Gaming PC/Entscheidungshilfe

Deft1

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
9
Hallo alle miteinander,

wie der Titel schon sagt, brauche ich einen neuen PC, der eigentlich so gut wie nur fürs Spielen ausgelegt ist. Gut wäre es, wenn der Preis irgendwo zwischen 1000€-1100€ liegen würde (sofern sinnvoll ginge auch mehr).

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i5-5675C, 4x 3.10GHz, boxed (BX80658I55675C)
1 x Kingston HyperX FURY blau DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL10 (HX316C10FK2/16)
1 x PowerColor Radeon R9 390 PCS+, Radeon R9 390, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 390 8GBD5-PPDHE)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Fractal Design Define S mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK-W)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Alternative, würde ich sagen, wäre der Xeon auch eine Option. Habe mir die neuen Skylake Sachen angesehen und es scheint, dass einzig bessere sind die 3.1 USB Anschlüsse. Für mich lohnt es sich daher eher weniger.

Was sagt ihr.
 
Dieser PC ist schlecht, weil eine Broadwell CPU nur dann gekauft wird wenn auch übertaktet wird. Das wird hier aber offensichtlich nicht, weil es mit diesen Komponenten nicht geht.
Ein Skylake System ist schneller und für dich wohl besser geeignet.
 
@WebLobo was machen die Grakas besser? Machen die verschiedenen Hersteller einen großen Unterschied?

@HominiLupus achso ok, das war mir nicht klar. Übertakten wollte ich eigentlich nicht, ich habe so gut gar keine Ahnung wie das eigentlich überhaupt läuft
 
?
Der Broadwell ist auf Stocktakt schneller als ein i7 in fast allen Games, Skylake hat keinen "L4" -Cache und ist deshalb langsamer.
 
Die von dir ausgesuchte PCS wird leider verdammt heiß;
das Kühlkonzept der anderen beiden genannten ist besser (die kühlsten und leisesten ihrer Art)
 
Besuch mal das Hardwareluxx Forum :D Da bist du besser aufgehoben :daumen: Das Forum hier ist nicht so das Beste in Sachen Beratung :cool_alt:
 
Also so wie ich das verstehe, sollte ich womöglich doch eher einen anderen Prozessor schnappen?
 
Ja würde zu einer skylake CPU greifen wie in der Kaufberatung (link) 2Posts weiter oben zu finden auch sein ist
 
AW: Gaming PC/Entscheidungshilfe
Dieser PC ist schlecht, weil eine Broadwell CPU nur dann gekauft wird wenn auch übertaktet wird. Das wird hier aber offensichtlich nicht, weil es mit diesen Komponenten nicht geht.
Ein Skylake System ist schneller und für dich wohl besser geeignet.

Der große Vorteil der Skylake Cpus liegt vorallen in der Board austattung.. Der geschwindigkeitsvorteil ist mäßig und ddr3 mit 1600 mhz oder ddr4 mit 2133 mhz machen auch kaum einen unterschied.
Von daher kann man auch noch ein gutes h97 board nehmen mit einem guten i5 oder den xeon 1231v3 da ja eh nicht übertaktet wird.

Besuch mal das Hardwareluxx Forum Da bist du besser aufgehoben Das Forum hier ist nicht so das Beste in Sachen Beratung

Ich lasse mich seit jahren schon von Computerbase beraten und kann hier sagen das einem IMMER wirklich GUT geholfen wird.

Von daher ist dieser Kommentar meines erachtens höchst unangebracht und wenn es dir hier nicht passt dann solltest du vllt einfach das Forum wechseln...

MFG
 
Bei der Frage "Broadwell" oder "Skylake" würden nur die bessere Ausstattung der Boards und DDR4 RAM für "Skylake" sprechen.

Die PowerColor Radeon R9 390 PCS+ ist eine durchaus gute GPU und schneidet auch im ComputerBase Test gut ab: klick

Das Fractal Design Define S ist ein eher spezielles Gehäuse (für Wakü optimiert); bevor du dir das kaufst, lies bitte hier: Fractal Design Define S im Test
 
Bitte nicht falsch verstehen, das Fractal Design Define S ist ein gutes Gehäuse. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es etwas anders ist, als man es sonst von Gehäusen gewohnt ist. Wenn das für dich ok ist, nimm es.
Wenn es ein Gehäuse mit klassischem Innenleben sein soll, ist meine Empfehlung das Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)

Mit der Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3), einem B85 Board und DDR3 RAM wärst du günstiger dran und hättest mMn keinen spürbaren Leistungsverlust, müsstest aber auf die Schnittstellen M.2 und USB 3.1 verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich am meisten von meinem Vorschlag abschreckt, sind die 130€ für eine MB. Ich denke, und bitte korrigiert mich, wenn ich irre, aber in den meisten Fällen lohnt es sich wohl kaum.

Ein i7 wäre schon echt cool, besonders, weil ich gehört habe, dass zukünftige Games davon eventuell profitieren werden.

Habe mir die beiden Sachen noch einmal zusammen gesucht:

http://geizhals.eu/?cat=WL-646285&wlkey=55df22c6bd8e199c81e72a725d025365

oder das

http://geizhals.eu/?cat=WL-646104&wlkey=f7bc9e3f1d7270441f74f7906f5bdf15

Unterschied wäre i.wie 40€, also nichts weltbewegendes.

Da du das Fractal Design Define S angesprochen hast, habe ich sonst auch das hier gefunden: http://geizhals.eu/nzxt-source-340-schwarz-mit-sichtfenster-ca-s340w-b1-a1162486.html aber ich nehme mal an auch das ist eher für WaKü
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fractal ist verdammt groß und "clean". Für WaKüs optimiert.

Aber ich würde es trotzdem kaufen da es ein sehr schönes und wertiges gehäuse ist.
Die integrierten Lüfter nicht die schlechtesten und vor allem eins. Es sind 140er.

Sprich guter Airflow bei geringer Umdrehung garantiert = Leise ^^
__________________

Ich würde für den Skylake stimmen.
Neue Plattform mit allen extras beim Gigabyte Board.
Zudem hat der i7 einen höheren Turbo.

Was du bei beiden CPUs machen kannst wäre Undervolten. Geringere Spannung für weniger Wärme und mehr Leistung da die CPU nicht mehr so schnell in die TDP grenze rennt und bei Multicore runter taktet.
Aber das ist Spielerei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den extra RAM für die Grafikeinheit welchen die CPU auch als L4-Cache nutzt, bei deaktivierter iGPU die kompletten 128MB.
 
Und diese Eigenschaft überwiegt auch dem HT eines i7 nehme ich mal stark an?
 
Zurück
Oben