Gaming PC - Alles gut?

Canni2k

Ensign
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
183
Mein alter PC ist nach 4 Jahren einfach nicht mehr das Maß aller Dinge, kann als Zweit PC jedoch noch gut verwendet werden und daher will ich nicht upgraden sondern mir etwas neues gönnen.

Verwendungszwecke:
-Spielen auf einem 28 Zoll Bildschirm mit 1920x1200 (~10 Prozent über FullHD), nebenbei soll das Bild auch auf einen zweiten Bildschirm gecloned werden über HDMI. Zur Zeit in erster Linie BF3 und Dirt 3.
-Gelegentliche Bildbearbeitung
-sonstigen Office Kram

Ich möchte später die Möglichkeit haben, den PC zu übertakten und mich nicht in zwei Jahren über 50 gesparte Euro ärgern. Beim letzten PC habe ich mich für einen E8400 entschieden und gegen einen damals quasi gleich teuren Q6600, bei Battlefield ärgere ich mich jetzt über die zwei fehlenden Kerne. Daher auch meine Entscheidung für den i7, wahnsinnig viel teurer ist er nicht und vielleicht bringt HT ja irgendwann etwas...

Einkaufszettel:
intel i7 2600k
Thermalright Macho 02
AsRock Z68 Extreme 3 Gen3 (oder MSI Z68A-G45 (G3) wegen internen USB 3.0 fürs Midgard II. Hätte für später evtl. gerne die SLI/CF Option, daher nicht das Z68 Pro3)
8 GB G.Skill 1333MHz CL9
PowerColor 7950 PCS+ (hier bin ich mir am unsichersten, aber ewiges Warten auf die 78x0 oder Kepler macht auch nicht glücklich)
Samsung 830 128 GB SSD
(HDD aus altem PC)
LG DVD Laufwerk
Xigmatek Midgard II
Antec TruePower New 550W

Das ganze System kostet dann zwar stolze 1150 Euro, aber man gönnt sich ja sonst nix und solange das Geld vom Staat kommt, muss es schließlich im Umlauf bleiben ;) Bestellen wollte ich alles bei Mindfactory, zahle lieber 20 Euro mehr und habe dafür alles aus einer Hand, wobei ich den Zusammenbau selbst vornehmen wollte.

Irgendwelche Einwände oder sollte das so klar gehen?
 
Passt so.
 
Sehr feine Zusammenstellung. Dennoch würde der 2500K mehr Sinn machen. Denke immer daran, die großen Spiele-Schmieden wollen auch für x-box und Playsi veröffentlichen. Daher werden mehr als 4 Kerne im gaming bereich wenig beachtung finden in nächster Zeit. Sollte ein 2500K, auch auf 4ghz oced, nicht mehr reichen, wird dir der 2600K gar nix nützen.
 
zum Zocken reicht der i5 2500k außer du bearbeitest permanent Videos mit Adobe

nimm die 100€ und hole dir dann eine 256GB Crucial M4
 
Ich würde die Cpu lassen.

Ich hab auch einen I7 und hab in noch keinen spiel nachteile gehabt!

Nehme ich BF3 als beispiel so bin ich ohne HT bei ca. 74% cpu auslastung habe ich HT an nur noch so ca. 36%...

Graka würde ich mir überlegen vllt doch den großen bruder zu holen.. Also die 7970.

Grafikkarte ist in spielen doch der limitierende faktor
 
Ich weiß nicht, wie du es mit den fps siehst, aber für 1200er brauchst du schon ne 7950 für BF3. In nem Gewusel und bei explosionen könnte die FPS-Rate auf ultra schon in den Keller gehen. Ist aber individuell ob mit 35 oder 50 fps es als flüssig durchgeht.
 
Ich bin irgendwie nicht bereit 500 Euro für eine Grafikkarte zu zahlen. Auch wenn es den Braten nicht mehr wirklich fett macht, ist irgendwann die Schmerzgrenze einfach erreicht. Ursprünglich wollte ich auf die Geforce 560 448 Core Edition setzen, aber hab gelesen, dass der VRAM evtl. doch irgendwann zu klein sein könnte, bin dann auf die 7950 mit 3 GB umgeschwenkt und sehe daher die ~400 Euro schon als Limit an.

Eine größere SDD brauche ich nicht und mit konstant über 30 FPS kann ich gut spielen. Zur Zeit spiele ich BF3 mit 1440x1050 auf einem E8400 mit 9800 GTX und konstant unter 30 FPS und es geht auch noch, zumindest bis 32 Personen...
 
achso zur ssd , die 830er ist glaub kaum lieferbar! Bei Mindfactory glaube gar nicht ^^! Nimm die M4 128gb die Unterschiede sind eig nur noch messbar!
 
Sieh schick aus, würd aber auch den i5-2500k nehmen und für die Kohle ne 256gb SSD.
 
Werde wohl als Netzteil das be quiet! Straight Power E9 mit 580 Watt nehmen (oder reichen 480 aus?), soll leiser sein und ich hab keine Lust auf Fiepen. CPU schlafe ich nochmal ein paar Nächte drüber und bei der SSD bleibe ich bei 128 GB, weil ich mehr einfach nicht brauche, und werde beim Hersteller eine Münze werfen.
 
Zurück
Oben