Gaming - Pc für c.a. 1200€-1300€

  • Ersteller Ersteller FIR3ST0RMX
  • Erstellt am Erstellt am
F

FIR3ST0RMX

Gast
Hallo zusammen,
Ich möchte mir demnächst einen Gaming Pc selbst zusammenbauen, habe aber von vielen Leuten gehört dass ständig neue Hardware auf den Markt kommt und es deshalb ratsam wäre in einem Computerforum nachzufragen welche Komponenten zurzeit aktuell sind. Wie schon gesagt sollte der Pc c.a 1200€-1300 € kosten, ein OS und Monitor sind schon vorhanden. Solltet ihr einen ähnlichen aktuellen Thread finden sagt einfach bescheid, habe selbst auch schon gesucht aber nichts gefunden. Vielen Dank schon mal für euere Hilfe :)
 
Hallo & willkommen,
hast du übertakten geplant, oder ist das kein Thema?
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten ;) @JollyRoger Nein übertakten ist nicht geplant. @Deamp Ich weiß es ist nicht wirklich wichtig aber kennst du vielleicht ein gutes Gehäuse das ein bisschen besser aussieht also z.b an einer seite duchsichtig ist und mit beleuchteten Lüftern oder so? Und villeicht statt 8GB 16GB RAM? Soll ja auch eine Investition in die Zukunft sein :D. Natürlich sind auch andere Vorschläge willkommen :).
 
Ich gehe davon aus das du keine Videos bearbeitest oder viel Renderst, für Gaming reichen 8GB.
Trotzdem, mehr RAM kann man nie genug haben.
 
Netzteil lieber das be quiet! Straight Power E9-CM 580W http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html 96€, also den gleichen Preis.

Grafikkarte lieber die Sapphire Vapor-X R9 290 Tri-X OC http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html 383€
oder die Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X OC http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-09-40g-a1107110.html 493€.

Und leiber die 2TB Festplatte Seagate Barracuda 7200.14 2TB http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html 67€ für gerade mal 22€ mehr.

Der Rest von Deamp passt.
 
Sehe keinen Grund von dem Sea-Sonic auf bequiet zu wechseln, wie es einfach hochgehyped wird hier, ist ja grausam.
 
Ok dann nehme ich das bequiet PSU, die Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X OC http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-...-a1107110.html, die 2TB Festplatte und 16 GB RAM.Den Rest wie von @Deamp vorgeschlagen. Vielen Dank für euere Hilfe :)
Ergänzung ()

Achso eine Frage noch an @ KnolleJupp: warum die Sapphire statt der GeForce? Ist die GeForce in Benchmarktests nicht besser wie die Sapphire? Nur ne Frage interessiert mich nur ;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-07-21-20-00-17.png
    Screenshot_2014-07-21-20-00-17.png
    121,7 KB · Aufrufe: 71
Du kannst die reinen "Hardware"-Werte nicht vergleichen. Es sind eben zwei unterschiedliche Entwicklungen/Konzepte/Architekturen.

Was du vergleichen kannst ist die Leistung die "hinten raus kommt". Und da ist eine R9 290X quasi gleich schnell wie eine GTX 780 Ti.
Normal ist natürlich auch das je nach Spiel/Anforderung mal die eine, mal die andere leicht schneller ist.

Ich sage nicht das eine GTX 780 Ti schlecht wäre! Sie ist ebenfalls echt gut. Aber eben auch spürbar teurer...
Dazu kommt das die empfohlene Sapphire Vapor-X eine hervorragende Karte ist mit einem super Kühlsystem. Sehr leistungsstark, trotzdem sehr leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar dann kauf ich mir die Sapphire ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben