Grüßt euch liebe Community,
ich habe bereits vor knapp 2 Jahren eine Kaufberatung eröffnet, die ganze Sache aber wieder verworfen. Jetzt hat sich etwas Geld angehäuft und nach katastrophalen Verfügbarkeiten von Grafikkarten steigt die Vorfreude auf einen Gaming PC seit Wochen immer mehr an.
Jetzt würde ich gerne zu einigen Dingen eure Meinung und Ratschläge anhören.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine Erfahrungen mit Bild- oder Videobearbeitung. Nett wäre es natürlich, wenn der PC bei Interesse ein wenig Leistung zur Verfügung stellen kann. Derzeit wird aber nichts neben den typischen Office Tätigkeiten genutzt (Videos schauen, Office, Präsentationen, Teams etc).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Keine Erfahrungen mit Overclocking und auch nicht notwendig. Wichtig ist mir ein guter Airflow, sowie anständige Temperaturwerte.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe keinen Monitor und noch keinen ausgesucht. Könnt ihr da bestimmte Monitore empfehlen? Vorraussetzung ist WQHD Auflösung mit über 60 HZ Display und maximal 450€.
Ist hier AMD Freesync bzw. Nvidia GSync essenziell? Ich habe davon keine Ahnung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Von meinem alten Notebook liegt eine SATA SSD zur Umrüstung bereit. Ansonsten ist keine weitere Hardware bereits vorhanden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für den PC 1000€ bis 1100€.
Für den Monitor maximal 450€.
-> Wichtig zu erwähnen: Mein Wunsch ist es mit der PC Konfiguration so lange wie möglich meine Ruhe bis zum nächsten Kauf zu haben. Ich denke da an mindestens 6-7 Jahre Nutzung. Hier interessiert mich eure Meinung, ob hier dann ein Intel Prozessor der 12. Gen der ZEN3 Architektur von AMD vorzuziehen ist. Lohnt es sich direkt auf PCIE 5.0 und DDR 5 zu setzen?
Mir ist natürlich bewusst, dass die Hardware Situation in einigen Jahren ganz anders aussehen kann. Selbstverständlich bin ich dann auch bereit bei grafikintensiven Spielen die Einstellungen zu reduzieren. Macht hier dann die Anschaffung einer NVIDIA Karte aufgrund von DLSS Sinn?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich habe eigentlich vor, den PC in wenigen Wochen anzuschaffen. Ich habe hier aber schon gelesen, dass wohl die Verkaufspreise weiter nach unten sinken könnten aufgrund der aktuellen Energiekrise und der Inflation. Macht eine kleine Überbrückung über CloudGaming evtl. Sinn?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe privat eine helfende Hand, die mich beim Zusammenbau unterstützt.
Ich habe folgendes auf Geizhals zusammengestellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-2673069
Ich danke euch vorab für eure Antworten.
ich habe bereits vor knapp 2 Jahren eine Kaufberatung eröffnet, die ganze Sache aber wieder verworfen. Jetzt hat sich etwas Geld angehäuft und nach katastrophalen Verfügbarkeiten von Grafikkarten steigt die Vorfreude auf einen Gaming PC seit Wochen immer mehr an.
Jetzt würde ich gerne zu einigen Dingen eure Meinung und Ratschläge anhören.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? …
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
- Sehr unterschiedlich. Angefangen von Minecraft und CS:GO bis hin zu Assassin`s Creed Valhalla, Battlefield 2042, Forza Horizon 5 usw. Zusammenfassend also ein Mix aus alten Klassikern, aber auch neueren Spielen.
- Auflösung auf jeden Fall im WQHD Bereich
- Hohe Grafikeinstellungen
- Mindestens 60 FPS. Wünschenswert etwas oberhalb der 60 FPS. Bei Spielen wie CS:GO sind dreistellige FPS Werte Pflicht!
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine Erfahrungen mit Bild- oder Videobearbeitung. Nett wäre es natürlich, wenn der PC bei Interesse ein wenig Leistung zur Verfügung stellen kann. Derzeit wird aber nichts neben den typischen Office Tätigkeiten genutzt (Videos schauen, Office, Präsentationen, Teams etc).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Keine Erfahrungen mit Overclocking und auch nicht notwendig. Wichtig ist mir ein guter Airflow, sowie anständige Temperaturwerte.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Ich habe keinen Monitor und noch keinen ausgesucht. Könnt ihr da bestimmte Monitore empfehlen? Vorraussetzung ist WQHD Auflösung mit über 60 HZ Display und maximal 450€.
Ist hier AMD Freesync bzw. Nvidia GSync essenziell? Ich habe davon keine Ahnung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Von meinem alten Notebook liegt eine SATA SSD zur Umrüstung bereit. Ansonsten ist keine weitere Hardware bereits vorhanden.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für den PC 1000€ bis 1100€.
Für den Monitor maximal 450€.
-> Wichtig zu erwähnen: Mein Wunsch ist es mit der PC Konfiguration so lange wie möglich meine Ruhe bis zum nächsten Kauf zu haben. Ich denke da an mindestens 6-7 Jahre Nutzung. Hier interessiert mich eure Meinung, ob hier dann ein Intel Prozessor der 12. Gen der ZEN3 Architektur von AMD vorzuziehen ist. Lohnt es sich direkt auf PCIE 5.0 und DDR 5 zu setzen?
Mir ist natürlich bewusst, dass die Hardware Situation in einigen Jahren ganz anders aussehen kann. Selbstverständlich bin ich dann auch bereit bei grafikintensiven Spielen die Einstellungen zu reduzieren. Macht hier dann die Anschaffung einer NVIDIA Karte aufgrund von DLSS Sinn?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich habe eigentlich vor, den PC in wenigen Wochen anzuschaffen. Ich habe hier aber schon gelesen, dass wohl die Verkaufspreise weiter nach unten sinken könnten aufgrund der aktuellen Energiekrise und der Inflation. Macht eine kleine Überbrückung über CloudGaming evtl. Sinn?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe privat eine helfende Hand, die mich beim Zusammenbau unterstützt.
Ich habe folgendes auf Geizhals zusammengestellt:
https://geizhals.de/?cat=WL-2673069
- Macht ein R5 5600x mehr Sinn? Ähnliche Leistung, Mainboard günstiger.
- 6700XT habe ich aufgrund von mehr Speicher (12GB) einer 3060ti vorgezogen. DLSS klingt ganz nett, Raytracing ist denke ich nicht notwendig
- Ist für den 12400f ein extra CPU Lüfter notwendig?
- Sollte ich wie in der Geizhals Liste direkt auf 32 GB Ram setzen?
- Ist das Design der 6700XT von XFX gut? Oder sollte ich auf einen anderen Hersteller setzen?
- Ist das Mainboard ausreichend? Es ist das günstigste B660 ATX Board.
Ich danke euch vorab für eure Antworten.