
2*8gb ddr4 50€
bequiet b8 450 42€ falls es günstig sein muss
windows sollte er auch von der uni bekommen .. microsoft dreamspark …

zusammenbaut ist super easy
ansonsten gibts genügend videos die das erklären..
wäre bessere wahl als fertig pc
 
Falls es doch eine 970 sein soll oder muss:
Die gehen grad als Mindstar für 209 € übern Tresen. Sogar mit Custom Kühler. Die RX480 drückt ganz schön ;)
 
Mein Vorschlag:

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 Sharkoon VG4-V
1 FSP Fortron/Source Hexa+ 500W, ATX 2.4

Summe der Bestpreise, ohne GPU, ca. 500,-
Da ist dann auch noch, +/- ein paar €, Budget für eine AMD RX 480 vorhanden. Allerdings müsst ihr selbst zusammenbauen, da sich die 100,-,die MF für den PC-Zusammenbau verrechnet, nicht mehr ins Budget quetschen lassen, ohne wesentliche Abstriche machen zu müssen.
 
Also sollte auch aktuellere Spiele zum Laufen bringen, wie Overwatch laut dem Kollegen..


Werde ihm mal die Vorschläge weiterleiten..

Danke euch mal
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Mein Vorschlag:

1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 DeLOCK SATA Kabel gelb 0.5m mit Arretierung, gerade/gerade (82477)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 Samsung SH-224FB schwarz, SATA, bulk (SH-224FB/BEBE)
1 Sharkoon VG4-V
1 FSP Fortron/Source Hexa+ 500W, ATX 2.4

Summe der Bestpreise, ohne GPU, ca. 500,-
Da ist dann auch noch, +/- ein paar €, Budget für eine AMD RX 480 vorhanden. Allerdings müsst ihr selbst zusammenbauen, da sich die 100,-,die MF für den PC-Zusammenbau verrechnet, nicht mehr ins Budget quetschen lassen, ohne wesentliche Abstriche machen zu müssen.


Also die Komponenten + RX 480 - sollt dann locker reichen auch für die aktuelleren Spiele - oder?
 
Ja, die Zusammenstellung von Jolly ist gut, was besseres werdet ihr zu dem Preis nicht bekommen. Bei youtoube gibt es massig Videos zum Zusammenbau, das ist echt nicht schwer. Einfach zusammenstecken, die Stecker passen auch nur dort wo sie hineingehören.
 
Na ja, was hast du um den Preis erwartet? Die RX 480 ist, wie die GTX 970, eine mid-range GPU. Das war doch schon von Anfang an klar.
 
Zurück
Oben