Gaming-Pc für 600€

SnapTrap

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
156
Hallo liebe Community,

soeben hat mich mein Cousin angeschrieben und mir einen Amazon-Link gesendet. Auf der Seite war ein PC für 300€ zu sehen der ja angeblich perfekt zum zocken wäre. Meine Frage: Wie schaffen es diese Amazon und Ebay PC Shops diese PCs so billig zu verkaufen? ich meine die vk nen PC mit tastartur maus bildschirm pc und windows schon ab 200€.. wie geht das? Und dazu kommen noch nie positiven Kundenbewertungen, wie kann das sein?

Naja jetzt kommen wir mal zur Hauptfrage. Habe meinem Cousin gesagt er soll sich dort auf keinen Falle einen kaufen, da soll er mir leiber sein max. Budget verraten und ich stelle & baue ihm einen zusammen. Das Max. Budget liegt bei 600€. Habe jetzt mal was zusammengestellt. Was würdet ihr dazu sagen? Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen sind stark erwünscht. Vergesst nicht, der PC soll zum zocken sein. Zocken heißt bei meinem Cousin nicht Gta 5 auf Ultra sondern aktuelle Spiele halbwegs flüssig spielen können. Er gibt sich mit fast allem zufrieden^^


https://www.mindfactory.de/shopping...221b7ab40a9a90ac5d3fbc68fb6e027a9905b4680e960


M.f.g SnapTrap
 
würde einen i5 6500 und eine RX480 4Gb (für ca 220) nehmen. Die Grafikkarte sollte so in 2 Woche verfügbar sein. das sollte sich auch mit 600 Euro ausgehen und ist viel leistungsstärker.
 
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed (BX80662I56400)
2 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213)
1 Sapphire Radeon RX 480, 8GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (21260-00-20G)
1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 LC-Power 2005MB schwarz
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Dachte ähnlich wie Da_Reini, komme aber auf 670€

Habe den Prozzi etwas runtergeschraubt, und die Graka etwas rauf. Wenn du die 4GB Variante der RX 480 nimmst, sparst du 40€ und bist bei 630€.

Zwischen Deinem Vorschlag und dem i5 mit RX 480 liegen Lichtjahre an Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo soll ich das geld fürn i5 6500 her nehmen? das sind nomma 100€ mehr als mit dem fx 6350..
 
Intel i3 6100 anstatt fx 6300
b150 Board nehmen
DDR 4
350 Watt Netzteil be quiet sytstem Power 8
Windows (würde win 7 oder 10 empfehlen)
Ram 16 gb (kaum aufpreis)
Stock kühler nehmen
Keine WLP kaufen
Anstatt HDD lieber eine 250er SSD nehmen (hhd ggf nachrüsten)

EDIT: an die anderen er hat auch noch maus usw dabei ;) nicht vergessen
 
@ da_reini: und wo willst du die gut 200 zusätzlichen € dann wieder einsparen?

nen FX würde ich allerdings auch nach möglichkeit nicht nehmen, erst recht nicht mit so nem schrott-MB.
 
Bedenkt bitte ALLES... Zum PC kommen noch :

- Windows 80-100€
- Maus Tastatur ( im Pack ) c.a 20€

ALLES zusammen sollen max. 600€ sein ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Ginge GTA V auch auf sehr hoch (vllt sogar Ultra?, hat das wer probiert?)
 
https://www.mindfactory.de/shopping...221a15bdcb9dd05b6a67a297af6e66c35cc206e497a60

Dazu Windows für 38€ http://geizhals.de/microsoft-window...ch-pc-6pr-00006-a1053417.html?hloc=at&hloc=de
macht 413€
Dazu noch eine Grafikkarte für 180€ und fertig.
Alternativ eine gebrauchte 380 / GTX 960 kaufen und einen neuen i5 6400/ 6500 nehmen
Der i5 6400 kostet neu ca. 165€, macht also ca. 50€ mehr als der i3. Dann blieben für eine gebrauchte Grafikkarte ca. 130€, dafür findet man schon was deutlich besseres als die 750ti, auch mit Restgaratie.
Ich würde eine gebrauchte Grafikkarte mit dem neuen i5 empfehlen und selber für mich auch nehmen
Aber auch mit dem i3 deutlich mehr Leistung als mit dem FX 6300 und in Zukunft auch noch vernünftig aufrüstbar.
Die 750ti ist für ihre Leistung viel zu teuer, damit wird er keinen Spaß haben
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja ok. mit Windows geht sich das nicht aus. würde aber trotzdem einen i5 nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@da_reini & valin1984
Erstmal was in den Raum werfen nur damit man Erster ist oder was? Ihr habt euch wahrscheinlich noch nich mal die Mühe gemacht seinen Warenkorb durch zu schauen. Er braucht auch Peripherie:freak:

@TE: Würde trotzdem eher auf Intel setzen, i3 und Geforce950
 
das sollte sich auch mit 600 Euro ausgehen und ist viel leistungsstärker.
Natürlich ist das viel leistungsstärker, aber es wird auch ~150-200€ mehr kosten und ist damit nicht finanzierbar.

Keinen FX mehr nehmen sondern einen i3-6100 mit H110 Board und DDR4 RAM. Das DDR4 RAM in deiner Aufstellung wird mit der FX CPU nicht funktionieren.
Windows billiger kaufen: Windows 7 MAR, einen gebrauchten Business PC mit Windows 7 Lizenz, etc.
Netzteil ein System Power 7 350W min oder gleich ein G450M um "gerüstet" zu sein.
Weg mit der Wärmeleitpaste und CPU Kühler,,
Wenn auf die AMD RX 460 nicht gewartet werden kann (wann auch immer die kommt...) dann eine Palit 750 Ti StormX.
Kein D-Link LAN Adapter. TP-Link sollte es ab ~10€ geben.
Anderes Gehäuse, Bitfenix Neos oder Nova, was billiger ist.
 
Auch mal über gebrauchte Hardware nachgedacht? Für 600,- bekommst du ein recht leistungstarken Rechner, der neu locker über 850,- kosten würde.
 
valin1984 schrieb:
1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 Intel Core i5-6400, 4x 2.70GHz, boxed (BX80662I56400)
2 Crucial DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT8G4DFD8213)
1 Sapphire Radeon RX 480, 8GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (21260-00-20G)
1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 LC-Power 2005MB schwarz
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Dachte ähnlich wie Da_Reini, komme aber auf 670€

Habe den Prozzi etwas runtergeschraubt, und die Graka etwas rauf. Wenn du die 4GB Variante der RX 480 nimmst, sparst du 40€ und bist bei 630€.

Zwischen Deinem Vorschlag und dem i5 mit RX 480 liegen Lichtjahre an Leistung.

Danke für den Vorschlag aber ich schrieb bereits mein Cousin erwartet alles andere als mega viel Leistung... mit der rx 480 kann man gta v ja locker auf hoch- Ultra spielen.. ich sagte doch ihm reicht ein halbwegs flüssiges spielen von aktuellen Spielen. Mit dem FX 6350 kann man womöglich nicht so viel Leistung erzielen wie mit nem i5 6400 z.B aber für die Erwartungen meines Cousins sollte es doch völlig ausreichen oder nicht..Außerdem haste wie ich bereits geschrieben habe Windows Maus und Tastatur vergessen.
 
So, tja, mea Culpa, tatsächlich habe ich die ganze Peripherie vergessen!

Also nochmal ein Versuch:

1 ADATA Premier SP550 240GB, SATA (ASP550SS3-240GM-C)
1 Intel Core i3-6100, 2x 3.70GHz, boxed (BX80662I36100)
1 Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213)
1 Sapphire Radeon RX 480, 4GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (21260-01-20G)
1 MSI H110M PRO-VD (7996-007R)
1 SteelSeries QcK (63004)
1 Logitech Desktop MK120, USB, DE (920-002540)
1 LC-Power 2005MB schwarz
1 D-Link Wireless N DWA-140, USB 2.0
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)
1 Microsoft: Windows 10 Pro 32Bit/64Bit, DSP/SB, USB-Stick (deutsch) (PC) (FQC-09105)

Das ist jetzt wiederum 670€. Den i3 halte ich in dem Zusammenhang auch für ausreichend. Die RX 480 ist jetzt hier nur der Platzhalten. Die verbleibenden 70€ würde ich dann dort sparen und schauen, was an Grafik man für 160€ bekommt wenn noch ein paar kleinere Modelle der neuen Generation draußen sind.

Den AMD Prozessor würde ich wirklich nicht mehr empfehlen, wenn es sich vermeiden lässt. Er verbraucht viel mehr Strom, (51W vs 125W) und leifert auch nicht wirklich mehr Leistung als der i3. Zumindest nicht im Cinebench... Bei Spielen, die wirklich Nutzen aus 6 Kernen ziehen können, könnte das evtl anders sein.

Vergleich mit Benchmark:
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i3_6100-556-vs-amd_fx_6350-219

PS: Mit der Kleineren Grafikkarte gine dann auch ein kleineres Netzteil, da ließen sich nochmal 10€ sparen, man könnte also bei der Grafikkarte in die 170€ Gefilde vordringen.

Wenn man weiter in die Details einsteigt, könnte man noch schauen dass man ein Board mit 4 RAM Bänken bekommt, wenn man heute nicht gleich in 16GB investieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain R schrieb:
https://www.mindfactory.de/shopping...221a15bdcb9dd05b6a67a297af6e66c35cc206e497a60

Dazu Windows für 38€ http://geizhals.de/microsoft-window...ch-pc-6pr-00006-a1053417.html?hloc=at&hloc=de
macht 413€
Dazu noch eine Grafikkarte für 180€ und fertig.
Alternativ eine gebrauchte 380 / GTX 960 kaufen und einen neuen i5 6400/ 6500 nehmen
Der i5 6400 kostet neu ca. 165€, macht also ca. 50€ mehr als der i3. Dann blieben für eine gebrauchte Grafikkarte ca. 130€, dafür findet man schon was deutlich besseres als die 750ti, auch mit Restgaratie.
Ich würde eine gebrauchte Grafikkarte mit dem neuen i5 empfehlen und selber für mich auch nehmen
Aber auch mit dem i3 deutlich mehr Leistung als mit dem FX 6300 und in Zukunft auch noch vernünftig aufrüstbar.
Die 750ti ist für ihre Leistung viel zu teuer, damit wird er keinen Spaß haben

Auch dir Danke für die Antwort aber eine kleine Frage gibts da. Kann man bei dem ersten Start eines PC`s Windows überhaupt per Code installieren? Muss keine DVD vorhanden sein? Dein vorgeschlagenes Windows ist ja eine reine Downloadversion..
 
SnapTrap schrieb:
Mit dem FX 6350 kann man womöglich nicht so viel Leistung erzielen wie mit nem i5 6400 z.B aber für die Erwartungen meines Cousins sollte es doch völlig ausreichen oder nicht.
der fx 6350 ist leistungsmäßig ok, den i3 würde ich aber trotzdem bevorzugen, da...
- eine zusammenstellung etwa das gleiche kostet.
- dieser in spielen meist schneller ist.
- die leistungsaufnahme unter last deutlich niedriger ist.
- die boxed kühler auch unter last noch einigermaßen leise sind.
 
Zurück
Oben