Gaming PC Endabnahme

ricase91

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
19
Hallo liebe Community,

dem Spielen auf meinem alten Notebook bin ich nun endgültig überdrüssig und eine Desktop PC Neuanschaffung steht an.

Meine nachfolgende Zusammenstellung der Komponenten basiert hauptsächlich auf dem Studium zahlreicher Foreneinträge,FAQ und Benchmarks dieser Seite.

Da mir aber das nötige Fachwissen fehlt, um einen Gesamtüberblick über die Thematik zu erkennen, bitte ich euch mir bei der Feinabstimmung zu helfen.

Grundzielvorgabe:

1. Preisspanne: ca.1000 Euro

2. Verwendungszweck: Spiele - aktuelle Spiele sollten auf höchster Einstellung flüssig laufen. z.B.BF3, ArmaII, Skyrim, SCII, GuildWars2

3. Geplante Nutzungszeit: ca. 4 Jahre. Nach 1-2 Jahren OC angedacht.

4. Besondere Anmerkungen/Wünsche: nur 1 Monitor geplant; Möglichkeit nach 1-2 Jahren OC; eierlegende Wollmilchsau

5.Zusammenbau: Noch nie gemacht, traue ich mir aber zu. Ihr habt gute Anleitungen :)

Zusammenstellung:

Prozessor: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX ~ 214 €
moderates OC möglich; i5 2500k ähnlich teuer,so hoch will ich aber nicht OC

Mainboard: ASRock Z77 Extreme4 Intel Z77 So.1155 ~ 123 €
OC möglich; zahlreiche Empfehlungen im Forum zu dieser Kombination

RAM: 8GB Kingston HyperX LoVo DDR3-1600 DIMM ~ 52 €
Einsparpotential?

CPU-Kühlung: Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel ~ 34 €
OC damit machbar?

HDD: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB ~ 70 €
Zusätzliche SSD ratsam für Performancegewinn?
NT: 550W be quiet! System Power BQT S6 80+ ~ 59 €
Zukunftsfähig für Nachrüstungen?

Case: Lian Li PC-7FNW Window Midi Tower ~ 109 €
Fenster; schlicht;gute Substanz für Erstbau?; zu teuer? -> lieber mehr Grafikpower?

DVD-Player: LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk ~ 18 €

WLP: Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 4g ~ 5 €

Grafikkarte 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II ~ 290 €
Empfehlenswert?

Summe: ~974 €

Jetzt frage ich euch, wo kann man Einsparungen vornehmen, um an anderer Stelle spürbar mehr Leistung rauszuholen?

Ich bin für alle Beiträge sehr dankbar.

Mfg

Richard
 
RAM 20€ sparen
Mainboard 40-45€ sparen
Netzteil 480W E9 Be Quiet.
Das kannste in die GPU hauen. Einfach eine Nummer Größer (Hersteller nach belieben) nehmen.

Gehäuse ist Geschmackssache - schau dir aber mal die Fractal Design Gehäuse an (R3 z.B.)
 
Hi SaarL,

meinst du mit RAM sparen, ich sollte woanders bestellen, oder niedrigere Taktzahl/Kapazität nehmen?
Ist ein 40-45€ günstigeres Mainboard trotzdem in 1-2 Jahren zu OC? Könntest du mir Beispiele geben?
Welche Grafikkarte würdest du aktuell Preis/Leistungsmäßig empfehlen?

Vielen Dank für die Ratschläge,
Mfg
Richard
 
Wo liegt direkt der Vorteil der Lian-Li Gehäuse ? Im Grunde sind die doch nur Luxus und das Geld ist besser in CPU/GPU/SSD/aso investiert.
 
ricase91 schrieb:
4. Besondere Anmerkungen/Wünsche: nur 1 Monitor geplant; Möglichkeit nach 1-2 Jahren OC; eierlegende Wollmilchsau

In deiner Zusammenstellung ist ein Monitor aber nicht dabei. Hast du also schon Einen?
 
Kommt drauf an, wenn man mal in ein gescheites Gehäuse investieren will, füren meiner Meinung nach nicht viele wege an Lian Li vorbei, kommt halt ganz drauf an wie viel einem das wert ist.
Ich hab halt z.B. folgende Anspruche an ein Gehäuse:
- hochwertige Staubfilter
- HDD's entkoppelt
- schlichtes/elegantes Design
- Sichtfenster in der Seite
- am besten Alu
Dann gibts halt nur noch Lian Li und ich bin mit meinem sehr sehr zufrieden und hol mir nix anderes mehr.

Will man einfach nur ein Gehäuse um Hardware unter zu bringen und sonst hauptsächlich möglichst viel Leistung für einen fixen Geldbetrag, dann nimmt man vllt. besser ein billigeres Gehäuse und investiert mehr in Hardware. Geschmacksache...
 
Vielen Dank für die Beiträge,

der Grundtenor geht also in Richtung, mehr Grafikpower ist wichtiger für meine Anforderungen :)

@m4rci: Weshalb brauche ich keine WLP beim Zusammenbau?
@Grendo + Axxid: In wie weit wirkt sich eine SSD eigentlich wirklich auf die Systemleistung aus? Habe dazu schon viele Kontroverse Meinungen gesehen.

Die vorgeschlagenen Cases gefallen mir auch gut, denkt ihr ich komme damit beim Einbau auch zurecht?

Mfg
Richard
 
Bei RAM gilt bei mir:
Größe zu niedrigstem Preis vor Taktung, Latenzen und dem ganzen Quatsch.

Also einfach ein 30€ Kit nehmen.

Nvidia performt in BF3 (da du es ja unterstrichen hast einen Tick besser, bei den anderen Spielen ist der Hersteller egal.)

Eine SSD beschleunigt den System- und Anwendungsstart - mehr nicht. (In Gothic 3 mit Mods sollen Festplatten aber damals ziemlich eingebrochen sein - glaube ich mich zu erinnern, hier sol eine SSD wunder bewirkt haben). Weiterer Vorteil ist die Lautlosigkeit.
 
Hi Q.

Als Monitor hab ich mir folgenden vorgestellt:
24" (61,00cm) Asus VS248H D-Sub+DVI ca. 180€
 
Als Monitor schau dir mal die Dell-Reihe mit IPS an.
Der 24"er ist glaub übern Budget - du müsstest also zum 23er greifen.
 
Eine SSD lässt Windows schneller starten.
Ladezeiten bei Spielen werden kürzer.
Schnellere Installationen.

Wenn dir das, das Geld nicht wert ist dann kauf keine.
 
@gorby
lian li und mein gehäuse ;)

@topic
wie schon erwähnt lässt sich an allen stellen ein wenig einsparen und das sollte dann auf das graka budget gelegt werden
wenn dir spieleperformance vor genereller schnelligkeit des systems geht dann spar dir die SSD
ich empfehle es jedoch sehr lieber noch nen hunni draufzupacken für eine 128GB SSD
 
Vivster schrieb:
momentan beide arme gebrochen, kann nur mit einer hand schreiben, deshalb alles nur in kleinschrift
danke für das verständnis

Wie machst du dann ein @ ?
 
Ich würde dir den empfehlen: Dell UltraSharp U2312HM
bedeutend bessere Bildqualität, da IPS statt TN Display
auch zum Spielen geignet
für Office (Pivot etc.) und Bildbearbeitung sowieso

Ist zwar "nur" 23 statt 24 Zoll, hat aber dieselbe Auflösung.
 
Als Moni den Dell U2312H.
RAM kannst du behalten, im Vergleich zum Corsair ist der auch nur ein paar Euro teuer, aber dafür Qualitätsram.
Die WLP kannst du ebenso behalten, die ist etwas besser als die mitgelieferte. Da kann es übrigens unter Last, insbesondere bei OC auch größere Unterschiede als 1 bis 2 Grad geben.
http://www.tomshardware.de/CPU-Warmeleitpaste-Kuhlung,testberichte-240376-4.html
Dazu ist noch zu erwähnen, dass die CPU im Testsystem etwas mehr Abwärme produziert.
 
Danke für alle Beiträge!


Muss mir jetzt natürlich alles nochmal überlegen.
Schneidet sich der NT Wechsel zu weniger Watt und dem Tausch zum ASRock Z77 Pro4 auch nicht mit meinem Gedanken von OC in der Zukunft? Reichen der GTX 670 die 580Watt? Ist es wirklich gut, die aktuellste Grafikkarte zu nehmen, bei diesen Halbwertszeiten?
Tut mir Leid für die Anfängerfragen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben