Wunderharke5000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 375
Moin Leute^^
Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Gaming PC zusammenbauen, dieser soll so 900-1000€ kosten.
Momentan habe ich einen 1080p Monitor, später (vllt zu Weihnachten) werde ich mir einen mit 1440p kaufen.
Mit dem PC möchte ich zocken (GTA 5, Witcher 3, später evtl. Watch Dogs 2 usw.) und es wäre schön wenn ich 2-3 Jahre lang nicht upgraden müsste
Grafikkarte soll die neue AMD RX 480 werden, bei der CPU und beim Mainboard bin ich mir noch unsicher, lohnt sich hier ein i5-6600K um diesen vielleicht später übertakten zu können, damit er länger genügend Leistung bietet? Oder lohnt sich der Aufpreis von einem i5-6500 nicht?
Hier erstmal die Teile die ich mir rausgesucht habe (alte Teile die man noch verwenden könnte habe ich nicht):
1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL15-17-17 (HX430C15SB2K2/8)
1 Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define S mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK-W)
1 Corsair RMx Series RM650x 650W ATX 2.4 (CP-9020091-EU)
Die R9 390 dient nur als Platzhalter für die RX 480, weil beide wahrscheinlich gleich viel kosten werden.
Gesamtpreis wäre 975€^^
Danke schon mal für die Hilfe^^
Gruß
Ich möchte mir in den nächsten Wochen einen Gaming PC zusammenbauen, dieser soll so 900-1000€ kosten.
Momentan habe ich einen 1080p Monitor, später (vllt zu Weihnachten) werde ich mir einen mit 1440p kaufen.
Mit dem PC möchte ich zocken (GTA 5, Witcher 3, später evtl. Watch Dogs 2 usw.) und es wäre schön wenn ich 2-3 Jahre lang nicht upgraden müsste
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grafikkarte soll die neue AMD RX 480 werden, bei der CPU und beim Mainboard bin ich mir noch unsicher, lohnt sich hier ein i5-6600K um diesen vielleicht später übertakten zu können, damit er länger genügend Leistung bietet? Oder lohnt sich der Aufpreis von einem i5-6500 nicht?
Hier erstmal die Teile die ich mir rausgesucht habe (alte Teile die man noch verwenden könnte habe ich nicht):
1 SanDisk Ultra II 240GB, SATA (SDSSDHII-240G-G25)
1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Kingston HyperX Savage DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL15-17-17 (HX430C15SB2K2/8)
1 Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Fractal Design Define S mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK-W)
1 Corsair RMx Series RM650x 650W ATX 2.4 (CP-9020091-EU)
Die R9 390 dient nur als Platzhalter für die RX 480, weil beide wahrscheinlich gleich viel kosten werden.
Gesamtpreis wäre 975€^^
Danke schon mal für die Hilfe^^
Gruß