gaming pc für bf3

Sweeeet

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich hoffe ich habe hier nicht voreilig einen doppelten post erstellt, jedoch habe ich doch recht eigene fragen und vorstellungen.

vorab: ich würde mir gerne einen pc zusammenstellen, mit dem sich battlefield 3 gut spielen lässt, es sollte zumindest auf hohen detailstufen alles sehr flüssig laufen und zur selben zeit sollte er so günstig wie möglich sein. weiterhin möchte ich, hobbymäßig, ein paar videos zusammenschnipseln, werde also keine aufwändige videobearbeitung betreiben.

1. Ich bin kein absoluter grafikfetischist aber einigermaßen gut aussehen sollte bf3 dann
doch, wie groß ist denn der unterschied von high zu ultra?

2. bei welchem versender würdet ihr den pc zusammenbauen lassen? ich tendiere momentan zu hardwareversand.de, habe über die nur gutes gehört und die haben zur zeit eine aktion in der der rechner zusammenbau nur 5€ kostet, bin aber offen für andere vorschläge!

3. lohnt sich der kauf einer ssd? ich versuche wie gesagt, die kosten möglichst gering zu halten und ssd´s sind ja doch noch recht teuer in der anschaffung.

4. über amd hört man ja verschiedenste meinungen, ich hätte mich jetzt für den fx 6100 entschieden, bringt dieser genug leistung für battlefield 3?

5. Die Grafikkarte ist ja einer der teuersten bestandteile des pcs, lohnt es sich die konfiguration ohne grafikkarte neu zu bestellen und gleichzeitig eine gebrauchte karte zu ersteigern die ich dann selbst einbaue? dies traue ich mir noch selbst zu, ansonsten habe ich mit dem pc zusammenbau nähmlich überhaupt keine erfahrung.

6. dieses system hatte ich mir jetzt so im groben vorgestellt, bitte sagt mir doch ob die komponenten gut zusammenarbeiten und ob diese leistungsfähig genug für ein gutes bf3 spielerlebnis sind.



Prozessor: AMD FX 6100
Mainboard: ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX
Ram: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
Grakarte: ASUS GTX660-DC2-2GD5, GeForce GTX 660, 2048MB DDR5
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 430 Watt
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
optisches lw: LG GH24NS Retail schwarz
Betriebssystem: Windows 7 64bit ( oder Windows 8??)

Gesamtpreis: 701,63 € inklusive zusammenbau

ist dieses setup soweit in ordnung?

verbesserungsvorschläge und meinungen sind herzlich willkommen :)

vielen dank schonmal!
 
zu 1: keine Ahnung
zu 2: hardwareversand passt
zu 3: eine SSD bringt dir keine fps, aber schnelle Ladezeiten. Letztendlich musst du es wissen. Ich habe mir vor kurzem eine SSD gekauft und bereue den Kauf nicht. Bei Guild Wars 2 sind die Ladezeiten ein vielfaches kürzer.
zu 4: Nimm eine stärkere CPU. Am besten wäre ein Intel i5, z. B. i5-3470. Die Mehrkosten lohnen sich in deinem Fall! Dazu noch ein H77-Board.
zu 5: Kauf dir keine gebrauchte Karte. Dein Vorschlag ist gut.
zu 6: Mit einem i5-Intel-System und einem Gehäuse würde es passen.
 
Gehäuse wollte ich einfach so ein standart ding für 30 euro nehmen, ich steh nicht so auf die gaming pc gehäuse :)

Schonmal danke für die antworten!

Aber warum ein intel i5 und kein amd?
 
super,danke!

gibts bei geizhals die möglichkeit sich die teile gleich zusammenbauen zu lassen?
also speziell bei deiner angegebenen liste?
 
Ganz genau schau dir den Test an von CannibalCorpse. Sollte deine Frage beantworten


Edit: den pc kannst du bei hardwareversand zusammenbauen lassen für 20€
 
gh.de ist ein Preissuchmaschine. Die bauen nix zusammen :)
 
und ist es wichtig von welchem hersteller die 7870 ist?
die Club 3D Radeon HD 7870 royalKing, 2GB GDDR5 z.b. kostet lediglich 209€ bei hardwareversand!
 
Wenn es möglichst günstig sein soll, reicht der kleinste i5, der mindestens 3 GHz Grundtakt hat, und ein H77 Mainboard. Z.B. Intel Core i5-3330, 4x 3.00GHz für ca. 152 Euro. Einen i5 aus der 2000er-Serie würde ich nicht mehr kaufen. Zumal die gerade mal 10 Euro günstiger sind.

Wenn es etwas zukunftsfähiger sein soll, sollte es der i5-3570K und ein Z77 Mainboard sein, da man diese CPU sehr leicht übertakten kann. Aktuell ist das eigentlich nicht notwendig. In 2 Jahren kann das aber anders aussehen.

Über den Multiplikator für den Turbo, kann man übrigens auf einem Mainboard mit P- oder Z-Chipsatz auch die non-K-Modelle übertakten.

Übrigens würde ich nicht am Gehäuse sparen, da das für einen leisen Betrieb und eine gute Kühlung wichtig ist. Ein gutes Gehäuse hält viel, viel länger als die übrige Hardware. Wenn es ein günstiges Gehäuse sein soll, dann sollte dennoch auf einen guten Airflow (vorne rein, hinten raus, jeweils 120 mm Lüfter oder größer) und auf möglichst wenige weitere Öffnungen im Gehäuse geachtet werden. Das heißt keine Mesh-Gitter im Deckel in der Front, im Deckel oder in der Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt bin ich wieder verwirrt. soll es nun eine 660 oder 7870 sein?
und wie steht ihr zu dem betriebssystem? ist windows 7 oder windows 8 besser?
 
Alle Reviews sagen, daß die Radeon HD 7870 schneller als die GTX 660 ist. Es gibt doch noch mehr Spiele als nur BF3. Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht ihr zu einem gebrauchtem PC?
Bzw. verkauft einer von euch ein gebrauchtes System?
MfG
 
Kommt auf den Preis an. Wenn ich meine Teile zusammenrechne müßte ich 450 Euro verlangen. Bei dem Preis würde Dir jeder zu etwas neuem raten.
 
Zurück
Oben