Gaming PC + Bildschirm + neues Equipment für ca. 1800 Euro

  • Ersteller Ersteller cappi
  • Erstellt am Erstellt am
C

cappi

Gast
Hallo,

nachdem mein Vater seinen PC hat und ich noch mit meinem alten PC dasitze dachte ich mir, dass ich mir auch mal wieder einen kaufe.


1. Preisspanne?
Um die 1800 +/- 100 Euro für alles zusammen.
Versandkosten sind extra gerechnet.

2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming. Aktuell wird eigentlich nur CS:GO auf 1280x720 und Lowsettings gespielt.
Jedoch will ich in der Zukunft auch alle aktuellen Spiele wie BF5, GTA V, Far Cry 4, usw. flüssig auf Highsettings spielen.

Nebenbei bin ich auch noch ab und zu am rendern (Sony Vegas, Photoshop, After Effects, usw.), was dann natürlich auch sehr schnell gehen sollte.

3. Was ist bereits vorhanden?
Nur Windows 7 Pro 64 Bit

4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Er sollte auf jeden Fall ein paar Jahre (~3) halten. Dazwischen wird immer wieder mal der Schwachpunkt aufgerüstet.

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- leise und kühl
- übertaktungsfähig
- leistungsstark
- SSD für Windows und ein paar Spiele/Programme
- 2 große HDDs
- eine Soundkarte zum Schritte orten für mein MMX300
- ein FullHD 120/144 Hz Bildschirm
- eine Maus, welche ungefähr so groß wie die Deathadder ist und ein dickes XXL Mauspad

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
Gekauft wird er in 10 Tagen. Zusammenbauen kann ich ihn bis dahin wieder selber.

7. Meine Zusammenstellung
http://geizhals.de/?cat=WL-424192

Eine Soundkarte habe ich nicht hinzugefügt, da ich davon einfach gar keine Ahnung habe :D

8. Fragen
- reicht der Kühler für ein eventuelles OC?
- welches Netzteilgröße sollte ich nehmen, falls ich mit einer zweiten Graka in der Zukunft plane?
- passt der Ram rein oder lieber doch einen mit Lowprofile?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Soundkarte kannst du dir sparen, die Gegnerortung funktioniert auch ohne sehr gut.

Die Zusammenstellung ist soweit stimmig. Zum RAM kann ich nur sagen, ich würde alleine zwecks der Kompatibilät Low Profile nehmen, wobei ich nicht weiß inwiefern deine Renderprogramme von schnellem RAM profitieren. Allein auf den Gamingaspekt bezogen reichen auch 1600 CL9 Module.

Kühl wird mit nem gedämmten Gehäuse eher schwer, leise dagegen dürfte machbar sein ;)
 
Monitor evtl. den http://geizhals.de/asus-vg278he-90lme6001t510n1c-a807004.html
Beim BenQ sind die Farben angeblich nicht so schön.

Ausserdem würde ich überlegen bei der CPU ne Wasserkühlung zu nehmen. Vor allem bei dem Gehäuse was du dir ausgesucht hast.
Das z.b. wäre was http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h110-cw-9060014-ww-a895131.html (kannst oben am Tower bei den 2x 140er Lüfterhalterungen befestigen..

Und Gehäuselüfter hast vergessen.
Davon brauchst 3 Stück: http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-pwm-120mm-t12025-mr-pwm-bl026-a683908.html (2x vorne am Gehäuse, 1x hinten)
Davon braucht 1 Stück: http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-pwm-140mm-t14025-mr-pwm-bl027-a683911.html (Unten am Gehäuse).


Eventuell auch nen anderes Gehäuse nehmen:
http://geizhals.de/cooler-master-silencio-352m-schwarz-sil-352m-kkn1-a964398.html
Dafür bräuchtest du allerdings auch ein anderes Board weil nur micro-ATX reinpasst.
Das hier: http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97m-d3h-a1107974.html

In das Gehäuse könntest du oben den Radiator dieser Wasserkühlung anbringen: http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h55-cw-9060010-ww-a858181.html
Dazu noch 3x den Gehäuselüfter reinpacken: http://geizhals.de/be-quiet-shadow-wings-sw1-pwm-120mm-t12025-mr-pwm-bl026-a683908.html (zwei vorne die Luft reinsaugen und einer hinten der Luft rauspustet).
Du hast dann nen sehr guten Luftstrom. Vorne saugen zwei 120er Lüfter die Luft rein und hinten und oben pusten insgesamt zwei 120er Lüfter die Luft raus.

RAM wär der besser: http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2400c10d-16gtx-a764621.html wegen CL10 statt CL11.

Netzteil ist deins super, persönlich würde ich aber zu dem greifen, wegen Kabelmanagement, was einfach sehr angenehm ist. http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html

---

Zusammenfassung: So sieht das ganze mit den Änderungsvorschlägen aus:
http://geizhals.de/?cat=WL-444613
 
Zuletzt bearbeitet:
@D0m du weißt das, dass 550 Dark Power auch Modular ist?

Außerdem viel besser verarbeitet ist?. In diesem Preis Ramen gibt es kein besseres Nt

aio wasserkühlung sind unnötig.
Weder eine Richtige bis 500Euro oder gar keine bzw Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

erstmal danke für die Antworten.

@Depp_vom_Dienst
Alles in allem soll halt möglichst Kühl sein. Hauptsache er ist leise - dass ist das Wichtigste :D


@D0m1n4t0r
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Monitor ein 24 Zoller sein soll.
Falls ich wirklich mal eine Wasserkühlung will, dann greif ich lieber zu einer Custom WaKü. Ist mir lieber.


@Paradox.13te
Ist es eine Nachteil, wenn der Ram statt 1.5v 1.65v hat?


Mit freundlichen Grüßen!
 
cappi schrieb:
@Paradox.13te
Ist es eine Nachteil, wenn der Ram statt 1.5v 1.65v hat?

Er läuft außerhalb der Spezifikationen. Laut JEDEC "Normspannung" 1,5V. Intel hat das genau so übernommen und die Spannung so spezifiziert. Das nennt sich System Memory Support siehe z.B. auch hier3rd-gen-core-desktop-vol-1-datasheet.html
Der Speichercontroller befindet sich direkt in der CPU. Nachteile: Es kann etwas futsch gehen oder Systeminstabilitäten können (kein muss) auftreten.
Auf die Frage hin ob der Speicher überhaupt laufen wird. Mit Sicherheit. Nach dem Einbau wird er sehr wahrscheinlich nur mit 1333MHz oder 1600MHz bei 1,5V angesteuert aus Kompatibilitätsgründen. Zu 95% musst du dann selber Handanlegen sprich das OC Profil des Speichers laden oder die Einstellungen manuell vornehmen.

Ich will dir hier keine Angst machen, du solltest nur wissen was du tust und was die Spezifikationen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben