Gaming PC für ca. 1100€ lt. Leseartikel vom 25.03.2020

Schmalo1985

Cadet 1st Year
Registriert
März 2020
Beiträge
8
Hallo,

vor 10 Jahren hab ich mir das letzte Mal einen PC zusammengestellt (auch mit eurer Hilfe!!) und habe absolut keine Ahnung mehr, worauf ich heute achten muss. Hat sich sicher gar nichts verändert, haha.

Ich habe mir den folgenden PC, zumindest die Zusammenstellung ausgesucht. Da ich das Ganze bei Saturn finanzieren will, kann ich logischerweise auch nur von dort beziehen. Die zich verschiedenen Bezeichnungen (im Internet) verwirren mich aber.

1585636516575.png



Mainboard und Prozessor (AMD) habe ich bei Saturn gefunden, die INTEL Kombi gibt es nicht, also die Komponenten. Leider. Hab bislang nur schlechtes von AMD gehört, kann das jemand bestätigen /entkräften?


Bei den RAM hab ich keine genauen Übereinstimmungen gefunden, vielleicht helft ihr mir bitte dabei. Kann ich jeden x-beliebigen DDR4 nehmen oder worauf muss ich bei o.g. Mainboard achten? Ob ich nun 2x 8GB oder 1x16 GB habe ist mir egal, es sei denn das Mainboard gibt es nicht her. Empfehlung eurerseits (von Saturn)?

Zur Grafikkarte: Die Palit GE Force haben die auch nicht da(zumindest nicht gefunden!), jetzt steht im Ursprungsthread "nur" RTX 2070 super oder RX 5700 XT als Alternative, wenn man dann schaut gibt es da zich Hersteller. Ist es dann egal welche ich nehme oder was sind da die Unterschiede, außer dem Preis?

Hoffe auf eure Antworten, danke im Voraus:)

LG aus Dortmund
 
Also bei der GPU ist es Grundsätzlich egal, die unterscheiden sich hauptsächlich im Takt, ind er Kühlen (wenn es kein Ref. Modell ist und in den Nebenleistungen. Ich kauf, auch wenn etwas teurer grundsätzlich nur evga karten, weil die aktuell noch die beste Garantiepolitik haben und ich seit Jahren mit der Leistung der Karten zufrieden bin. Spulenfiepen habe ich glücklicherweise da auch noch nicht erlebt.

Bei Saturn würde ich mal gar nichts kaufen, RAM nimmt man immer 2x X-GB, wegen Dual Channel, da würde ich den Ballistix Sport LT nehmen, die sind auch sehr übertaktungsfreudig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, SkullKid, wüstenigel und 3 andere
Schmalo1985 schrieb:
Hab bislang nur schlechtes von AMD gehört
Dann ist das, was du gehört hast, wohl auch 10 Jahre her... AMD ist mit Ryzen top geworden.

RAM sollte schon DDR4-3200er sein. Hersteller ist nicht kriegsentscheidend. Aber immer 2 RAM Riegel, sonst geht Dual-Channel nicht und du verlierst Leistung.

GPUs entscheiden sich beim Hersteller teilweise minimal im Tat, wenn einer die Karte von Haus aus übertaktet. Ansonsten vom Kühlkonzept, einige legen halt Wert auf extra leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Schmalo1985 schrieb:
Hab bislang nur schlechtes von AMD gehört, kann das jemand bestätigen /entkräften?
Das sind beides große Konzerne die primär Produkte auf den Markt bringen zum dein Geld aus der Tasche zu ziehen, daher Kauf lieber gar nichts von Intel/AMD.
Man darf die Marke nicht zur Religion werfen lassen! Es lebt sich dann wesentlich einfacher.
AMD hatte bei der letzten CPU Architektur einfach auf das falsche Pferd gesetzt und die letzten CPU s waren einfach nicht gut.
Allerdings sind die aktuellen Ryzen hingegen ein sehr gutes Produkt und machen meist den besseren Eindruck als dass Konkurrenz Produkt von Intel, die diesmal diejenigen sind bei denen ihre Architektur nach dem 10ten neu Aufwärmen nicht mehr den besten Eindruck macht.
Ja bei manchen Spielen macht die 500€ Top Intel CPU etwas mehr FPS als die 300€ AMD CPU nur vernünftige Weise hat man von 200€ Investition mehr in der Grafikkarte deutlich mehr als von der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Schmalo1985
Hallo @Schmalo1985,
wenn du deinen PC zusammenstellen möchtest, dann verwende doch am besten Geizhals.de dafür. Du erstellst dir deine persönlich Wunschliste und kannst dir in der Wunschliste anzeigen lassen, WO es am günstigsten ist für alle Komponenten aus deiner Liste, sodass du so wenig wie möglich an Versandkosten zahlst. Grundsätzlich sind die Anbieter auf geizhals.de seriös (hab zumindest bis dato keine Probleme gehabt).
Ich würde dir auch empfehlen auf mydealz.de zu in der Elektronik-Abteilung rumzustöbern, da dort hauptsächlich Aktionsartikel zufinden sind.
Zu deiner Frage bzgl der Grafikkarten: Du kaufst bei jedem Hersteller den Grafikchip XY, der Hersteller kann aber in der Regel sein eigenes Kühlkonzept entwickeln, hat seine eigenen Garantiebedingungen, je nach Modell auch etwas Overclocking ab Serie. Aus diesem Grund verhält sich rein in der Leistung eine z.B. RTX 2070 Super von Hersteller A sehr ähnlich zu Hersteller B (im Normalfall liegt zwischen dem "schlechtesten" und "besten" Modell ~10% Leistungsunterschied). Trotzdem kann es sein, dass sich die Temperaturen und die Lautstärke zwischen den Grafikkarten deutlich unterscheiden. In manchen kleinen Gehäuse spielt auch das Kühlkonzept eine große Rolle auf die zur Verfügung stehende Leistung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Hallo ihr drei,

vielen Dank schon mal.

Okay, also das mit Dual Channel hab ich verstanden, solange es 3200er sind. Sollte ich finden.

Das mit AMD war wirklich auch keine Meinung meinerseits, nur mein alter Stand, habe ich mich seitdem nicht mehr damit beschäftigt,deswegen seht es mir bitte nach:)

Gibt es sonst noch ein Netzteil was ich verwenden kann? Von corsair haben die nur ein 600W Netzteil nicht das 550W aus dem Thread. https://www.saturn.de/de/product/_corsair-sf600-2456549.html#technische-daten

Könnte ich das verwenden?

LG
 
Warum kaufst du deine Sachen alle bei Saturn?
Wie wäre es zb mit Mindfatory? Dort bekommst du alles was du suchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Ganz einfach, die haben ne 36 Monatige 0% Finanzierung und da der PC nur ein Teil des Ganzen sein soll. Meine besser Hälfte will halt noch ein paar andere Dinge haben. Wollte daher nur 1 Kauf tätigen. Wenn ihr mir aber davon abraten wollt, ok.
 
GANZ schlechte idee einen PC zu finanzieren und dann noch so lange. Wie gesagt, dazu kommt noch das Saturn einfach viel zu teuer ist und lange nicht das im angebot hat, was Mindfactory, Alternate oder andere seriöse Händler im angebot haben..
du kannst auch ein be quiet pure power 11 550W kaufen, das tut es genau so wie das corsair
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Danke. dann muss ich mir das ganze überlegen :))) Mindfactory kenne ich bestens, gute Erfahrungen mit gemacht.
 
Mein Tipp: Bleib bei Mindfactory ganz weg und nimm ein paar Kröten mehr in die Hand und kauf bei Alternate oder alternativen. Wenn du mal eine Reklamation nach einem halben Jahr hast viel Spaß mit der Beweislastumkehr. Die Karte ziehen die relativ häufig. Und sollte die Reklamation doch normal angenommen werden kannste ewig warten bis du dein reklamiertes zurückbekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MEVVA, Yesman9277, Senvo und eine weitere Person
Klikidiklik schrieb:
Und sollte die Reklamation doch normal angenommen werden kannste ewig warten bis du dein reklamiertes zurückbekommst.
genau deswegen gucke ich nach herstellern, die direkte garantieabwicklung, ohne den durchlauferhitzer namens händler, anbieten, dann kann man quasi überall kaufen und hat hinterher keine scherereien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Das Netzteil ist von 2016 und reichlich teuer - nicht zu empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmalo1985
Evtl. gefällt Dir ja diese Zusammenstellung:

CB.jpg


MfG
 
Wenn mit mit einer QLC-SSD leben kann dann OK. Mir kommt sowas nicht ins Haus. Rest scheint OK.
 
Von fertigen Zusammenstellungen werdet ihr wohl allesamt wenig halten oder?Also fertig zum Kauf.
 
Gibt schon ordentliche. Aber sind halt auch ne gute Ecke teurer als selber zusammenschustern.
So lange man letzteres kann, braucht man nicht unnötig Geld für ersteres ausgeben.

Und wenn in der Garantiezeit was hopps geht, schickt man nur das jeweilige Teil ein, und nicht gleich den ganzen Rechner.

Vom Finanzieren würde ich auch stark abraten. Egal welche Variante.
 
Bei Dubaro ja.
Bei Saturn gibt es für 1100 € "nur" eine GTX 1660, nur grob geschaut jetzt.
 
Zurück
Oben