Hallo miteinander,
ich bin momentan etwas flüssiger als üblich und möchte mir jetzt einen neuen Gaming-PC gönnen. Ich bin bereit bis maximal 1300€ auszugeben. Natürlich hab ich mich versucht zu informieren, aber als Laie bin ich schlicht überfordert bei dem breiten Angebot.. Vor allem ist mir nicht bekannt ob sich in meiner Zusammenstellung auch alles miteinander verträgt bzw. kompatibel ist. Genug gequatscht, zu den Fakten:
Preisspanne: 1000-1300€
Verwendungszweck: Zocken! QuakeLive/CS:GO/WarCraft 3/Diablo 3 - Zwar eher ältere oder gar uralte Spiele aber ich möchte mir offen halten auch mal neue Spiele anzutesten (Doom3 / Overwatch etc.). Videobearbeitung und Twitch streamen gehört auch noch dazu. Ging aber schon mit dem alten PC relativ ok, daher seh' ich da eigentlich keine Probleme.
Was ist bereits vorhanden: Eine externe Soundkarte FiiO E10k Olympus 2, Maus/Tastatur/Monitor! Mein Alter PC soll intakt bleiben und wird anderweitig Verwendung finden (2. Wohnsitz).
Nutzungszeit: Bis er kaputt geht oder ich ein bestimmtes Spiel nicht mehr mit performance settings spielen kann (kein aufrüsten geplant)
Wünsche: Ich würde mir wünschen, dass sich jemand zur technischen Kompatibilität der verschiedenen Teile äußern könnte z.B. hat Netzteil genug Leistung, Motherboard gut genug für CPU/RAM, Kühler leistungsstark um CPU zu kühlen. Außerdem sind natürlich von Preis-/Leistung gleich- oder bessere Alternativen erwünscht.
Zusammenbauen: Ich möchte den PC selbst zusammenbauen.
Hier meine Aufstellung:
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
GRAFIK: 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
MOTHERBOARD: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
DVD: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
KÜHLER: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
GEHÄUSE: Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
NETZTEIL: 500 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver
Was haltet Ihr von der Aufstellung? Wo gibt's noch Sparpotenzial? Wie sieht's mit der Kompatibilität der Komponenten aus? Passt das alles in das Gehäuse rein und gehen überhaupt 2 Festplatten? Ist dass das beste Custommodell der 1060?
*** Es wird nicht übertaktet! ***
TOTAL: 1314,76€
VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE HILFE VORNEWEG!!
MfG Flippi
ich bin momentan etwas flüssiger als üblich und möchte mir jetzt einen neuen Gaming-PC gönnen. Ich bin bereit bis maximal 1300€ auszugeben. Natürlich hab ich mich versucht zu informieren, aber als Laie bin ich schlicht überfordert bei dem breiten Angebot.. Vor allem ist mir nicht bekannt ob sich in meiner Zusammenstellung auch alles miteinander verträgt bzw. kompatibel ist. Genug gequatscht, zu den Fakten:
Preisspanne: 1000-1300€
Verwendungszweck: Zocken! QuakeLive/CS:GO/WarCraft 3/Diablo 3 - Zwar eher ältere oder gar uralte Spiele aber ich möchte mir offen halten auch mal neue Spiele anzutesten (Doom3 / Overwatch etc.). Videobearbeitung und Twitch streamen gehört auch noch dazu. Ging aber schon mit dem alten PC relativ ok, daher seh' ich da eigentlich keine Probleme.
Was ist bereits vorhanden: Eine externe Soundkarte FiiO E10k Olympus 2, Maus/Tastatur/Monitor! Mein Alter PC soll intakt bleiben und wird anderweitig Verwendung finden (2. Wohnsitz).
Nutzungszeit: Bis er kaputt geht oder ich ein bestimmtes Spiel nicht mehr mit performance settings spielen kann (kein aufrüsten geplant)
Wünsche: Ich würde mir wünschen, dass sich jemand zur technischen Kompatibilität der verschiedenen Teile äußern könnte z.B. hat Netzteil genug Leistung, Motherboard gut genug für CPU/RAM, Kühler leistungsstark um CPU zu kühlen. Außerdem sind natürlich von Preis-/Leistung gleich- oder bessere Alternativen erwünscht.
Zusammenbauen: Ich möchte den PC selbst zusammenbauen.
Hier meine Aufstellung:
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
GRAFIK: 6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
MOTHERBOARD: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
DVD: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk
KÜHLER: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
GEHÄUSE: Nanoxia Deep Silence 1 Rev. B gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
NETZTEIL: 500 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ Silver
Was haltet Ihr von der Aufstellung? Wo gibt's noch Sparpotenzial? Wie sieht's mit der Kompatibilität der Komponenten aus? Passt das alles in das Gehäuse rein und gehen überhaupt 2 Festplatten? Ist dass das beste Custommodell der 1060?
*** Es wird nicht übertaktet! ***
TOTAL: 1314,76€
VIELEN LIEBEN DANK FÜR EURE HILFE VORNEWEG!!
MfG Flippi
Zuletzt bearbeitet: