Gaming PC für G-Sync Monitor WQHD ca. 1200 €

Mooony

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
99
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen PC zum Spielen zulegen und habe mich an der Liste im Forum orientiert. Einen Monitor habe ich bereits, hier bin ich auf G-Sync angewiesen. Könnt ihr mich beraten? Was sagt ihr zu der Auswahl, gibt es evtl. zur Zeit Angebote / Besonderheiten, die ich nicht auf dem Schirm habe? Könnt ihr mir einen Anbieter empfehlen, der mir den PC zusammenbaut? Ich habe gelesen, dass das Upgrade von Windows 7 auf 10 immer noch kostenlos funktioniert, kann ich auf dem PC also zunächst mein altes Windows 7 installieren und dann auf 10 upgraden?

Hier die Geizhals-Liste ;)

Danke und viele Grüße

Mooony


1. Was möchtest du mit dem PC tun? Spielen? Bild-/Musik-/Videobearbeitung?
Gaming

1.1 Falls Spielen: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Kommende Spiele, z.B. Cyberpunk, Baldur’s Gate 3, usw. auf WQHD in hoher Qualität mit 60 FPS+

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Nur folgenden Monitor: Acer Predator XB270HUbprz G-Sync

2. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
-

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1300 € inkl. Windows 10, Zusammenbau, Versand

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre

5. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shortex
JollyRoger2408 schrieb:
Bitte sehr, 1300,-, zusammengebaut

Danke für den link, sieht wirklich sehr interessant und unkompliziert aus! Der einzige Nachteil ist:

Scrush schrieb:
die pcie ist nutzlos in einem gaming rechner und die andere ist dram less

Ich werde denen mal eine Mail schreiben, ob ich die Konfiguration von oben auch mit einer SATA mx 500 bekomme
 
Nun, die PCIe SSD wird sicher nicht schaden, auch wenn sie ihr Potential in einem Gaming PC nicht voll ausspielen kann und die "ADATA Ultimate SU630 960GB, SATA" SSD ist nicht so schlecht, wie sie hier dargestellt wird (siehe Test); mMn wäre sie als Datenablage ok.
 
Das heißt, sollte die Antwort negativ ausfallen, würdet ihr mir trotzdem zum Kauf raten?

Und: sollte ich mein altes Win7 tatsächlich noch kostenlos upgraden können, kann ich dann bei einer eigenen Zusammenstellung noch mehr Leistung fürs gleiche Geld rauskitzeln weil eben Win10 als Kostenpunkt weg fällt?
 
Alles klar! Sagen wir mal, da springen ca. 100 € mehr Budget bei raus, was wäre die nächste sinnvolle Verbesserung der Hardware? Als Prozessor den 3700X? Oder eine andere Grafikkarte?

Und kann mir jemand erklären, was der Unterschied beim RAM aus der computerbase Zusammenstellung und dem hardwarerat PC (s.o.) gibt? Bzw. ob es überhaupt einen signifikanten Unterschied gibt ;)
G.Skill RipJaws V CL19 (hardwarerat)
G.Skill Aegis CL16 (computerbase)
 
Zum RAM:
hier kannst du sie vergleichen: https://geizhals.de/?cmp=2151626&cmp=1814725
Der G,Skill Aegis taktet langsamer (3200MHz), hat aber den etwas besseren CL-Wert (CL16)
Der G.Skill RipJaws taktet schneller (3600MHz, hat aber den etwas schlechteren CL-Wert (CL19)
Der G.Skill Aegis ist die Billig-Schiene von G.Skill; die verbauten Dies sind eher von der Rest-Rampe.

Zur Erklärung: Column Address Strobe Latency (englisch, kurz CL oder CAS Latency)

Wennn 100,- mehr zur Verfügung stehen, könnte man zB diesen Hardwarerat PC nehmen: https://hardwarerat.de/computerpc/g...-rtx-2070-super-16gb-3600-ram-windows-10?c=78
Da gefällt mir aber die verbaute HDD nicht (HDDs haben mMn nichts mehr in einem PC verloren, da sie langsam & laut sind).
 
Danke für die Erklärung und den link!

Die 100 € hatte ich jetzt allerdings so gerechnet, dass sie mir nur dann zur Verfügung stünden, würde ich nicht den hardwarerat PC bestellen (bei dem Win10 ja schon eingepreist ist). Sondern mir woanders einen PC ohne Win10 zusammenstelle, der dann etwas teurer in der Hardware sein könnte.

Sollte hardwarerat mir ermöglichen, die Festplatte in der Konfiguration zu tauschen, bestelle ich würde ich dort vermutlich bestellen, ich werde Rückmeldung geben.
 
Du kannst bezüglich Fertig PCs auch noch bei Dubaro schauen. Die kann man auch noch anpassen, allerdings ist bei Dubaro Win10 extra zu bezahlen.
 
Update:
Der PC von hardwarerat ist leider nicht konfigurierbar, somit gibt es für mich zwei Möglichkeiten:

1) Diesen PC mit den zwei SSDs nehmen
Frage: P/L-technisch ist der PC ja gut, aber wie performen die Spiele auf der 2. SSD (ADATA Ultimate SU630 960GB, SATA )? Ist sie ein Ausschlusskriterium?

2) Diese Liste mit dem 3700X zu bestellen und Win10 selbst zu besorgen. Hier ist mindfactory der günstigste Anbieter, jedoch haben die tatsächlich 150 € Zusammenbau?! Ist der Zusammenbau mittlerweile überall so teuer? Damit fällt diese Option eigentlich auch raus.
 
ich halte einfach nix von der ssd kombi.

die vorteil der pcie nutzt man als 0815 gamer einfach nicht und die große adata ist dram less. absolute budgetlösung. würd ich nichtmal geschenkt nehmen.

was hindert dich am selbstbau?

150€ für zusammenbau ist eigentlich relativ günstig.

das auspacken zusammenbauen. kabelverlegen, testen und windows image aufspielen sowie den müll entsorgen wird seine 1-2 stunden dauern und dann sind wir bei 75€ für ne Stunde was in der IT relativ normal ist. wobei man diese arbeit jetzt nicht mit einer dienstleister stunde gleichstellen kann :D
 
Mooony schrieb:
2) Diese Liste mit dem 3700X zu bestellen und Win10 selbst zu besorgen.
Die Zusammenstellung wäre recht zu; wie sieht es aus, traust du dir den Zusammenbau zu? Allzu schwer ist es nicht - schau dir mal das Video an.
Win10 Pro gibt es zB hier: https://hardwarerat.de/software/betriebsysteme/40/windows-10-pro-oem-keys-fuer-32bit-und-64bit-key

PC Zusammenbau:

 
Hey, danke für eure Antworten. Ich hatte die einfache Variante ohne Zusammenbau bevorzugt, aber im Endeffekt erkaufe ich mir mit dem Eigenbau das bessere System, ihr habt ja recht...Ich denke ich werde dann doch selbst bauen, danke auch für das Video.

  • Ist die Liste von euch abgesegnet oder brauche ich noch irgendetwas? Extra Lüfter, Kabel, keine Ahnung...
  • Und spricht etwas gegen mindfactory? Gehäuse und Mainboard sind dort "voraussichtlich" am 20.01. wieder verfügbar, hat jemand Erfahrung mit solchen Aussagen dort?
 
Mooony schrieb:
Ist die Liste von euch abgesegnet

An sich passt deine Zusammenstellung, nur würde ich den RAM ändern, da der Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK) die besseren Dies verbaut hat.
Wenn es leise sein soll, würde ich statt dem beiliegenden "boxed" CPU Kühler eher den Arctic Freezer 34 eSports DUO weiß (ACFRE00061A) montieren.

=EDIT=
brauche ich noch irgendetwas?
Nein, es ist alles dabei, was du benötigst.
Einzig beim Kabel vom Monitor zur GPU musst du schauen, ob bei deinem Monitor das passende Kabel dabei ist.

Die Montage ist einfach - siehe Video:

 
Zuletzt bearbeitet: (siehe =EDIT=)
Die Lautstärke ist mir nicht so wichtig, wenn der boxed CPU Kühler ausreichend kühlt, bleibe ich bei dem.
Den RAM habe ich geändert, danke für den Tipp!
Jetzt müssen die Sachen nur noch bei mindfactory auf Lager sein, dann wird bestellt...
 
Ja, der "boxed" Kühler wird ausreichend kühlen.
 
Noch eine Änderung in letzter Minute:
Dieses Gehäuse gefällt mir besser als das vorgeschlagene, ist das vergleichbar gut hinsichtlich Airflow, Lautstärke, Kompatibilität der Anschlüsse, oder gibts einen Grund auf jeden Fall das andere zu nehmen?
 
Das Pure Base 500 ist eine super Wahl.
Kannst du ohne bedenke nehmen, und es ist definitiv wertiger als das Sharkoon M25.
Ich habe in beide schon gebaut.
Das einzige ist, dass du evtl noch eine Pure Wing dazu bestellst, um ihn vorne reinzubauen.
 
Zurück
Oben