PaulUA
Ensign
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 230
Tach zusammen,
ich überlege gerade aus mehreren Gründen, bis Ende des Jahren einen neuen Spiele PC zu kaufen, bin mir bei manchen Komponenten als auch bei der Frage nach dem Zeitpunkt nicht ganz sicher.
Aktuell spiele ich auf meinem alten, nachgerüstetem PC mit einem i7-4790 und einer RX 580 (siehe Signatur), und für FHD wäre er eigentlich perfekt, nur hab ich mir "leider" einen 144Hz WQHD Monitor zugelegt, und zum einen stört es langsam, die Grafikeinstellungen ständig runterdrehen zu müssen, und zum anderen wäre es auch schon schön ihn mal wirklich ausreizen zu können. Zudem werde ich bis dahin auch nach Plan liquide genug sein (Aktien stehen gut 🥳 und Praktikum) und um das Gesamtpaket abzurunden, möchte ich auch die gesunkenen MwSt ausnutzen (wenn die da überhaupt "ankommen") und die (vielleicht noch vorhandenen?) Engpässe durch Corona abwarten. Außerdem kann man sich vielleicht ja den einen oder anderen 10er sparen, wenn man nicht alles zusammen kauft, sondern über paar Wochen - Monate nach guten Angeboten schaut.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob es vielleicht sowas wie einen günstigen Zeitpunkt gibt, vielleicht soll ja etwas neues erscheinen, was ich nicht auf dem Schirm hab o.ä. ...
Möchte dann im Gegenzug meinen aktuellen PC verkaufen. Erhoffe mir dabei, wenn ich mich bei Ebay so umschaue, ca. 400€ (Meinungen?)
Grundsätzlich geht es mir hierbei nicht zwingend darum jede Komponente genau zu bestimmen, aber als Grundgerüst hab ich mir einen einen Ryzen 5 3600 und eine RX 5700 XT vorgestellt.
Beim Prozessor hatte ich mir noch überlegt, ob der 3600x einen Mehrwert bietet. Bald soll ja auch der 3600XT rauskommen, denke aber nicht, dass sich dieser P/L-technisch lohnen wird. Aber vielleicht ändert sich das ja in den nächsten Monaten?
Da ich gerne mehrere Programme, Chrometabs, Sky Go etc. gleichzeitig aufhab, dachte ich mir vielleicht ob ein 8 Kern a la 2700x vielleicht in Frage kommt, aber bei Spielen schneidet er marginal schlechter ab und ist auch älter, und der 3700x sprengt aktuell wahrscheinlich preislich den Rahmen (bis ca. 900€).
Bei der RX 5700 XT wird es vielleicht auch schwer mit dem preislichem Rahmen. Aber der geringe Aufpreis gegenüber der non-XT macht sie mMn attraktiver und die von der P/L bessere 5600 XT hat nur 6GB VRam.
Beim Arbeitsspeicher hab ich auch überlegt, ob 32GB einen Mehrwert bringen würden aufgrund oben genanter Gründe. Weiß aber nicht ob das effektiv was bringen würde, unabhängig davon, dass das auch wahrscheinlich zu teuer wird.
Beim Mainboard wäre mir eigentlich nur eines wichtig, undzwar, wenn es sowas gibt, dass der Soundchip möglichst gut ist, da ich gerne Musik höre. (Wäre das dann der ALC1220?)
Eine relativ neue 1TB SSD werde ich aus dem aktuellen PC mitnehmen, dazu wahrscheinlich dann eine zweite 0,5-1 TB SSD kaufen (Vielleicht M2).
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Eigentlich nur Spielen, sonst nichts vergleichbar Forderndes. Hab nur gerne recht viele Programme gleichzeitig offen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nicht zu laut sollte der schon sein... Wenn ich meinen nachts an lasse, kann ich nicht (gut) schlafen, das sollte schon möglich sein. Und auch durchs Headset sollte er nicht allzu laut zu hören sein. Dachte vielleicht an eine Konfiguration mit mehreren, aber dafür langsamer drehenden Lüftern.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
HP 27xq (27 Zoll, WQHD, 144Hz mit Freesync) zum spielen und einen alten BenQ (21,5 Zoll, 60Hz, FHD) als Zweitbildschirm für Chats, Videos o.ä., wird ggfs. in den nächsten Jahren ausgetauscht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Eigentlich bis ca. 900, aber mal schauen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis Ende des Jahres (Dez 2020)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Danke im Voraus, bin für jede Meinung dankbar
ich überlege gerade aus mehreren Gründen, bis Ende des Jahren einen neuen Spiele PC zu kaufen, bin mir bei manchen Komponenten als auch bei der Frage nach dem Zeitpunkt nicht ganz sicher.
Aktuell spiele ich auf meinem alten, nachgerüstetem PC mit einem i7-4790 und einer RX 580 (siehe Signatur), und für FHD wäre er eigentlich perfekt, nur hab ich mir "leider" einen 144Hz WQHD Monitor zugelegt, und zum einen stört es langsam, die Grafikeinstellungen ständig runterdrehen zu müssen, und zum anderen wäre es auch schon schön ihn mal wirklich ausreizen zu können. Zudem werde ich bis dahin auch nach Plan liquide genug sein (Aktien stehen gut 🥳 und Praktikum) und um das Gesamtpaket abzurunden, möchte ich auch die gesunkenen MwSt ausnutzen (wenn die da überhaupt "ankommen") und die (vielleicht noch vorhandenen?) Engpässe durch Corona abwarten. Außerdem kann man sich vielleicht ja den einen oder anderen 10er sparen, wenn man nicht alles zusammen kauft, sondern über paar Wochen - Monate nach guten Angeboten schaut.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob es vielleicht sowas wie einen günstigen Zeitpunkt gibt, vielleicht soll ja etwas neues erscheinen, was ich nicht auf dem Schirm hab o.ä. ...
Möchte dann im Gegenzug meinen aktuellen PC verkaufen. Erhoffe mir dabei, wenn ich mich bei Ebay so umschaue, ca. 400€ (Meinungen?)
Grundsätzlich geht es mir hierbei nicht zwingend darum jede Komponente genau zu bestimmen, aber als Grundgerüst hab ich mir einen einen Ryzen 5 3600 und eine RX 5700 XT vorgestellt.
Beim Prozessor hatte ich mir noch überlegt, ob der 3600x einen Mehrwert bietet. Bald soll ja auch der 3600XT rauskommen, denke aber nicht, dass sich dieser P/L-technisch lohnen wird. Aber vielleicht ändert sich das ja in den nächsten Monaten?
Da ich gerne mehrere Programme, Chrometabs, Sky Go etc. gleichzeitig aufhab, dachte ich mir vielleicht ob ein 8 Kern a la 2700x vielleicht in Frage kommt, aber bei Spielen schneidet er marginal schlechter ab und ist auch älter, und der 3700x sprengt aktuell wahrscheinlich preislich den Rahmen (bis ca. 900€).
Bei der RX 5700 XT wird es vielleicht auch schwer mit dem preislichem Rahmen. Aber der geringe Aufpreis gegenüber der non-XT macht sie mMn attraktiver und die von der P/L bessere 5600 XT hat nur 6GB VRam.
Beim Arbeitsspeicher hab ich auch überlegt, ob 32GB einen Mehrwert bringen würden aufgrund oben genanter Gründe. Weiß aber nicht ob das effektiv was bringen würde, unabhängig davon, dass das auch wahrscheinlich zu teuer wird.
Beim Mainboard wäre mir eigentlich nur eines wichtig, undzwar, wenn es sowas gibt, dass der Soundchip möglichst gut ist, da ich gerne Musik höre. (Wäre das dann der ALC1220?)
Eine relativ neue 1TB SSD werde ich aus dem aktuellen PC mitnehmen, dazu wahrscheinlich dann eine zweite 0,5-1 TB SSD kaufen (Vielleicht M2).
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Aktuell zum Beispiel Warzone, GTA V, Rocket League, ändert sich aber ständig. Triple A Titel sollten schon mit mindestens 60 FPS in schönen Einstellungen laufen, Shooter bestenfalls die Bildwiederholungszahl des Monitors ausnutzen
- Welche Auflösung? nur WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch bis Ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Bestenfalls gegen 144 FPS. Mindestens 60-80 bei sehr hohen Einstellungen.
Eigentlich nur Spielen, sonst nichts vergleichbar Forderndes. Hab nur gerne recht viele Programme gleichzeitig offen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nicht zu laut sollte der schon sein... Wenn ich meinen nachts an lasse, kann ich nicht (gut) schlafen, das sollte schon möglich sein. Und auch durchs Headset sollte er nicht allzu laut zu hören sein. Dachte vielleicht an eine Konfiguration mit mehreren, aber dafür langsamer drehenden Lüftern.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
HP 27xq (27 Zoll, WQHD, 144Hz mit Freesync) zum spielen und einen alten BenQ (21,5 Zoll, 60Hz, FHD) als Zweitbildschirm für Chats, Videos o.ä., wird ggfs. in den nächsten Jahren ausgetauscht.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- SSD: 1TB WD Blue 3D NAND
- Ggfs zwei Arctic F12 PWN 120mm Lüfter 🤷♂️
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Eigentlich bis ca. 900, aber mal schauen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Bis Ende des Jahres (Dez 2020)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
Danke im Voraus, bin für jede Meinung dankbar