[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
Da mein alter PC nun fast 14 Jahre alt ist und ich mir nur im Jahr 2015 eine neue Grafikkarte gekauft habe (GTX 960), ist es an der Zeit den alten PC in den Ruhestand zu schicken. Das war schon länger geplant, aber bei den Preisen letztes Jahr hatte ich das dann doch wieder aufgeschoben.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? - Ja
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Nein. Es soll nur gespielt werden.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Besonders leise wäre schön
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Steht noch aus
…
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, im alten PC befindet sich u.a. eine HDD und ein i7-860
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
ca 2000 € exkl. Monitor
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… möglichst sofort.
8. Möchtest du den PC
Ich habe bei Dubaro eine Konfiguration erstellt, die ich nicht ganz schlecht finde: Die ist unter der ID 2240634 abrufbar.
Hauptkomponenten
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
AMD Ryzen 7 7800X3D
Endorfy Fortis 5
Gigabyte B650 GAMING X AX DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
1TB Kingston Fury Renegade M.2 PCIe 4.0 x4 NVME
12GB MSI RTX4070 GAMING X TRIO
750W be quiet! Pure Power 12 M
Insgesamt ca. 1950 €.
Mir ist klar, dass die CPU eigentlich zu stark für die GPU ist. Der Gedanke dahinter war, dass das System (bis auf die 4070) einigermaßen zukunftssicher ist. Und eine Grafikkarte ist schnell ausgebaut.
Die Frage ist nur, ob sich die CPU gerade für Strategiespiele überhaupt lohnt. Laut dem Test schneidet der günstigere i7-13700k in Anno besser ab, als der 7800X3D. Lohnt sich der Aufpreis dann überhaupt? In Shootern oder Spielen wie Cyberpunk werde ich sowieso ins GPU-Limit laufen, sodass es da ja egal ist.
Bei der Grafikkarte soll es aufgrund der besseren RT-Leistung eine 4070 werden. Über 1000 € für die Graka allein auszugeben sehe ich aber nicht ein. Deswegen ist die 4080 eher raus. Den Aufpreis für die 4070 TI sehe ich auch nicht ein. Wenn der VRAM bei der 4070 ausgeht, habe ich das gleiche Problem bei der 4070 TI. Ich finde da den Deal einfach noch schlechter. Mir ist klar, dass die 12 GB nicht üppig sind, aber mir reicht es momentan aus, wenn ca. 1-2 Jahre Ruhe habe. Es gibt genug Spiele, die ich verpasst habe
Ihr seht, dass ich aber noch nicht ganz sicher bin, ob die Konfiguration so stimmig ist. Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen!
Vielen Dank!
Da mein alter PC nun fast 14 Jahre alt ist und ich mir nur im Jahr 2015 eine neue Grafikkarte gekauft habe (GTX 960), ist es an der Zeit den alten PC in den Ruhestand zu schicken. Das war schon länger geplant, aber bei den Preisen letztes Jahr hatte ich das dann doch wieder aufgeschoben.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? - Ja
- Welche Spiele genau? Relativ ausgewogen. Neuere AAA Titel wie Cyberpunk, aber auch Strategiespiele wie Anno 1800 oder Total War.
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Ein neuer Monitor mit WQHD soll angeschafft werden.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Möglichst hoch.
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … Am besten über 60.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
… Nein. Es soll nur gespielt werden.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
… Besonders leise wäre schön
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Steht noch aus
…
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, im alten PC befindet sich u.a. eine HDD und ein i7-860
- Prozessor (CPU): …
- Arbeitsspeicher (RAM): …
- Mainboard: …
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: …
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
ca 2000 € exkl. Monitor
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
… möglichst sofort.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe bei Dubaro eine Konfiguration erstellt, die ich nicht ganz schlecht finde: Die ist unter der ID 2240634 abrufbar.
Hauptkomponenten
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
AMD Ryzen 7 7800X3D
Endorfy Fortis 5
Gigabyte B650 GAMING X AX DDR5
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast
1TB Kingston Fury Renegade M.2 PCIe 4.0 x4 NVME
12GB MSI RTX4070 GAMING X TRIO
750W be quiet! Pure Power 12 M
Insgesamt ca. 1950 €.
Mir ist klar, dass die CPU eigentlich zu stark für die GPU ist. Der Gedanke dahinter war, dass das System (bis auf die 4070) einigermaßen zukunftssicher ist. Und eine Grafikkarte ist schnell ausgebaut.
Die Frage ist nur, ob sich die CPU gerade für Strategiespiele überhaupt lohnt. Laut dem Test schneidet der günstigere i7-13700k in Anno besser ab, als der 7800X3D. Lohnt sich der Aufpreis dann überhaupt? In Shootern oder Spielen wie Cyberpunk werde ich sowieso ins GPU-Limit laufen, sodass es da ja egal ist.
Bei der Grafikkarte soll es aufgrund der besseren RT-Leistung eine 4070 werden. Über 1000 € für die Graka allein auszugeben sehe ich aber nicht ein. Deswegen ist die 4080 eher raus. Den Aufpreis für die 4070 TI sehe ich auch nicht ein. Wenn der VRAM bei der 4070 ausgeht, habe ich das gleiche Problem bei der 4070 TI. Ich finde da den Deal einfach noch schlechter. Mir ist klar, dass die 12 GB nicht üppig sind, aber mir reicht es momentan aus, wenn ca. 1-2 Jahre Ruhe habe. Es gibt genug Spiele, die ich verpasst habe
Ihr seht, dass ich aber noch nicht ganz sicher bin, ob die Konfiguration so stimmig ist. Ich bin für Verbesserungsvorschläge offen!
Vielen Dank!