Hallo zusammen,
da mein PC in letzter Zeit einige Schwierigkeiten macht habe ich mich nach einem neuem System umgeschaut.
Ich nehme mal die Vorlage
1. Preisspanne
600 - 800 Euro
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
ca. 3 - x Jahre
3. Verwendungszweck?
a) Office, Surfen
b) WoW und ähnliche Spiele
1920x1200, wenn möglich hohe Qualität
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
RAM: 8 GB RAM
Grafik MSI Radeon 7800
Mainboard: ASUS P5Q Pro
LW: WD 1TB
SSD: Smasung EVO 750 250GB
Netzteil: BeQuiet BQT E9-450
Monitore: 2x Samsung 24 Zoll
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Leise. mein jetziger PC macht ca. 50 - 55 Dezibel in einem Abstand von ca. 0,5 m. Das ist mir eindeutig zu laut.
Ich mache kein OC.
6. Zusammenbau
Ich baue selber zusammen
Das System ist jetzt bis auf ein paar Ersatzteile 2009 gekauft worden. Da mein PC immer lauter wurde, habe ich mir gedacht, ich schauen mal nach ein paar Teilen, um die Geräuschkulisse zu minimieren. Daher habe ich bereits folgende Teile gekauft:
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Netzteil: beQuiet Straight Power 10 500 Watt
CPU Lüfter: be quiet! 9 Pure Rock CPU Kühler
Jetzt kommt noch dazu, dass die Grafikkarte immer wieder Totalaussetzer hat von "alles verzerrt" bis "Blue Screen".
Deshalb sollen die restlichen Komponenten auch neu. Die SSD und die WD Festplatte und Monitore wollte ich weiter benutzen.
Ich habe mir auch die empfohlenen Zusammenstellungen angeschaut und bin auf 2 mögliche Varianten gekommen:
1. Variante
CPU: Intel Core i5-6500 ca. 200 Euro
MB: Gigabyte GA-B150M-D3H ca. 80 Euro
RAM: 16 GB DDR 4 2133 ca. 90 Euro
Grafik: Gainward GTX 1060 6 GB ca. 270 Euro
Summe: ca. 660 Euro
2. Variante
CPU: Intel Core i7 6700 ca. 300 Euro
MB: Gigabyte GA-B150M-D3H ca. 80 Euro
RAM: 16 GB DDR 4 2133 ca. 90 Euro
Grafik: KFA² GeForce GTX 1070 EX ca. 400 Euro
Summe: ca. 870 €
Meine Frage ist, ist die Variante 2 für meine oben genannten Anwedungen übertieben? Mir geht es nicht um ein paar Euro hin oder her, sondern ob
a) Preis/Leistung für meine Anwednungen stimmen und ob
b) die Systeme recht leise sind.
Ich weiß, dass bei Volllast die Geräuschkulisse steigt, aber im normalen Modus würde ich gerne ein leises System haben.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Christian
da mein PC in letzter Zeit einige Schwierigkeiten macht habe ich mich nach einem neuem System umgeschaut.
Ich nehme mal die Vorlage
1. Preisspanne
600 - 800 Euro
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
ca. 3 - x Jahre
3. Verwendungszweck?
a) Office, Surfen
b) WoW und ähnliche Spiele
1920x1200, wenn möglich hohe Qualität
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
CPU: Intel Core 2 Quad Q9550
RAM: 8 GB RAM
Grafik MSI Radeon 7800
Mainboard: ASUS P5Q Pro
LW: WD 1TB
SSD: Smasung EVO 750 250GB
Netzteil: BeQuiet BQT E9-450
Monitore: 2x Samsung 24 Zoll
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Leise. mein jetziger PC macht ca. 50 - 55 Dezibel in einem Abstand von ca. 0,5 m. Das ist mir eindeutig zu laut.
Ich mache kein OC.
6. Zusammenbau
Ich baue selber zusammen
Das System ist jetzt bis auf ein paar Ersatzteile 2009 gekauft worden. Da mein PC immer lauter wurde, habe ich mir gedacht, ich schauen mal nach ein paar Teilen, um die Geräuschkulisse zu minimieren. Daher habe ich bereits folgende Teile gekauft:
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
Netzteil: beQuiet Straight Power 10 500 Watt
CPU Lüfter: be quiet! 9 Pure Rock CPU Kühler
Jetzt kommt noch dazu, dass die Grafikkarte immer wieder Totalaussetzer hat von "alles verzerrt" bis "Blue Screen".
Deshalb sollen die restlichen Komponenten auch neu. Die SSD und die WD Festplatte und Monitore wollte ich weiter benutzen.
Ich habe mir auch die empfohlenen Zusammenstellungen angeschaut und bin auf 2 mögliche Varianten gekommen:
1. Variante
CPU: Intel Core i5-6500 ca. 200 Euro
MB: Gigabyte GA-B150M-D3H ca. 80 Euro
RAM: 16 GB DDR 4 2133 ca. 90 Euro
Grafik: Gainward GTX 1060 6 GB ca. 270 Euro
Summe: ca. 660 Euro
2. Variante
CPU: Intel Core i7 6700 ca. 300 Euro
MB: Gigabyte GA-B150M-D3H ca. 80 Euro
RAM: 16 GB DDR 4 2133 ca. 90 Euro
Grafik: KFA² GeForce GTX 1070 EX ca. 400 Euro
Summe: ca. 870 €
Meine Frage ist, ist die Variante 2 für meine oben genannten Anwedungen übertieben? Mir geht es nicht um ein paar Euro hin oder her, sondern ob
a) Preis/Leistung für meine Anwednungen stimmen und ob
b) die Systeme recht leise sind.
Ich weiß, dass bei Volllast die Geräuschkulisse steigt, aber im normalen Modus würde ich gerne ein leises System haben.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Christian