Gaming PC für 2016

Auf welcher Auflösung soll denn gespielt werden?
Die SSD ist viel zu klein, RAM zu langsam, Grafikkarte zu groß, Mainboard zu teuer, Gehäuse zu teuer, Netzteil zu groß und schlecht.
Bei 1500€ denke ich an einen Hexacore.
 
Also es soll auf 1080p gespielt werden.
Welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen?
Könnt ihr mir ein Gehäuse empfehlen das etwa die selben Funktionen bietet und eine gute Optik mit Sichtfenster bietet?
 
Bei 1080p halte ich es für sinnvoller lieber eine AMD 390 Nitro von Sapphire zu nehmen, kosten rund 350€.
Und in 2 Jahren dann wieder ne neue Karte rein mit den gesparten 350€ :)
Netzteil würde das vorgeschlagene E10 ausreichen, soweit ich das überschlagen hab.
Vergiss nicht den Cashback von ASUS wenn du bis 31.1. kaufst (Mainboard)
 
Gehäuse zu teuer gibts nicht. Das ist einfach Geschmacksache. Manche legen mehr Wert drauf andere nicht so viel, also wenn dir dein Ausgewähltes gefällt und das Geld Wert ist, würd ich es nehmen. Von der Qualität her ist es auf jeden Fall gut.
Außerdem würde ich bei dem Budget auf einen I7 6700K setzen. Ist auf jeden Fall Zukunftssicherer als der I5.
 
Bei 1500€ Budget würde ich auch versuchen einen i7 6700K nehmen.
Gehäuse könntest du auch das beliebte Define R5 nehmen.
Gibt's auch in weiß und Titangrau, ist schlicht, funktionell und sehr gut verarbeitet.
 
Ok,
das NZXT habe ich mir auch schon angesehen, doch da fehlt mir ein 5,25" Slot.
Sind 500 Watt nicht zu wenig?
 
980ti völlig überdimensioniert für full HD

wie wärs erstmal ne GTX960 oder radeon 380 und dieses jahr sehen was pascal und polaris bringt?
wenn da dann für 400€ - 500€ zuschlägst bist wahrscheinlich besser bedient
 
Also es sollte eine Graka sein, die die nächsten paar Jahre halten soll.
In einem halben Jahr habe ich keine Lust nochmal eine neue Graka zu kaufen.
Ergänzung ()

Habe vor bald auf einen UHD Bildschirm aufzurüsten.
 
Dann ist die Palit 980ti Super Jetstream die beste Wahl
 
Könnt ihr mir Systeme bauen wie ihr sie machen würdet bis 1600€?

LG

eDart
 
da alles OC-Komponenten sind, wäre das Straight Power E10-CM-600W angebracht. (das Power Zone eignet sich besser für günstiges CF/SLI)
Dazu nur die GTX980-OC, statt dessen ein i7-6700K
 
@Rhastal, etwas speziell im mATX-Format bei diesem hohen Budget -> Kühlung negativ
Dein Kühler fällt etwas klein aus und das Mainboard besitzt nur 6-Phasen.
Wenn schon eine teure OC-CPU, sollte man es auch einigermassen ausnutzen können.
 
Zurück
Oben