Gaming PC bis 2000€ inkl. Monitor

theflex2000

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
128
Hallo liebes CB Forum. Es ist mal wieder soweit und ich darf für einen Freund einen Gaming PC zusammenstellen.
Ihr seid immer ein perfekter Ratgeber gewesen, daher will ich auch dieses mal Eure Meinungen dazu haben und freue mich über jeden Beitrag von Euch.

Wenn ich die Zusammenstellungen mir anschaue ist das schon sehr sehr gut, aber die Grafikkarte bereitet mir Kopfzerbrechen.
Da kenne ich mich auch zu wenig aus, ob der Preis aktuell vertretbar ist. Wenn ich sehe, dass man 700-800 Euro allein für die GPU ausgeben muss. Hier wäre ich auch bereit eine "günstige" erst mal zu besorgen und später die High-End Variante kaufen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Die Vorlieben kann ich nicht so wirklich eingrenzen. Ich denke einfach aktuelle Spiele, sowohl Ego Shooter als auch Sport Simulationen
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Mein Kumpel ist hier recht klar. Er will einen großen Monitor mit WOW Effekt. Somit denke ich mal bei der Auflösung sind wir bei mindestens WQHD, wenn es preislich geht auch 4k. Letzeres hat er erwähnt, aber er hat auch nicht wirklich Ahnung was das eigentlich genau bedeutet. Ich versuche hier eher P/L-mäßig etwas vernünftiges zusammenzuschreiben.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ich würde sagen hoch. Ultra wäre preislich denke ich übertrieben.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 60, aber es dürfen auch mehr sein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein bisschen Musik und Bildbearbeitung aber nichts was ein PC in dieser Preisklasse nicht von Haus aus könnte.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking nein, leise ja, RGB-Beleuchtung ist ein Muss .Er soll nach was aussehen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Monitor muss dazu gekauft werden. Auch hier wäre ein Kauftipp gut.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Nein, nichts vorhanden

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? 1500-2000€ inklusive Monitor aber

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten 4-6 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen

Ich danke Euch recht herzlich
 
theflex2000 schrieb:
wenn es preislich geht auch 4k.
Keine Chance.

theflex2000 schrieb:
1500-2000€ inklusive Monitor aber
Warum eine solch große Spanne? 2.000 Euro wären schon gut, wenn ein guter WQHD Monitor dabei sein soll. Selbst dann wird es etwas eng.

Spielen DLSS / Raytracing eine Rolle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

theflex2000 schrieb:
Da kenne ich mich auch zu wenig aus, ob der Preis aktuell vertretbar ist. Wenn ich sehe, dass man 700-800 Euro allein für die GPU ausgeben muss.
Das musst du dir selbst beantworten ob du die Preise für dich vertreten willst, in den letzten Monaten sind die Preise etwas zurückgegangen, ob der Trend anhält, kann dir keiner sicher vorhersagen, grundsätzlich einfach mal die Angebote regelmäßig checken, eine 6700XT gabs kürzlich im Mindstar für 600€.

Monitor kannst du mal den Dell S2721DGFA, 27" (210-AXRQ) im Auge behalten, war auch immer mal wieder für knapp über 300€ zu haben.
4K sehe ich bei dem Budget eher nicht, da reden wir allein bei der GPU von ~1000€ + den Rest + ein ordentlicher 4K Monitor wären deutlich über 2000€


JollyRoger2408 schrieb:
Ich sehe beim TE jetzt keinen Bedarf für das Z Board da würde ich dann eher das Geld in einen i7 investieren oder alternativ sparen und den 12500 nehmen, 40€ sind für die 200Mhz Boost mMn zu teuer im Aufpreis.
 
Ja denke das passt besser würde wie gesagt auch den 12500 statt 12600 nehmen, Aufpreis ist da nicht im Verhältnis zur Mehrleistung.
 
Das Problem ist die Grafikkarte.
Preise sind derzeit sehr hoch.
Für WQHD sollte die schon passen von der Leistung her. Gibt derzeit schon 6800xt unter 1K mit 16GB VRAM.
Und mit 1K Rest kannst du locker 32GB RAM verbauen.
 
Ihr seid der Hammer! Schau es mir morgen genauer an.

Bezüglich Monitor. Genau den Dell hatte ich vor paar Monaten für meinen Neffen auf eure Empfehlung gekauft. Super Teil.

4k könnt ihr streichen. Habe das verstanden.

Ich lese raus dass ihr eher Intel empfehlt.
Bezüglich Gehäuse habe ich keine große Ahnung aber es soll kompakt sein mit paar LEDs. Wie gesagt den Rest checke ich morgen.

Vielen vielen Dank schon Mal. Rückfragen kommen bestimmt nochmal.
 
hi @theflex2000
muss auch kein monitor sein. ein samsung 4k tv mit 38 oder 40 zoll gibts schon ab 300 euro mit ips.
ein 2022 modell mit 120hz ab 500 euro. eine alternative waere lg, schau mal bei geizhals.de nach.

ich wuerde dir auch einen i5 12600k empfehlen mit z690 brett und eine nvidia grafikkarte,
die wuerde besser zu den genannten spielen passen.
eine msi gaming x 3060 rtx z.b. mit 12gb vram um die 450 euro mit 2 luefern.
oder 3060ti, nochmal 20% schneller, fuer um die 550 euro. eine von msi oder asus mit mindestens 2 lueftern.
sonst 32gb ram 2x16gb 3600mhz oder 4000, mit cl16 oder besser cl14.

sollte dann alles passen.
schoenes we
lg slashchat
 
nur weil er günstig ist, heißt dies nicht im Umkehrschluss das er auch schlecht ist, die beiden Rezessionen bei Geizhals sind zumindest sehr zufrieden und man muss dann halt bei dem Budget abwägen ob man eher auf eine höhere Auflösung oder mehr Hz gehen will,

bin auch von einem WQHD 27" 144Hz Dell TN auf meinen jetzigen AOC 4K IPS 60Hz mit 10bit Panel gewechselt und will die 10bit Farbtiefe so wie die 4K Auflösung nicht mehr missen und im Gegenzug ist dann auch noch ein i7-12700 im Budget mit drinne
 
Hallo liebes Forum, Hallo Experten,

dieser Thread ist wieder aktuell - Wir haben bisher noch gewartet wegen der hohen Preise u.a. bei Grafikkarten.

Nun hat sich die Lage ja gebessert. Ich habe mir also die aktuellen Empfehlung für 1500-2000 € angesehen.
Ich tendiere eher zu Intel, eigentlich ist es mir aber egal. Was sagt ihr?

Das größte "Problem" ist immer noch der Monitor. Der Kumpel nervt mich ständig mit 4K. Ich sage ihm lieber WQHD + 144Hz....ich kann ihm das denke ich am Ende schon klarmachen. Aber welchen WQHD Monitor empfehlt ihr?

Oder doch 4K und 60 Hz? Oder mehr ausgeben als 500€ und 4K mit 100 Hz....Oh mann....

Habt ihr Tipps.

Vielen Dank vorab.
 
Bin mittlerweile auch wieder auf WQHD mit 120Hz und 10bit Farbtiefe gewechselt, weil man es doch schon merkt, gerade bei Shootern und Rennspielen. Mein alter 4K 60Hz Monitor hat mir mein Bruder abgekauft und ist mit ihm super zufrieden. Weil er meint net mehr wie 60FPS zu brauchen.

Muss dein Kumpel halt wissen was er vom Budget her ausgeben kann oder will. Siehst ja an der 4090 was Grafikkarten unter 4K leisten können. Aber auch jetzt mit der alten/aktuellen Generation ist mit DLSS und FSR meist ohne Probleme 100+ FPS drinne. Er hätte halt mit nem WQHD Monitor noch einiges Luft nach oben von der jetzt gekauften Grafikkarte.

4K 144Hz wären dann halt schon eine Investition in die Zukunft und würde da wohl zum Dell greifen für ~700€. Gescheite WQHD Monitore fangen bei etwa 250€ an, ist dann doch schon ne andere P/L Nummer. Oder schaut sich mal nen LG UWQHD, für 100€ weniger als den Dell 4K, an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: theflex2000
So, ich habe mal alles außer Grafikkarte und Kühler zusammengefasst.
Bin nun doch zu AMD. Warum kann ich auch nicht wirklich sagen. Wird schon passen.

Leider gibt es den empfohlenen Scythe Fuma 2 Rev. B bei Mindfactory nicht.
Habt ihr dafür eine gute Alternative? Damit der dann auch auf den AMD passt.

Auch bei der SSD habe ich eine 2 TB und nicht die 1 TB genommen. Ist das die schnellste die ich wählen kann für das Mainboard? Oder kann ich auch auf eine mit PCIE Anschluss switchen? Da kenne ich mich gar nicht aus. - So stehts bei der Kaufempfehlung: "PCIe4-SSDs (M.2-Slot mit PCIe4 Anbindung vonnöten"

Aktuell schaue ich u.a. bei mydealz nach einem guten Preis für eine Grafikkarte.

Ich denke eine RX 6900 XT könne ich für ca. 700-750 € bekommen. Ich finds teuer, würde ich nie kaufen, aber ist ja nicht für mich.

Beim Monitor tendiere ich zu einem sehr guten WGHD oder UWGHD Monitor. Gerne auch größer als 27".
Was sagt ihr zum Xiaomi Gaming Monitor? Habe immer gute Erfahrungen mit Xiaomi gemacht was Handys angeht. Den gäbe es bei Mindfactoty für 350€.

Was sagt ihr zu meinem Warenkorb:

Ich bedanke mich vorab bei Euch allen für den tollen Support.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
theflex2000 schrieb:
Leider gibt es den empfohlenen Scythe Fuma 2 Rev. B
den gibt's bei Galaxus mit Gratisversand und würde den 5700X für 40€ weniger nehmen

theflex2000 schrieb:
ist nen VA Panel und bis auf die Quantum Dot VA's sollen alle ziemliches ghosting und Schlieren haben, vom 8bit Panel mal ganz abgesehen, würde ich eher auf einen IPS mit 10bit gehen und drauf achten das er Displayport 1.4 unterstützt
Ergänzung ()

bei der SSD noch etwas für ne PCIe 4.0 drauflegen, die kaum teurer ist, kann dann auch bei Galaxus mitbestellt werden: https://geizhals.de/kingston-kc3000-pcie-4-0-nvme-ssd-2tb-skc3000s-2048g-a2621457.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Zurück
Oben