Hi,
Möchte noch warten bis die Preise noch etwas gefallen sind. Vor allem die 4090 und der Prozessor bieten da vielleicht noch Potenzial nach unten.
Wo ich am ehesten Einsparungen machen würde, sind beim Gehäuse, der SSD.
Aber die Frage ist eh ob ein 50 Euro Gehäuse gut genug wäre ...
Netzteil:
Bequiet purepower 12m 850watt
Gehäuse:
Bequiet pure base 600 oder Corsair 5000d airflow
Der airflow sollte gut sein die Grafikkarte natürlich gut Platz haben.
Könnt ihr mir vielleicht weitere empfehlen?
Mainboard:
Gigabyte Aorus x670 Elite ax
Cpu und Kühler:
Ryzen 7 7800x3d
Noctua NhD 15
RAM:
Corsair Vemgenance 32 GB, 6000
SSD:
Samsung ssd 980 oder Samsung 990 Pro
Macht hier der Mehrpreis Sinn?
Graka:
Palit 4090 Gamerock oder Asus Tuf gaming
Asus soll ja eher zum spulenfiepen neigen?
Mir ist wichtig, dass sie leise ist.
Gibt es da noch andere empfehlenswerte Modelle?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Welche Spiele genau?
Warcraft 3 TFT, WoW, Diablo 4, punktuell interessante Spiele (bin kein Hardcore Gamer). Es wird sicher in den nächsten Jahren das ein oder andere Spiel dazukommen. Der Rechner sollte mindestens so 5 Jahre ordentlich werken.
Und sonst ist meine Entscheidung zur 4090 sicher nicht 100 % rational. Hab irgendwie nur mal Lust auf ein starkes System.
Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
Will zukünftig vermehrt in 4k spielen.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
maximale Einstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
144 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
sonst nur als Office-PC in Verwendung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Beleuchtung ist kein Thema. Auch werde ich die Komponenten in nächster Zeit nicht overclocken. In einigen Jahren könnte es aber evtl. nützlich sein, es tun zu können.
Leise sollte er sein.
Möglichst kein Spulenfiepen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor - Gigabyte 28 Zoll, 4K
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2900 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kann noch paar Monate warten. Siehe weiter oben.
8. Möchtest du den PC
habe schon öfter PCs zusammen gebaut und möchte das auch diesmal machen.
der Noctua wurde einmal empfohlen und dachte er wäre eine Art Referenz momentan. Es ist für mich auch nicht so entscheidend beim Kühler 20 % zu sparen beim Preis. Daher hab ich kurzerhand den Noctua gewählt. Wenn es aber ähnlich gute oder sogar besser geeignete gibt, bin ich für Vorschläge gern offen.
Ich vermute du möchtest aussagen, dass der airflow vom pure base 600 schlecht ist?
Nein, danke ich bevorzuge es mich jetzt beraten zu lassen, da mir nicht bekannt ist, dass sich die Hardware-Landschaft in 2 Monanten komplett ändern wird.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
…
Möchte noch warten bis die Preise noch etwas gefallen sind. Vor allem die 4090 und der Prozessor bieten da vielleicht noch Potenzial nach unten.
Wo ich am ehesten Einsparungen machen würde, sind beim Gehäuse, der SSD.
Aber die Frage ist eh ob ein 50 Euro Gehäuse gut genug wäre ...
Netzteil:
Bequiet purepower 12m 850watt
Gehäuse:
Bequiet pure base 600 oder Corsair 5000d airflow
Der airflow sollte gut sein die Grafikkarte natürlich gut Platz haben.
Könnt ihr mir vielleicht weitere empfehlen?
Mainboard:
Gigabyte Aorus x670 Elite ax
Cpu und Kühler:
Ryzen 7 7800x3d
Noctua NhD 15
RAM:
Corsair Vemgenance 32 GB, 6000
SSD:
Samsung ssd 980 oder Samsung 990 Pro
Macht hier der Mehrpreis Sinn?
Graka:
Palit 4090 Gamerock oder Asus Tuf gaming
Asus soll ja eher zum spulenfiepen neigen?
Mir ist wichtig, dass sie leise ist.
Gibt es da noch andere empfehlenswerte Modelle?
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Welche Spiele genau?
Warcraft 3 TFT, WoW, Diablo 4, punktuell interessante Spiele (bin kein Hardcore Gamer). Es wird sicher in den nächsten Jahren das ein oder andere Spiel dazukommen. Der Rechner sollte mindestens so 5 Jahre ordentlich werken.
Und sonst ist meine Entscheidung zur 4090 sicher nicht 100 % rational. Hab irgendwie nur mal Lust auf ein starkes System.
Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
Will zukünftig vermehrt in 4k spielen.
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
maximale Einstellungen
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
144 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
sonst nur als Office-PC in Verwendung
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Beleuchtung ist kein Thema. Auch werde ich die Komponenten in nächster Zeit nicht overclocken. In einigen Jahren könnte es aber evtl. nützlich sein, es tun zu können.
Leise sollte er sein.
Möglichst kein Spulenfiepen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor - Gigabyte 28 Zoll, 4K
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 2900 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
kann noch paar Monate warten. Siehe weiter oben.
8. Möchtest du den PC
habe schon öfter PCs zusammen gebaut und möchte das auch diesmal machen.
was denn jetzt?Offlyy schrieb:Bequiet pure base 600[...]
Der airflow sollte gut sein
warum nen 100€-kühler um ne CPU zu kühlen die keine 100W schluckt?
der Noctua wurde einmal empfohlen und dachte er wäre eine Art Referenz momentan. Es ist für mich auch nicht so entscheidend beim Kühler 20 % zu sparen beim Preis. Daher hab ich kurzerhand den Noctua gewählt. Wenn es aber ähnlich gute oder sogar besser geeignete gibt, bin ich für Vorschläge gern offen.
Ich vermute du möchtest aussagen, dass der airflow vom pure base 600 schlecht ist?
Nein, danke ich bevorzuge es mich jetzt beraten zu lassen, da mir nicht bekannt ist, dass sich die Hardware-Landschaft in 2 Monanten komplett ändern wird.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
…
Zuletzt bearbeitet: