[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
Mein bisheriger Plan (Ich habe mich an dem hier vorgeschlagenen Gaming-PC ~1500€ orientiert und etwas aufgemotzt)
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f29617221346f57b158025d69224318aca5d5834daa3a91d178
27.02.19:
https://www.mindfactory.de/shopping...221cd41ea307785bb0f2da58175c33209f5e1067e077d
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Viele der noch kommenden AAA-Spiele (aktuell Metro-E. / Anthem / usw.) | 2560x1440 | Ultra | 60-144hz
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Podcast-Aufnahme maximal. Hatte bisher unglaublich schlechten Sound, trotz nachweislich sehr gutem Mikrofon. Vermutlich lag es am Mainboard / Soundtreiber etc. (Meine Noob-Einschätzung)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der PC soll zumindest nicht laut sein. Overclocking kenne ich mich gar nicht aus - von daher eher nicht benötigt.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen alten BenQ 2560x1440 IPS nutze ich schon seit ~3 Jahren. Das wäre mein Zweitmonitor. Mein neuer Monitor wird (wahrscheinlich) der GigaByte Aorus AD27QD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
2000, gerne aber auch weniger
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ersetzen in 4-5 Jahren
5. Wann soll gekauft werden?
Mitte / Ende März
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen - Deshalb alles gerne bei Mindfactory (Außer ein Freund hilft mir - den muss ich noch fragen)
2 persönliche wichtige Anliegen noch:
Mein bisheriger Plan (Ich habe mich an dem hier vorgeschlagenen Gaming-PC ~1500€ orientiert und etwas aufgemotzt)
27.02.19:
https://www.mindfactory.de/shopping...221cd41ea307785bb0f2da58175c33209f5e1067e077d
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Viele der noch kommenden AAA-Spiele (aktuell Metro-E. / Anthem / usw.) | 2560x1440 | Ultra | 60-144hz
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Podcast-Aufnahme maximal. Hatte bisher unglaublich schlechten Sound, trotz nachweislich sehr gutem Mikrofon. Vermutlich lag es am Mainboard / Soundtreiber etc. (Meine Noob-Einschätzung)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der PC soll zumindest nicht laut sein. Overclocking kenne ich mich gar nicht aus - von daher eher nicht benötigt.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Einen alten BenQ 2560x1440 IPS nutze ich schon seit ~3 Jahren. Das wäre mein Zweitmonitor. Mein neuer Monitor wird (wahrscheinlich) der GigaByte Aorus AD27QD.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): XeonER-1231 V3
- Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 8GB DDR3 RAM
- Mainboard: Iwas altes von Gigabyte
- Netzteil: kA
- Gehäuse: Ich glaube "be quiet! pure base 600 o.Ä., Ist aber kaputt gegangen... fällt auseinander. War trotzdem zufrieden
- Grafikkarte: GTX 970
- HDD / SSD: 250 SSD / 1000 GB HDD
2000, gerne aber auch weniger
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ersetzen in 4-5 Jahren
5. Wann soll gekauft werden?
Mitte / Ende März
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen - Deshalb alles gerne bei Mindfactory (Außer ein Freund hilft mir - den muss ich noch fragen)
2 persönliche wichtige Anliegen noch:
- Ich kenne mich nicht sonderlich gut aus bei der Hardware. Deshalb bitte ich, um leicht verständliche Empfehlungen & Hinweise und wenn möglich keine minimalistischen Optimierungen. Es soll einfach gut zusammen passen, mir nicht um die Ohren fliegen und möglichst 4-5 Jahre halten.
- Bezüglich der Grafikkarten habe ich gelesen, dass die RTX 2080 nur 8 VRAM aufweist. Das soll wohl in naher Zukunft zu (2 Jahre) einem Problem werden können. Deshalb war mein Gedanke in den sauren Apfel zu beißen und 1100€ 2080Ti hinzulegen. Mir ist es wichtig, dass das Teil 4-5 Jahre echt gute Leistung bringt. Meint ihr das macht Sinn? Sonst würde ich natürlich auch die billigere Variante mit der 2080 ohne Ti präferieren.
Zuletzt bearbeitet: