Gaming PC bis 1600 bei wenig eigener Ahnung gesucht

Schorn

Newbie
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
5
Hallo in die Runde,
ich hoffe alle hatten schöne und besinnliche Festtage.

Ich möchte mich nach etlichen Jahren gerne wiede unter die Gelegenheitsspieler begeben und hin und wieder entspannt ein paar Stündchen der Zockerei fröhnen.
Da auf meinem alten PC von der Leistung her spätestens nach Titlen wie Witcher 3 und GTA V in maximal mittleren Einstellungen Feierabend war , möchte ich mir gerne einen neuen Zulegen.
Beim ersten Stöbern ist mir sehr schnell die eigene Ahnungslosigkeit bewusst geworden und somit wende ich mich an dieses Forum mit der Bitte etwas Licht in mein Dunkel zu bringen.

Gesehen hatte ich beispielsweise dieses Angebot:

https://www.afbshop.de/Lenovo-Legion-T5-26IRB8/DE-36.174-O

weiß es allerdings nicht seriös einzuschätzen ob es etwas taugt, klang was zumindest CPU, Graphikkarte und Arbeitsspeicher betrifft für mich Laien ganz brauchbar zu einem fairen Preis. Wüsste aber gerne ob ich mich da eventuell total täusche?

Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
MS Flugsimulator 2024 (hauptsächlich), aktuelle Rennsimulationen, ggf. auch Aufbau/Strategie wie Anno 1800 etc.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hoch wenn möglich mit dem Budget
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Maximal gelegentlich HotCad von Hottgenroth Software
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Derzeit: Samsung Curved Monitor C27R504FHU LED-Display 68,4 cm (27"), Full HD 60 HZ, WQHD Bildschirm in ähnlicher Größe wird wahrscheinlich innerhalb des kommenden Jahres angeschafft
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Alter PC ja, Komponenten sind jedoch zu alt zur weiteren Verwendung
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500€-1600€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst zeitnah, Wartezeit 1 Monat wäre vertretbar
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Allenfalls sehr gering
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich würde von Geräten wie Dell, Lenovo, HP, Acer die Finger lassen, Du weißt nie ob die wirklich Standardkomponenten verbauen oder properitäre Hardware (Boards, Netzteile, Geäuse, ...) die man nicht tauschen oder aufrüsten kann.
Schau' dich lieber bei z.B. https://www.dubaro.de/ oder https://krotus-computer.de/ um.
Dort sind PCs in jeder Preisklasse zu finden, die man auch individuell anpassen kann und die haben ggü. dem Selbstbau keinen sonderlich hohen Aufschlag. Wenn man also nicht selber bauen kann oder will, dann lieber dort was passendes suchen/konfigurieren und damit hier wieder aufschlagen für den ggf. letzten Feinschliff falls nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Lenovo und Konsorten würde ich ebenfalls aus oben genannten Gründen die Finger lassen. Das war noch nie eine gute Idee, insbesondere wenn man mal was austauschen/aufrüsten möchte.

Dubaro ist ein vernünftiger Anbieter, würde auch primär mal da schauen. Es gibt da für das genannte Budget durchaus einige Optionen, die sich dann auch noch nach Wunsch ggf. anpassen lassen (z. B. Tausch CPU, CPU-Kühler, M.2 etc.), sodass ein rundes Gesamtpaket entsteht; nachfolgend beispielhaft aufgelistet.

# Gamer PC Ryzen 5 7500F mit RX 7800XT - 1299 €
# Gamer PC Ryzen 5 9600X mit RX 7800XT - 1399 €
# Gamer PC Ryzen 7 7700 mit RX 7800XT - 1449 €
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorn, prian und djducky
Bin auch für Dubaro.de oder doch direkt https://www.dubaro.de :p
Haben dort für einen Bekannten einen PC für ca. 1600€ konfiguriert und er war mit der Preis-Leistung sehr zufrieden. Für den Preis ist ein zukunftsfähiges AM5-System mit 7800XT durchaus drin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorn und slice90
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten, die Problematik mit der Nachrüstbarkeit etc. bei Lenovo und Co war mir überhaupt nicht bekannt.
Bin neben euren Tips hierauf gestoßen

https://www.mifcom.de/flight-simulator-pc-ryzen-5-7500f-rtx-4060-ti-id20090

Scheint ja wenn ich's richtig verstehe einer zu sein der diese Probleme nicht hat. Kann aber nicht einschätzen ob der wirklich eine gute Kombination fürs Geld für den Flugsimulator darstellt oder ob das nur Marketing für Laien wie mich ist?
 
Das ist reines Marketing, eine Grafikkarte mit 8GB ist einfach gar nicht zu empfehlen.
Für den Flugsimulator besser eine Grafikkarte mit 12GB oder16GB Vram und besser noch eine CPU mit 8 Kernen.
Aber das Mifcom Angebot ist nichts, auch sonst ist in dem Laden nichts interessant.
Nimm den Dubaro PC mit dem Ryzen 7700 und der 7800XT, du wirst kaum was besseres finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorn
@Schorn Mifcom ist ebenfalls nicht zu empfehlen, die haben "Apothekenpreise", sind sehr teuer; wahrscheinlich gefunden, als du mit den Schlagworten "Flight Simulator" gesucht hast.

Das, was du da verlinkt hast, ist wortwörtlich absolut überteuert und zudem massiv unausgewogen. Die Grafikkarte ist deutlich schlechter als die 7800XT aus meinen obigen Vorschlägen (rund 50 %), hat zudem nur 8 GB VRAM - geht heute gar nicht mehr und schon gar nicht bei deinen Anforderungen.

Dafür 48 GB RAM - lol 🤨 Das ist absoluter Schwachsinn, 32 GB reichen vollkommen aus.

Wenn man dir jetzt schon Dubaro anrät, dann schau doch wenigstens dort - zumal ich dir schon drei konkrete Empfehlungen gegeben habe von dort, die so alle brauchbar sind vom Fleck weg; wenn man die Optionen sogar noch hier und da anpasst, dann kommen sogar noch bessere Endresultate dabei raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bullet Tooth und Schorn
Danke nochmal für die Antworten und Erklärungen, dann wird's es einer von Dubaro werden.
Der empfohlene war ja u.a dieser

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/AMD-Ryzen-Gaming-PC/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RX-7800XT::6069.html

Hatte nun noch diesen im Blick

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-5700X3D-mit-RX-7900XT::6259.html

Wenn ich bei letzterem noch auf 32 GB Ram aufstocke beim Konfigurieren käme dieser 84€ mehr als eure Empfehlung. Meine Frage ist ob's sinnvoll investiert ist oder ich die Graphikkarte mit höherem Vram 20GB vs 12GB mit einem signifikant "schwächeren" Prozessor bezahle?
 
Schorn schrieb:
Eigentlich ein guter PC, jedoch ist die verwendete Plattform - AMD AM4 - End of Life. Bedeutet, da ist nun der aktuell stärkste Prozessor für die Plattform verbaut (was Gaming angeht), aufrüsten kann man da nicht mehr so einfach - da müsste man auch Mainboard, RAM und eben CPU dann tauschen.

Es bietet sich daher ein PC an, der die AMD AM5-Plattform verwendet, bei der man dann auch noch zukünftige CPUs aufrüsten kann - und Mainboard und RAM behalten und weiternutzen kann.

Schorn schrieb:
Meine Frage ist ob's sinnvoll investiert ist oder ich die Graphikkarte mit höherem Vram 20GB vs 12GB mit einem signifikant "schwächeren" Prozessor bezahle?
Eine RX 7800XT aus meinen obigen Empfehlungen hat übrigens 16 GB VRAM, kA woher du die 12 GB nimmst. Eine 7900XT (mit 20 GB VRAM) ist zwar nochmal etwa 27 % schneller als eine 7800XT, die 4 GB mehr an VRAM reißen es aber nicht mehr wirklich raus - 16 GB VRAM sind ausreichend, heute und auch in absehbarer Zeit.

Der 5700X3D ist zudem nicht schwächer, der ist sogar (im Gaming) manchmal, je nach Game, etwas stärker als der 7700 oder der 9600X aus den genannten Angeboten bei Dubaro, manchmal aber auch etwas schwächer - hängt vom Game ab. Overall ist der 5700X3D in etwa auf dem Niveau eines 7600X, welcher wiederum knapp 3 % hinter dem 7700 liegt.

Jedoch halt generell mit dem Nachteil, dass man da nicht mehr aufrüsten kann ohne größeren Aufwand und Geldeinsatz - da sind die Systeme mit 7700 und 9600X aufgrund von AM5 besser.

Ich würde wohl den Gamer PC Ryzen 7 7700 mit RX 7800XT (da 8-Kern-CPU) nehmen und diesen nochmal anpassen (beim CPU-Kühler und ggf. beim Mainboard) und wäre dann bei bzw. knapp über 1500 € - ein dann rundes Gesamtpaket.

Gibt auch bei Krotus Computer noch ein System, was man nehmen könnte (ggf. Netzteil anpassen): Gaming 7 A (7600X3D / RX7900GRE / 32 GB) für 1510 € - da wäre eine bessere CPU drin (und trotzdem AM5) sowie eine noch etwas schnellere Grafikkarte - für dann rund 1580 €.

Wenn du also bereit wärst, etwas mehr als die 1500 € auszugeben, dann könnte man ein System nehmen, bei welchem man quasi keine Kompromisse mehr eingehen muss - die "paar € mehr" würden sich defintiv lohnen und wären sehr gut investiert.

Wenn du sagst, das wäre möglich, dann würde ich dir ein System bei Dubaro und eines bei Krotus Computer fertig machen (inkl. Anpassungen), sodass du dann entscheiden kannst.

Beachte jedoch bei allen Angeboten: Eine Lizenz für Windows (10/11) ist da nirgends mit dabei, das müsstet du selbst organisieren (um die 100 €, legal).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marko 1181 und Schorn
Wow vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort und angebotene Hilfestellung.👍😀
Die Sache mit Windows war eine der wenigen Dinge die mir bewusst weshalb dies bei der Budgetplanung als kommt "on Top" einkalkuliert ist.
midwed schrieb:
Wenn du sagst, das wäre möglich, dann würde ich dir ein System bei Dubaro und eines bei Krotus Computer fertig machen (inkl. Anpassungen), sodass du dann entscheiden kannst.
Das wäre natürlich absolut großartig von dir, sei bedankt
 
Okay, also sorgst du dich um Windows selbst - das ist schon mal gut 👍


# Konfiguration Dubaro: Gamer PC Ryzen 7 7700 mit RX 7800XT mit Anpassungen - ID '3139253' (ohne ' ')
Gesamtkosten: 1528,60 €

To-Do: Link anklicken, dann auf "Konfigurieren & Bestellen", dann rechts unten bei "Eine Konfiguration laden" die ID eingeben und laden lassen.

CPU: AMD Ryzen 7 7700
Mainboard: MSI B650 GAMING PLUS WIFI
CPU-Kühler: Endorfy Fortis 5 (kein RGB)
RAM: 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30
GPU: 16GB Powercolor RX 7800XT Hellhound
M.2: 1TB KIOXIA M.2 EXCERIA Plus G3 (L 5000MB/s ; S 3900MB/s)
Netzteil: 850W MSI MAG A850GL 80+Gold
Gehäuse: ENDORFY Arx 500 Air, mit Glasfenster, inkl. 5 Gehäuselüfter (via "i" unter dem Gehäuse anschaubar)
Betriebsystem: nichts vorinstalliert, auch keine Testversion - quasi "nackt"


# Konfiguration Krotus Computer: Gaming 7 A mit Anpassungen - ID '845vcahm' (ohne ' ') (Direktlink)
Gesamtkosten: 1675,00 €

To-Do: Link anklicken, dann auf "Konfigurieren und bestellen", dann rechts unten bei "Konfiguration laden" die ID eingeben und laden lassen; alternativ den Direktlink anklicken

CPU: AMD Ryzen 5 7600X3D
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
CPU-Kühler: Arctic Freezer 36 ARGB
RAM: ADATA XPG Lancer 32Gb DDR5 6000Mhz CL30 Kit (2x 16Gb)
GPU: AMD RX7900GRE 16Gb (verschiedene Modelle)
M.2: Kingston Fury Renegade 1Tb M.2 PCIe SSD
Netzteil: MSI MPG A850G PCIE5 850W Gold
Gehäuse: ENDORFY Arx 700 Air, mit Glasfenster, inkl. 5 Gehäuselüfter (via "?" unter dem Gehäuse anschaubar)
Betriebssystem: eine Windows 10 Testversion ist vorinstalliert, ohne Lizenz - kann dann aber einfach eingegeben werden, dann wird die Test- zur Vollversion


Die Konfiguration bei Krotus Computer hat die bessere CPU (wirklich super für Gaming), die etwas bessere GPU (ca. 9 % schneller als die 7800 XT), das etwas größere Gehäuse (Airflow aber quasi identisch) sowie ein etwas besseres Netzteil (inkl. semi-passiver Kühlung, also ohne Lüfternutzung bei geringer Auslastung) - unterm Strich sind es die rund 150 € Aufpreis wert meiner Meinung nach.

Beachte: Beide Systeme haben aktuell "nur" eine 1 TB M.2 verbaut - wenn 2 TB gewünscht wären, dann wäre das rund + 70 € bei jedem System. Ob dir 1 TB reichen oder ob es 2 TB sein müssen, das musst du für dich entscheiden.

tl;dr: Ich würde die Konfig bei Krotus Computer präferieren, sofern das €-technisch bei dir geht 😀

Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit zu warten, bis Nvidia und AMD ihre neuen Generationen von Grafikkarten vorgestellt haben, ggf. ist da was dabei bzw. die "alten" Generationen fallen etwas im Preis. Da müsste man aber wohl bis mind. Mitte/Ende Januar / Anfang Februar warten - und ob das bei Shops wie Dubaro, Krotus Computer und Co. dann auch direkt spürbar ist, das darf bezweifelt werden; reguläre Preise für neue Hardware werden die auch alle verlangen ;\
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorn, Marko 1181 und Telemnaro
Nochmal vielen vielen Dank für die Mühe, habe mich nun letztendlich für das Krotus System entschieden und bin mir nach einigen Stunden des Lesens zum Thema und vor allem deiner und der anderen Hilfe sehr sicher die richtige Wahl getroffen zu haben für meine Bedürfnisse.
Dankeschön dass mich dieses Forum vor den ganz großen Fehlern mit Lenovo und Co sowie mifcom bewahrt zu haben. Allen ein entspannten Jahreswechsel und ein gesundes 2025
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marko 1181 und midwed

Ähnliche Themen

Zurück
Oben