GeraltofMüsli
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 26
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, reiner Hobby PC.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leiser PC. RGB brauche ich nicht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze einen Dell S2716DG (2560 x 1440, G-Sync fähig, 144 Hz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
So wie früh möglich. Sobald ich an eine preiswerte RTX 3080 und AMD Ryzen 5900X rankomme.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich werde den PC selbst zusammenbauen. (Das erste Mal für mich)
Dies sind die Komponenten die ich derzeit im Visier habe:
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
Crucial MX500 2TB, SATA
AMD Ryzen 9 5900X
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080, TUF-RTX3080-10G-GAMING, 10GB GDDR6X
ASUS ROG Strix B550-E Gaming
be quiet! Dark Rock Pro 4
Fractal Design Define 7 Black, schallgedämmt
be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4
Mir ist es vor allem wichtig zu wissen, ob die genannten Komponenten gut zueinander passen und es keine Probleme geben wird.
Die Crucial MX500 2TB, SATA ist gerade in ein einem guten Angebot und würde ich mir jetzt bereits kaufen. Ich könnte natürlich statt der EVO Plus nur die EVO kaufen. Allerdings zahle ich gerne den "kleinen" Aufpreis von 30 Euro für etwas bessere Leistung bei einem Budget von 2500 Euro. Das gilt auch für die restlichen Komponenten.
Bei Motherboards blicke ich leider gar nicht durch. Das ausgewählte Motherboard scheint zumindest ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein. Ich habe mich versucht mit den einzelnen Details bei Motherboards zu beschäftigen, aber es fällt mir doch recht schwer durchzublicken was letztendlich für meine Bedürfnisse geeignet ist. Deswegen hier bitte Feedback geben.
Da ich wie viele andere Menschen auch die RTX 3080 und Ryzen 9 5900X kaufen möchte, warte ich eben bis sich die Gelegenheit ergibt. In der Zwischenzeit würde ich gerne wissen, ob meine Zusammenstellung soweit passt und ich eventuell die verfügbaren Komponenten bereits kaufen könnte.
Die AMD Radeon RX 6000 Grafikkarten fallen leider für mich weg, aufgrund meines G-Sync Monitors.
Die RTX 3070 ist mir nicht zukunftssicher genug und die RTX 3090 ist für Gaming alleine zu übertrieben.
Ob und wann die RTX 3080 TI kommt weiß ich nicht. Da möchte ich ungerne 6 Monate länger warten.
Mein oben genannter PC hat mir treue Dienste für 6 Jahre geleistet und diesen würde ich gerne langsam in Rente schicken. Ich hatte damals ca. 1000 Euro für diesen ausgegeben. Jetzt da ich bereit bin 2500 Euro auszugeben, erwarte ich natürlich, dass ich mindestens 6 Jahre zufrieden sein werde und die neuesten Titel immer auf mittleren bis hohen Einstellungen und mind. 60 FPS spielen kann. Natürlich ist hier niemand ein Wahrsager, aber das ist nur meine Erwartungshaltung.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Horizon Zero Dawn, Death Stranding, Resident Evil 2, Cyberpunk 2077, Dead by Daylight
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch bis Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? mind. 100 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, reiner Hobby PC.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leiser PC. RGB brauche ich nicht.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich nutze einen Dell S2716DG (2560 x 1440, G-Sync fähig, 144 Hz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Xeon E3 1231 v3 @ 3.40GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 8,00GB Crucial Ballistix DDR3-1600, CL9
- Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX
- Netzteil: be quiet! PURE POWER L8 500W
- Gehäuse: Nanoxia Deep Silence DS 3 Dark Black
- Grafikkarte: GeForce GTX 970 (EVGA)
- HDD / SSD: Crucial MX100 SSD 256 GB / WD Blue 1 TB 6 Gb's HDD
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
So wie früh möglich. Sobald ich an eine preiswerte RTX 3080 und AMD Ryzen 5900X rankomme.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich werde den PC selbst zusammenbauen. (Das erste Mal für mich)
Dies sind die Komponenten die ich derzeit im Visier habe:
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
Crucial MX500 2TB, SATA
AMD Ryzen 9 5900X
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-16-16-36
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080, TUF-RTX3080-10G-GAMING, 10GB GDDR6X
ASUS ROG Strix B550-E Gaming
be quiet! Dark Rock Pro 4
Fractal Design Define 7 Black, schallgedämmt
be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4
Mir ist es vor allem wichtig zu wissen, ob die genannten Komponenten gut zueinander passen und es keine Probleme geben wird.
Die Crucial MX500 2TB, SATA ist gerade in ein einem guten Angebot und würde ich mir jetzt bereits kaufen. Ich könnte natürlich statt der EVO Plus nur die EVO kaufen. Allerdings zahle ich gerne den "kleinen" Aufpreis von 30 Euro für etwas bessere Leistung bei einem Budget von 2500 Euro. Das gilt auch für die restlichen Komponenten.
Bei Motherboards blicke ich leider gar nicht durch. Das ausgewählte Motherboard scheint zumindest ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein. Ich habe mich versucht mit den einzelnen Details bei Motherboards zu beschäftigen, aber es fällt mir doch recht schwer durchzublicken was letztendlich für meine Bedürfnisse geeignet ist. Deswegen hier bitte Feedback geben.
Da ich wie viele andere Menschen auch die RTX 3080 und Ryzen 9 5900X kaufen möchte, warte ich eben bis sich die Gelegenheit ergibt. In der Zwischenzeit würde ich gerne wissen, ob meine Zusammenstellung soweit passt und ich eventuell die verfügbaren Komponenten bereits kaufen könnte.
Die AMD Radeon RX 6000 Grafikkarten fallen leider für mich weg, aufgrund meines G-Sync Monitors.
Die RTX 3070 ist mir nicht zukunftssicher genug und die RTX 3090 ist für Gaming alleine zu übertrieben.
Ob und wann die RTX 3080 TI kommt weiß ich nicht. Da möchte ich ungerne 6 Monate länger warten.
Mein oben genannter PC hat mir treue Dienste für 6 Jahre geleistet und diesen würde ich gerne langsam in Rente schicken. Ich hatte damals ca. 1000 Euro für diesen ausgegeben. Jetzt da ich bereit bin 2500 Euro auszugeben, erwarte ich natürlich, dass ich mindestens 6 Jahre zufrieden sein werde und die neuesten Titel immer auf mittleren bis hohen Einstellungen und mind. 60 FPS spielen kann. Natürlich ist hier niemand ein Wahrsager, aber das ist nur meine Erwartungshaltung.