[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Der PC wird hauptsächlich fürs Zocken genutzt
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- besonders leiser PC, ohne RGB-Beleuchtung, möglichst langlebig von der Hardware (mein aktueller PC hat mir ganze 10 Jahre gehalten, konnte zwar am Ende keine Triple A Titel mehr spielen aber insgesamt war ich stets sehr zufrieden. Vielleicht bekommt das der Neue ja auch hin)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- 144Hz Monitor ist aktuell im Einsatz.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- habe keine alte Hardware mehr, die ich evtl. benutzen könnte
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1500-1600€. Umso günstiger der PC letztendlich wird desto besser.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- sofort, um die kommenden Rabatte auszunutzen (Black Friday etc.)
8. Möchtest du den PC
Guten Tag,
spiele mit dem Gedanken mir den von euch zusammengestellten Gaming-PC aus dem Leseartikel für knapp 1500€ zu holen (siehe Bild), stelle mir jetzt aber die Frage ob es sich lohnt, die ein oder andere Komponente auszutauschen.
Zum Einen spiele ich mit dem Gedanken, statt dem Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3,80-5,30GHz, boxed für 328€ den Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4,20-5GHz, boxed für 377€ zu holen. Hab im Internet gesehen, dass der X3D bzgl. AVG-FPS auf FULL HD 21% besser performed als der 7 770X (konnte keine Daten zum 7 700 finden) und frage mich nun, ob es der Aufpreis von knapp 70€ Wert ist (den 7 770X gibts aktuell für knapp 300€).
Außerdem kann ich mich nicht ganz zwischen RTX 4070 und Radeon RX 6800XT entscheiden. Laut Internet ist die 6800XT bzgl. AVG-FPS auf FULL HD nur knapp 4% schlechter als die 4070 aber kostet fast 80€ weniger. Gleichzeitig hat sie 16GB statt 12GB - wobei ich hier ehrlich gestanden nicht weiß, ob es vielleicht mehr auf den GPU Takt statt auf die Speichergröße ankommt, wo nämlich die 4070 wiederum besser abschneidet. Würde mich deshalb sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Ansonsten bin ich über jeden zusätzlichen Tipp dankbar, sei es jetzt ein günstigeres/besseres Gehäuse, RAM, o.ä.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Hogwarts Legacy, Dark Souls-like Spiele, das neuste COD, die neusten Tripe A Titel eben
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? FULL HD ist ausreichend
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? je mehr FPS desto besser
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Der PC wird hauptsächlich fürs Zocken genutzt
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- besonders leiser PC, ohne RGB-Beleuchtung, möglichst langlebig von der Hardware (mein aktueller PC hat mir ganze 10 Jahre gehalten, konnte zwar am Ende keine Triple A Titel mehr spielen aber insgesamt war ich stets sehr zufrieden. Vielleicht bekommt das der Neue ja auch hin)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- 144Hz Monitor ist aktuell im Einsatz.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- habe keine alte Hardware mehr, die ich evtl. benutzen könnte
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 1500-1600€. Umso günstiger der PC letztendlich wird desto besser.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- sofort, um die kommenden Rabatte auszunutzen (Black Friday etc.)
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen. Habe meinen PC damals gemeinsam mit einem Freund zusammengebaut und traue mir das erneut zu (auch wenn ich diesbezüglich eher Newbie bin aber das Internet wird zur Not schon helfen)
Guten Tag,
spiele mit dem Gedanken mir den von euch zusammengestellten Gaming-PC aus dem Leseartikel für knapp 1500€ zu holen (siehe Bild), stelle mir jetzt aber die Frage ob es sich lohnt, die ein oder andere Komponente auszutauschen.
Zum Einen spiele ich mit dem Gedanken, statt dem Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3,80-5,30GHz, boxed für 328€ den Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4,20-5GHz, boxed für 377€ zu holen. Hab im Internet gesehen, dass der X3D bzgl. AVG-FPS auf FULL HD 21% besser performed als der 7 770X (konnte keine Daten zum 7 700 finden) und frage mich nun, ob es der Aufpreis von knapp 70€ Wert ist (den 7 770X gibts aktuell für knapp 300€).
Außerdem kann ich mich nicht ganz zwischen RTX 4070 und Radeon RX 6800XT entscheiden. Laut Internet ist die 6800XT bzgl. AVG-FPS auf FULL HD nur knapp 4% schlechter als die 4070 aber kostet fast 80€ weniger. Gleichzeitig hat sie 16GB statt 12GB - wobei ich hier ehrlich gestanden nicht weiß, ob es vielleicht mehr auf den GPU Takt statt auf die Speichergröße ankommt, wo nämlich die 4070 wiederum besser abschneidet. Würde mich deshalb sehr freuen, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Ansonsten bin ich über jeden zusätzlichen Tipp dankbar, sei es jetzt ein günstigeres/besseres Gehäuse, RAM, o.ä.