Gaming-PC für 600Euro

m7o

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
73
Hallo,

ein Freund und ich haben uns einen PC zusammengestellt und wollten euch um Verbesserungsvorschläge bitten.
HDD: https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-1tb-st1000dm010-a1508231.html?hloc=de
RAM: https://geizhals.de/crucial-ballist...kit-8gb-bls2c4g4d240fsb-a1238862.html?hloc=de
GraKa: https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1060-oc-60nnh7dsl9ck-a1494969.html?hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b350m-pro-vdh-7a38-003r-a1606903.html?hloc=de
Gehäuse: https://geizhals.de/sharkoon-vg5-w-blau-a1328817.html?hloc=de
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-system-power-8-400w-atx-2-4-bn240-a1361847.html?hloc=de
CPU: (unentschlossen)
https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1500x-yd150xbbaebox-a1604878.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/amd-ryzen-3-1300x-yd130xbbaebox-a1663154.html?hloc=de

Der PC ist hauptsächlich zum Zocken gedacht und sollte die aktuelle Preisspanne nicht wirklich überschreiten, wenns möglich ist. (~630€)
Gezockt wird CSGO (Ultra), LoL (Ultra), TheForest (High), GTA5 (High) und in Zukunft auch Spiele wie Monster Hunter Worlds (High) auf Full HD.
Wir haben keine anderen Komponenten und er soll ca. 2 Jahre Spiele auf Medium/High schaffen.
Es wäre gut, wenn der PC leise wäre, bzw. auf einer normalen Lautstärke laufen würde.
Gekauft wird es noch diese Woche.
Ist das mit diesem Budget möglich? Und welchen der Prozessoren könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank im Voraus :)
 
wenns irgendwie noch in budget passt, würde ich ne kleine 120gb ssd mit reinpacken. bringt im alltagsgebrauch den größten unterschied von allen Komponenten.
würde schon eher den R5 nehmen, wenn es das geld hergibt
 
kein System Power 8 nehmen, sondern das Pure Power 10. RAM darf für Ryzen gerne schneller sein. 8GB sind auch nicht gerade üppig. wenn es geht den 1500X nehmen. mit der 1060 3GB muss man teilweise jetzt schon texturen (stark) runterdrehen, hat natürlich trotzdem deutlich mehr power als ne 1050ti.
 
Für die genannten Spiele sind die 3GB der Grafikkarte ausreichend, aber in Zukunft wird man damit nicht mehr viel Spaß haben.

Folgendes wäre machbar:

1 Seagate FireCuda 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DX002)
1 AMD Ryzen 3 1200, 4x 3.10GHz, boxed (YD1200BBAEBOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C4G4D240FSB)
1 KFA² GeForce GTX 1060 OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NNH7DSL9CK)
1 MSI B350M PRO-VDH (7A38-003R)
1 Sharkoon VG5-W blau, Acrylfenster
1 Corsair VS Series VS450 (Rev. 2.0) 450W ATX 2.31 (CP-9020096-EU)

Wenn möglich bitte das Budget um 100€ erhöhen. Dann ist ein Ryzen 5 (4 Kerne / 8 Threads) und eine AMD RX 570 mit 4 GB möglich.
 
@ Odysseus277: die 12€ mehr für ein deutlich besseres Pure Power 10 400W sollten drin sein.
 
Guten Abend die Herrschaften,

ich bin der Kollege, der aus dem 1 Post hervorkommt. Es handelt sich um meinen PC, welchen ich jetzt wie folgt angepasst habe:

Gehäuse: Sharkoon VG5-W mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil blau
Netzteil: 400 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
GPU: 4GB PowerColor Radeon RX 560 Red Dragon Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
CPU: AMD Ryzen 5 1500X 4x 3.50GHz So.AM4 BOX
HDD: 1000GB Seagate FireCuda ST1000DX002 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Es ist eine optimierte Version von "Odysseus277", da ich mich mit Kompatibilität leider überhaupt nicht auskenne, wäre meine Frage jetzt, bei einem Gesamtpreis von 615€, passen alle Komponenten auf das Mainboard bzw. sind mit einander Kompatibel ohne Beschränkung?

Ich bin für jede Antwort dankbar, angenehmen Abend noch.
 
@ newbie92:
NT durch das Pure Power 10 400W ohne -CM ersetzen.

die 560 4GB ist signifikant langsamer als die 1060 3GB. versuche die wenigstens durch ne 1050ti zu ersetzen, die ist auch schon gut 25% schneller.
 
@Deathangel008,

würdest du die:

4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


oder die:


3GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

empfehlen? Zwar hat die 1050 1gb mehr aber rein Leistungstechnisch sollte die 60er Reihe stärker sein oder liege ich falsch?

Kannst du mir auch was zu der Kompatibilität der einzelnen Komponenten sagen? Harmonieren die auch schön miteinander?^^
Das wäre noch wichtig zu wissen.

Danke schonmal das NT passe ich gleich an.
 
@ newbie92:
kommt drauf an ob du hier und da etwas bessere texturen oder jederzeit deutlich mehr leistung haben willst. bisher lassen sich noch alle games auch mit weniger als 3GB videospeicher zum laufen bringen. die 1060 kostet halt deutlich mehr. und für 250€ kriegt man zur zeit ne 580 8GB. macht die 1060 3GB für 200€ nicht gerade attraktiver.

wenn etwas nicht kompatibel wäre hätte ich was gesagt;)
 
@Deathangel008

Also ist es eine Frage des Preises, weil ich werde auch mit einer 1050 lange weiter Spielen können nur nicht auf der gewünschten Qualität, was mir nicht so wichtig ist, es handelt sich ja hier, wie man annehmen kann, um ein Budget PC..

Die Wahl ist nicht leicht, aber ich glaube GTX 1060 3gb, sollte ein guter start sein, damit komme ich auf 672€, was über der Schmerzgrenze ist, aber was will man machen. 0% Finanzierung ist rettet mich schätzungsweise mit einem blauen Auge. ;)

Danke
Ergänzung ()

Letzte Frage,

ich stehe vor einer Auswahl von 4 Karten:


4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

3GB KFA2 GeForce GTX 1060 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

6GB Palit GeForce GTX 1060 StormX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

8GB Sapphire Radeon RX 570 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)


Ich benutze den PC ausschließlich zum zocken lernen/arbeiten tue ich auf meinem Laptop, des Weiteren bin ich es gewohnt, Spiele mit der Zeit auf Mittel oder Low zu spielen, nach dem Motto "Push it to the Limit". Ich will nur keine schlechten fps oder einen Absturz des Games, weil die GPU es nicht pack.
Wäre euch sehr dankbar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ newbie92:
von den 4 karten ganz klar die 570 Nitro+ 8GB. ist etwas langsamer als die 1060, hat aber nen richtig guten kühler. für etwas weniger geld gibt es zur zeit die XFX 580 GTS XXX Edition, da weiß ich aber nicht wie gut der kühler ist. da musst du dann wissen was dir wichtiger ist.

edit:
wenn 1060 dann die ASUS Dual, ist günstig und hat nen recht ordentlichen kühler (allerdings kein zero fan).
 
6GB Asus GeForce GTX 1060 Dual Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

6GB Palit GeForce GTX 1060 DUAL Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Gibt's nen unterschied zwischen den Beiden abgesehen von der Marke?


Okay, ich danke dir schonmal, ich schau was ich mir jetzt zusammenstelle. ;)
 
Zurück
Oben