Gaming PC bis 1700 €

Phlupp

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
25
Tach zusammen,

mein alter Laptop machts nich mehr lange und daher überlege ich innerhalb der nächsten 2 Monate mir einen komplett neuen PC zuzulegen, den ich hauptsächlich fürs Gaming brauche.

An Komponenten brauch ich folgendes:

Sockel 939 Mainboard mit SLI-Chipsatz
AMD Athlon64 Single Core CPU (kann dann später immer noch auf DC umrüsten)
2GB RAM, bevorzugte Marke Kingston
Nvidia 7xxx Grafikkarte, lass mich aber auch zu ATI x1800/x1900 überreden, wenn ihr mir versichern könnt (aus eigener Erfahrung), dass die nich so extrem heiß und laut werden wie man oft hört (evtl. mit Empfehlung für neuen Graka-Lüfter)
Festplatte SATA II ab 250GB und 7200rpm, Marke weitgehend egal
LG DVD-Brenner, welchen nehmen?
Floppy (muss ja sein für BIOS-Updates usw.)
ausreichendes Netzteil mit Reserven für SLI/Crossfire

Tastatur: Logitech Media Keyboard Elite (Verbesserungsvorschläge?)
TFT-Bildschirm: Benq FP71V 17'' 4ms Reaktionszeit
Gehäuse: Thermaltake Shark schwarz
Boxen: Logitech X-230 (gut?)

Maus (MX 518 :D ), Mauspad (Razer Exactmat :D ) und Headset habe ich noch.

An Overclocking habe ich (außer vielleicht bei der Graka) nich gedacht. Wenn ich das bei irgendeinem Online-Shop (welchen?) bestellen und für einen geringen Preis zusammenbauen lassen könnte, wäre das gut, aber ich könnte ihn auch selber zusammenschrauben.

Wie gesagt, das ganze in einem Preisrahmen bis 1700 € (im absoluten Notfall auch 1800 €). Bin auf eure Vorschläge gespannt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich hätte da nen Tip, alles von Alternate, mit Crossfire Board :king: .



Arbeitsspeicher DDR 2 GB Kits
DIMM 2 GB Kit (ArtNr: IBID7A)
DIMM 2 GB Kit (für PC)
€ 222,-*

CPU Sockel 939
Athlon 64 4000+ (ArtNr: HHDA33)
Athlon 64 4000+ (2400 MHz)
€ 299,-*

CPU Lüfter
Freezer 64 Pro (ArtNr: HXLC02)
Freezer 64 Pro (5000+)
€ 16,-*

DVD-Laufwerke IDE
GDR-8164B (ArtNr: CDAL17)
GDR-8164B (16/52fach)
€ 20,-*

DVD-Brenner IDE
GSA-4167B (ArtNr: CEAL34)
GSA-4167B (DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM)
€ 44,-*

Netzteile über 400 Watt
S12-500HT (ArtNr: TN5E60)
S12-500HT (für ATX - EPS Mainboards)
€ 111,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
SP2504C (ArtNr: A9BU05)
SP2504C (250 GB)
€ 77,-*

Gehäuse Midi Tower
Shark (ArtNr: TQXT80)
Shark (5x 5,25" / 2x 3,5")
€ 116,-*

Mainboards Sockel 939
A8R32-MVP Deluxe (ArtNr: GHEA17)
A8R32-MVP Deluxe (CrossFire Xpress 3200)
€ 174,-*

Grafikkarten ATI PCIe
Extreme AX1900XT/2DHTV (ArtNr: JBXV52)
Extreme AX1900XT/2DHTV (512 MB GDDR3)
€ 449,-*

Zwischensumme: € 1.528,-*:D

Gruß CHarmin

Edit:

Noch ein Sys mit Nvidia, mit der einzigen Lieferbaren GTX:rolleyes:

Arbeitsspeicher DDR 2 GB Kits
DIMM 2 GB Kit (ArtNr: IBID7A)
DIMM 2 GB Kit (für PC)
€ 222,-*

CPU Sockel 939
Athlon 64 4000+ (ArtNr: HHDA33)
Athlon 64 4000+ (2400 MHz)
€ 299,-*

CPU Lüfter
Freezer 64 Pro (ArtNr: HXLC02)
Freezer 64 Pro (5000+)
€ 16,-*

DVD-Laufwerke IDE
GDR-8164B (ArtNr: CDAL17)
GDR-8164B (16/52fach)
€ 20,-*

DVD-Brenner IDE
GSA-4167B (ArtNr: CEAL34)
GSA-4167B (DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM)
€ 44,-*

Netzteile über 400 Watt
S12-500HT (ArtNr: TN5E60)
S12-500HT (für ATX - EPS Mainboards)
€ 111,-*

Festplatten 3,5 Zoll SATA
SP2504C (ArtNr: A9BU05)
SP2504C (250 GB)
€ 77,-*

Gehäuse Midi Tower
Shark (ArtNr: TQXT80)
Shark (5x 5,25" / 2x 3,5")
€ 116,-*

Mainboards Sockel 939
A8N32-SLI Deluxe (ArtNr: GHEA13)
A8N32-SLI Deluxe (NVIDIA nForce4 SLI X16)
€ 189,-*

Grafikkarten NVIDIA PCIe
SP-PX79XDH (ArtNr: JBXKN1)
SP-PX79XDH (512 MB GDDR3)
€ 519,-*

Zwischensumme: € 1.613,-*

ich würde zum Ati Sys tendieren, da Billiger und vergleichbar schnell. Ich hab meine X1800er leider noch nicht und kann so auch nichts zu Lautstärke / Wärme sagen. Ram ist übrigens Kingston HyperX mit 2-3-2-6 1T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißer Tipp an alle, er braucht noch nen Montitor und Tastatur, da bleiben dann nurnoch ca 1.300€ Allerdings würde ich auf einen DualCore Prozessor setzen.

X2 3800+
7900GT
Asus A8N Sli Premium
2GB MDT
250GB Samsung
500W Netzteil Enermax
80€ Gehäuse
DVD Brenner

da kommste ungefär hin mit deinem Geld.
 
ok einen idealen zeitpunkt gibt es bestimmt nie, aber der jetzige zeitpunkt könnte besser sein.
wenn ich dich wäre, würdi ich auf den neuen sockel von amd noch warten...den 1. sind die preise für den 939 sockel dann noch um einiges tiefer und 2. kannst du dir auch gleich ein system auf dem neuen sockel kaufen

Ich werd auf jeden Fall warten bis die AM2-Mainboards auf breiter Front vertreten sind und mir dann eins mit Sockel 939 zum günstigeren Preis holen.

Ram ist übrigens Kingston HyperX mit 2-3-2-6 1T.

Das sieht schonmal nich schlecht aus und ist von Preis/Leistung her ziemlich gut.

ich würde zum Ati Sys tendieren, da Billiger und vergleichbar schnell. Ich hab meine X1800er leider noch nicht und kann so auch nichts zu Lautstärke / Wärme sagen.

Billiger ist es zwar, aber ich hab nich umsonst nach Lautstärke/Wärme gefragt, deswegen werde ich erstmal auf weitere Posts bezüglich dieses Themas warten.
Andererseits hat eben Nvidia das Problem, momentan noch keine 7900-Karten in großer Stückzahl zu liefern, was ein weiterer Grund für mich ist, mit dem Kauf noch etwas abzuwarten.

Is jedenfalls ein tolles Forum hier mit kompetenten Usern. :daumen:

EDIT: Dualcore will ich momentan absolut nich, die werd ich erst kaufen wenn sie 1. günstiger sind und 2. von mehr Spielen unterstützt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du nicht übertakten möchtest, bringt dir der Hyper X überhaupt nichts. Den Unterschied zwischen MDT bzw Value Selected Ram rein garnichts. Außerdem würde ich nicht soviel Geld für Hyper X Ram ausgeben. Dann lieber G.Skill, da sind für dne Preis wenigstens gute Chips drunter.
 
Ich möchte zwar bei diesem PC beim Kauf weder Dual Core noch SLI/Crossfire noch overclocken, aber ich möchte später die Möglichkeit haben, aufzurüsten auf diese Dinge und overclocken zu können. Deswegen jetzt noch kein DC und SLI, aber RAM mit OC-Potenzial und 939-Mainboard mit SLI-Chipsatz.

Und noch was: Das von mir vorgeschlagene Set aus TFT, Boxen und Tastatur bekomme ich bei Alternate für 300 €. Also max. 1800 € - 300 € = 1500 € maximal für die restlichen Komponenten, sprich für den eigentlichen PC.
 
Sprich wenn du noch irgendwo 28€ lockermachen kannst, hättest du ein Top ATI sys mit der Möglichkeit, ein Crossfire System aufzubauen;)

Also Ich denke dann Spricht einiges für das ATI System. Evtl könntest du dir auch ein auf Basis der 7900GT kaufen, die aber eine geringere Leistung hat. Das Keyboard ist übrigens echt Klasse, haben 3 meiner Kollegen auch:D.

Unter Grafikkarten im normalen Hardwareforum gibts ne Info zur x1800xt was denke ich auch bei der 1900er so sein dürfte:
Bei 2D kaum zu hören, beim Zocken schon, aber nicht störend ausser man Spielt mit leisem Sound...
Aber evtl. postet hier ja noch ein glücklicher Besitzer dieser Karte seine Ehrfahrungen.

Gruß Charmin
 
Phlupp schrieb:
Ich möchte zwar bei diesem PC beim Kauf weder Dual Core noch SLI/Crossfire noch overclocken, aber ich möchte später die Möglichkeit haben, aufzurüsten auf diese Dinge und overclocken zu können. Deswegen jetzt noch kein DC und SLI, aber RAM mit OC-Potenzial und 939-Mainboard mit SLI-Chipsatz.

Und noch was: Das von mir vorgeschlagene Set aus TFT, Boxen und Tastatur bekomme ich bei Alternate für 300 €. Also max. 1800 € - 300 € = 1500 € maximal für die restlichen Komponenten, sprich für den eigentlichen PC.


Eine Eierlegendewollmichsau? Du willst einen PC der aufrüstbar ist, aktuell, schnell und fürs oc geeigent ist`? Dann warte auf den AM2. Sockel 939 ist veraltet. DDR Support und läuft zum Ende des Jahres sowieso aus.

Außerdem meinte bin ich davon ausgegangen, dass du dir eine 19" TFT kaufen willst.
 
EvilMoe schrieb:
Eine Eierlegendewollmichsau? Du willst einen PC der aufrüstbar ist, aktuell, schnell und fürs oc geeigent ist`? Dann warte auf den AM2. Sockel 939 ist veraltet. DDR Support und läuft zum Ende des Jahres sowieso aus.

Außerdem meinte bin ich davon ausgegangen, dass du dir eine 19" TFT kaufen willst.

So wie ich das mitbekommen habe soll DDR.2 vernachlässigbar sein.
Ich würde lieber auf ein gutes und günstigeres DDR1 System setzen.

Zur Hardware:

- Arbeitsspeicher: Auf jeden Fall ein 2 GB Kit.
(Würde mir überlegen OC Ram zu kaufen ist ziemlich teuer und bringt nur wirklich
dann etwas wenn man übertakten will - sprich hoher FSB)
"Normaler RAM" mit einer Latenz von Cl 2.5 würde hier ausreichen.
Kostenpunkt ca. 160,-

- CPU: der 3700+ San Diego gefällt in Hinsicht auf Preis Leistung sehr gut.
Kostenpunkt ca. 175,-

- Board: Bei deiner Preisvorstellung wohl ein N-force4-ultra mit SATA2 und SLI.
Über den Hersteller lässt sich streiten, Threads dazu gibt´s genug.
Kostenpunkt ab ca.130,-

- Grafikkarte: Generell als "leise" gelten die GTX Varianten von Nvidia.
Das Lüfterkonzept gefällt mir sehr gut!
In dieser Hinsicht kann die X-1900 nicht wirklich Punkten.

In Anbetracht auf Preis Leistung, bzw. Verfügbarkeit macht die X-1800XT von ATI
eine tolle Figur finde ich. Braucht man halt ein crossfire Board,
wenn ich mich nicht irre und die sollen nicht so der Renner sein,
da ATI Chipsatzmäßig noch etwas wacklig auf den Beinen ist.
Noch zu mindest, ich bin das objektiev :D

- Lüftermäßig würde ich welche von Zalmann empfehlen.
Gibt es je nach Typ in leichter und Leistungsstarker Ausführung.
Das ganze mit geringem Lärmpegel und Übertaktungsreserven versteht sich.
Ich rate von den Höllenteilen, wo man fast ein Loch in die Seitenwand sägen muss,
damit sie reinpassen ab. Bringen eher was bei übel-übertakter-Freaks
oder welchen wo einfach protzen wollen.
Warum nicht gleich eine Wakü?

Aus diesen Eindrücken kannst Dir jetzt ein gewisses Grundgerüst aufbauen,
welches beim erstellen des PC´s behilflich sein kann.

Wenn der PC 1300,- kosten darf, vielleicht noch die 150GB Raptor Platte von Western
digital? Ist sehr schnell und macht sich scheinbar beim booten positiv bemerkbar.
Falls nötig noch eine SATA-2 Platte mit 250-300GB dazu und der Kittel ist geflickt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach den ersten Tipps hier stehen schonmal folgende Komponenten fest:

AMD Athlon64 3700+ "San Diego" 180 €
Kingston HyperX 2GB Kit 2-3-2-6-1T 222 €
AC Freezer 64 Pro 16 €
LG GSA-4167B 44 €
Thermaltake Shark 116 €

Summe: 578 € => 920 € für Graka, MB, NT, HDD und Floppy übrig

Auf User-Erfahrungsberichte mit ATI X1800XT/X1900XT(X) warte ich noch. Daran hängt dann auch die Entscheidung, ob's ein Crossfire- oder SLI-Board sein soll.

Wie siehts beim Netzteil aus? Ich hab gehört, da soll es große Unterschiede geben, was Wirkungsgrad und Lautstärke angeht.
 
Ich kann dir beim Netzteil zum Enermax Liberty 500W raten. Is ein sehr geiles NT.
 
So,

heute ist meine X1800XT angekommen. Was ich dir zur Lautstärke sagen kann:

Ich war echt überrascht. Meine 6600GT ist eindeutig lauter, ausser wenn man ne Stunde Oblivion zockt, dann hört man die ATI auch ganz gut (ist aber gut zu ertragen). Allerdings hab ich ne sehr warme Wohnung und der PC steht direkt an der Wand, also kann die heiße Luft, die der ATI Lüfter ja nach draußen pustet nicht gut entweichen. Nach der besagten Stunde Zocken hab ich so 72°C. Im Idle sind 52°C. Also ich bin echt positiv Überrascht.

BTW: Ich hab alle Datails auf MAX, mit Grasschatten, HDR, (Kein AF, AA erzwungen, sondern auf Standarteinstellung) und ich kann fast ruckelfrei Spielen. ICh hätte nicht gedacht das es so geil sein kann Obliviontore zu finden, aber bei der Grafik...:king: ;)

ICh hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß CHarmin

EDIT: Also man hört die Karte schon, ist aber nit ner 6600GT vergleichbar.
 
Zurück
Oben