Gaming PC ca. 800-1000€

jokoisda

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
196
Hi, ich liebäugle aktuell mit dem Gedanken mir nach langer Zeit mal wieder einen PC zu holen.

Im groben haben ich mich mittlerweile ein paar std. auf dieversen Seiten und hier im Forum mal informiert und würde mich bei der Zusammenstellung recht stark an die empfohlene Zusammenstellung des 800er oder 1000er PCs halten.
Würde mit der Anschaffung noch bis ende November aufgrund der Black Friday usw. Angebote abwarten.
Da dann ja nicht unbedingt genau die gleichen Komponenten im Angebot sind, würde ich mich freuen wenn ihr mich der Materie kurz näher bringen würdet, zB warum eben dieses Netzteil oder dieser Arbeitsspeicher gewählt wurde, ist der Unterschied zu teurern spürbar?

Die CPU wird wohl sicher der i5 6600k werden, bei der Gpu schwanke ich zwischen der 1070 und der 1060, blicke aber durch die verschiedenen Custom Modelle nicht ganz durch, die Asus ROG Strix Modelle lasen sich gut, der Hersteller aus der Zusammenstellung KFA2 sagt mir zB. gar nichts, welche Custom ist also am besten?
Beim Gehäuse scheint mir der empfohlene Nanoxia Deep Silence 3 ganz nett zu sein, kenn mich mit Gehäusen gar nicht aus, reicht der Platz für große Karten?

Was mich damals vor 10 Jahren bei meinem letzten Gaming PC sowie bei der PS3/4 ziemlich genervt hat ist die hohe Lautstärke, daher wäre es mir extrem wichtig, dass der PC möglichst leise ist, soweit im Preis möglich, aber so wie ich es bisher gelesen habe, gibt es da wohl große fortschritte, mit Lüftern kenn ich mich jedoch absolut nicht aus.

Ach und kann ich eigentlich die Win 7 Lizenz von meinem Laptop auf dem neuem PC installieren?

Hoffe ihr könnt mir da ein wenig mehr Licht ins dunkle bringen, danke euch schon mal:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich grüße dich. Ein leises System ist heuer absolut kein Problem mehr. Wie mittlerweile fast jedes Segment ist auch der PC Bau hauptsächlich mehr Schein als Sein und fast alles ist auf sexy und haushaltstauglich gebürstet. Die röhrenden grauen Kisten von damals haben wir längst hinter uns gelassen.

Lange Rede kurzer Sinn
Jetzt zu kaufen ist eine schlechte Idee und wenn du ohnehin noch warten willst, tu das und komm "später" wieder. Du solltest wissen das vermutlich Anfang 2017 sowohl AMD als auch Intel ihre neuen Plattformen raus hauen.

Ein Windows Key funktioniert über den Key.
 
Grafikkarten kannst du dich ja schon einmal einlesen. Viele Modelle der verschiedenen Hersteller, der 1060 und 1070 wurden von Computerbase getestet. Auch ausführlich bezüglich der Lautstärke.

1060: https://www.computerbase.de/artikel...60-partnerkarten-vergleich-test.56990/seite-4
1070: https://www.computerbase.de/artikel...-gtx-1070-partnerkarten-vergleich-test.56694/

Ich habe selbst meine zwei letzten Grafikkarten von Asus und war zufrieden. Laut den Tests sind sie aber was Lautstärke anbelangt im Moment nur Mittelmaß und dazu gehören sie eher zu den teureren Karten.

Die meisten Grafikkarten schalten jetzt im quasi Leerlaufbetrieb, wenn du nur am Desktop arbeitest, die Lüfter aus.

Worauf du achten solltest wäre dass du einen extra CPU-Kühler verbaust, den die Referenzkühler sind eines der Hauptquellen für Lärm unter Last.

Moderne SSDs sind jetzt auch lautlos, nicht so wie die alten HDDs, die man auch gerne gehört hat.

Ob du dich für eine 1060, wobei die Amd 480 da durchaus auf Augenhöhe ist, oder die 1070, die ist im Moment eher konkurrenzlos, entscheidest, hängt von deiner gespielten Auflösung und natürlich den Spielen ab.
 
stefanle schrieb:

Super Links, danke.
Die KFA2 fehlt da leider, weiß jemand wie die dort einzuordnen ist?

Update:
Habe mir mittlerweile das Asus Z170 Pro Gaming und den i6600k gekauft, bei der Grafikkarte habe ich mich für die 1070 Gainward Phönix GS entschieden, warte noch auf ein gutes Angebot.
Das Gehäuse wird ziemlich sicher das Nanoxia DP 3.
Beim rest bin ich weiterhin unsicher, macht übertakteter Arbeitsspeicher viel Sinn? Geht ja bis 3400Mhz bei dem Board, welche sind da besonders zu empfehlen ohne überteuert zu sein?
Beim Netzteil bin ich auch noch nicht weiter, einen Lüfter für die CPU bräuchte ich auch noch, soll alles so leise wie möglich sein, bei einem gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Update 2:
Beim Netzteil habe ich jetzt das be quiet Straight Power 10 400W ins Auge gefasst, sollte doch reichen für mein System oder? Oder gibt es bessere für den Preis?
Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben kann:), führe hier ja mehr einen monolog:(
 
Zuletzt bearbeitet:
jokoisda schrieb:
Update 2:
Beim Netzteil habe ich jetzt das be quiet Straight Power 10 400W ins Auge gefasst, sollte doch reichen für mein System oder? Oder gibt es bessere für den Preis?
Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben kann:), führe hier ja mehr einen monolog:(

Ja sollte gehen, etwas mehr Luft bietet das Cougar GX-S 450, und das taugt auch.
500W sind nicht nötig.
 
@Jolly die Teile sind mir leider alle zu Teuer, bin bei den Komponenten mittlerweile schon teilweise stark über der empfohlenen Zusammenstellung. Beim RAM würde ich max. um die 70€ ausgeben wollen, beim Kühler hatte ich gehofft man bekommt gute für ca 30€ und bei Netzteil würde ich ebenfalls um die 70€ festsetzen.

Ist mit 400W auch übertakten drin?
450W hab ich nicht allzu viele NTs gesehen, 500W wäre wohl zu viel Watt
 
450 wäre das GX-S von Cougar.
 
Jo, hab dazu leider nur einen guten Test gefunden, wäre aber bisher meine Wahl sofern 400W zu wenig sind
 
Hallo,

Ein Asrock Z170 Extreme4 hätte mehr als ausgereicht, aber gut das Asus hat ja schließlich "Gaming" im Namen. Aber gut, gekauft ist gekauft.
Wieviel Speicherplatz benötigst du und wieviel würdest du dann dafür noch ausgeben?

Thermalright HR-02 Macho Rev. B. oder Scythe Mugen Max
- ~40€ muss man mindestens ausgeben

Fractal Design Define R4 oder Nanoxia Deep Silence 3
- mMn ist das Fractal um Welten besser für 10€ Aufpreis, einfach mal vergleichen

Als Netzteil empfehle ich dir be quiet! Straight Power E10 500W oder billiger Corsair Vengeance 500W. Cougar GX-S450 hat seit Neuestem nur noch 3 Jahre Garantie. Das be quiet! Straight Power E10 400W hätte mir zu wenig Leistungsreserven. Mindestens 450W sollten es sein.

Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4-3000 Dual Kit
- 3000Mhz reichen, höher getaktet ist dann zu teuer.
- 70€? Kannste vergessen. Dann muss du 8GiB kaufen. Für 80€ gibts noch das https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2a2133c13-a1299141.html
Der RAM-Preis ist leider gestiegen :\
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja hatte das Mainboard+ i5 6600k für 333€ bekommen, denke daher geht das Asus :-)
500GB reichen erstmal.

Kannst du das mit dem Gehäuse begründen? Das Fractal ist ja ca 3cm breiter, was dann im Schreibtisch schon eng wird, was ich bisher so gelesen hab hatte mich das Nanoxia mehr interessiert.

Die 500W kosten bei beQuiet 90€, ist mir eigentlich zu teuer.

Bringen 3000Mhz denn viel? Hier auf der Seite hab ich gelesen, dass der Unterschied da nicht so groß ist, war aber ein älterer Test, von 1000-2133Mhz DDR3.
2400Mhz hab ich zB öfter für 70 gesehen und 2133Mhz aus der empfohlenen Zusammestellung kostet zB nur 40€.
Wenn es nur ganz wenig bringen sollte würden ja letztere auch langen.
 
Vergleiche mal beide Gehäuse....https://geizhals.de/?cmp=1146008&cmp=812617

Bei CPU-Limitierung bringt es schon spürbar was.

In der FAQ empfehlen wir nicht "Komplettpakete", also 2 RAM-Riegel für ein Preis, sondern 2x einzelne RAM-Riegel. Daher die 40€. Deshalb steht da groß und fett "2x Crucial....."
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh war mir gar nicht aufgefallen, hab mich schon gewundert warum übertaktete im Vergleich so teuer sind:rolleyes:
Dann muss ich wohl tiefer in die Tasche greifen:(

Update: So mittlerweile habe ich meinen PC zusammen, alle Komponenten sind bestellt oder schon da, leider war der Black Friday ja eine ziemliche entäuschung und es ließ sich kaum Sparen, teilweise wurden Komponenten im Verlauf meiner Suche in den letzten Wochen sogar immer teurer :rolleyes:

Hab jetzt:
i5 6600k
Thermalright Macho Rev. B Cpu Kühler
Gainward Phoenix 1070 GS
Asus Z170 Pro Gaming
Corsair Vengeance LPX 16Gb DDR4-3000
Samsung 850 EVO 500GB
Fractal Design Define R5
BeQuiet E10 Straight Power 400w

Zusammen für 1205€, damit deutlich über meinem geplanten Budget, aber hoffe das Preis/Leistungs Verhältnis ist trotzdem gut und hoffe vorallem, dass der PC schön ruhig ist, bin mal gespannt. Was meint ihr dazu?

Meint ihr es ist noch empfehlenswert einen zusätzlichen Lüfter in das Gehäuse zu bauen?
Hatte da an Silent Wings 3 von BeQuiet gedacht und diesen unten im Gehäuse zu verbauen, da ich die Seite und Oben geschlossen lassen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben