Gaming PC für WQHD (bis 2000 EUR) - Letzter Feinschliff

Theben_CB

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
18
Hallo zusammen,

nachdem ich mir 2015 meinen letzten PC zusammengestellt habe, möchte ich nun endlich wieder einen neuen und zeitgemäßen Computer aufbauen und gleichzeitig dadurch für mich eine neue Auflösung (WQHD) erschließen.

Bei der Konfiguration würde ich mich an der Computerbase Konfiguration "2000 EUR AMD" orientieren.

CB AMD 2000

Nach Jahren AMD möchte ich ins Nvidia Lager wechseln, um deren Features auch mal testen zu können. Daher werde ich auch bei der Bildschirmsuche auf G-Sync achten ( Empfehlungen für 27 Zoll, G-Sync, IPS, bis 315EUR, werden gerne entgegen genommen ;) )

Ist das alles so stimmig? Und muss ich neben Windows 11 noch an weitere Sachen bei der Bestellung denken?

Vielen lieben Dank
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Cyperpunk 2077, RDR2, Path of Exile
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein. Lediglich Office Anwendungen werden noch genutzt.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein RGB. Kein Overclocking. Wenn möglich leise, PC steht aber ohnehin unter dem Tisch.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor. G-Sync. Bildschirm muss ebenfalls noch erworben werden (ggfs. 27" Dell Gaming G2724D)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein mein alter PC ist 9 Jahre alt ((Intel Core i5- 4690, Sapphire 280x tri-x, 8GB Arbeitsspeicher).

Habe noch eine MX500 1TB SSD Festplatte (https://www.crucial.de/ssd/mx500/ct1000mx500ssd) rumliegen. Kann ich die noch zusätzlich verwenden?
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Inklusive Monitor bis 2500 EUR
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst sofort.
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin, ich hab mir vor paar Tagen zwei Monitore von Koorui geholt und ich bin sehr zufrieden mit denen. Preis/Leistung ist gut, vielleicht einfach mal durch deren Angebote stöbern.
Hier ist noch der Link zu meiner Wahl, der würde deinen Anforderungen auch nachkommen. :)

https://amzn.eu/d/1oIix3S
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das Gehäuse recht teuer. Da gibt es auch genug gute für den halben Preis.
 
jo0 schrieb:
Der RAM ist nicht auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards. Würde einen nehmen, der auch draufsteht,
Kann man ignorieren. Ich hab noch nie ein Ram Modul gesehen das inkompatibel mit einem bestimmten Board war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, JohnStorm, kurfuerst1982 und eine weitere Person
Netzteil würde ich eher das Seasonic Focus ATX 3.0 nehmen.
Kühler würde ich ein Peerless Assassin oder Phantom Spirit nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Gigaherz schrieb:
Kann man ignorieren. Ich hab noch nie ein Ram Modul gesehen das inkompatibel mit einem bestimmten Board war.
Bei AM5 gibt es doch hier und da Probleme wie ich das gelesen habe. Zum Beispiel lange Bootzeit und/oder EXPO/(XMP) Profil läuft nicht stabil. Wenn dann Speichermodule nimmt, die auch als kompatibel getestet wurden, sollte zumindest das ohne weiteres funktionieren.
 
Hbrmhg schrieb:
Moin, ich hab mir vor paar Tagen zwei Monitore von Koorui geholt und ich bin sehr zufrieden mit denen. Preis/Leistung ist gut, vielleicht einfach mal durch deren Angebote stöbern.
Hier ist noch der Link zu meiner Wahl, der würde deinen Anforderungen auch nachkommen. :)

https://amzn.eu/d/1oIix3S
Für einen ähnlichen Preis gibt es aber schon die bewährten Dell/HP/LG Modelle. Diese würde ich den Koorui definitiv vorziehen.
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten.

jo0 schrieb:
Bei AM5 gibt es doch hier und da Probleme wie ich das gelesen habe. Zum Beispiel lange Bootzeit und/oder EXPO/(XMP) Profil läuft nicht stabil. Wenn dann Speichermodule nimmt, die auch als kompatibel getestet wurden, sollte zumindest das ohne weiteres funktionieren.

Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Konfiguration, die beim "Idealen Gaming PC" im CB Forum empfohlen werden auch stimmig zueinander sind? :D
 
Theben_CB schrieb:
Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Konfiguration, die beim "Idealen Gaming PC" im CB Forum empfohlen werden auch stimmig zueinander sind?
Klar ist auch so. Das mit dem Ram kannste ignorieren. Es gibt so viele verschiedene Ram Modelle, die Hersteller passen da nicht täglich die Kompatibilitätslisten an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theben_CB
ferris19 schrieb:
Für einen ähnlichen Preis gibt es aber schon die bewährten Dell/HP/LG Modelle. Diese würde ich den Koorui definitiv vorziehen.
Ja das mag sein, aber bei den Specs die der Koorui aus dem Link hat wird's schon schwer einen zu finden mit den selben Specs, der dazu auch noch gut aussieht und die 300€ Marke nicht überschreitet.
 
ferris19 schrieb:
Netzteil würde ich eher das Seasonic Focus ATX 3.0 nehmen.
Kühler würde ich ein Peerless Assassin oder Phantom Spirit nehmen.
Was spricht für dein Netzteil und gegen das empfohlene?

ferris19 schrieb:
Klar ist auch so. Das mit dem Ram kannste ignorieren. Es gibt so viele verschiedene Ram Modelle, die Hersteller passen da nicht täglich die Kompatibilitätslisten an.
Wäre sonst auch das ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI eine mit allen weiteren Bauteilen kompatible Alternative? Preislich schenken sich die beiden nicht viel.

Hbrmhg schrieb:
Ja das mag sein, aber bei den Specs die der Koorui aus dem Link hat wird's schon schwer einen zu finden mit den selben Specs, der dazu auch noch gut aussieht und die 300€ Marke nicht überschreitet.
Danke! Den werde ich mir auch mal anschauen.

Bin bei der Recherche auch über 27GP850P-B gestolpert. Kann jemand zu diesem Monitor etwas berichten?
 
Theben_CB schrieb:
Was spricht für dein Netzteil und gegen das empfohlene?
Günstiger und Seasonic baut mit die besten Netzteile. Das MSI ist auch gut aber die Empfehlungen werden nicht täglich überarbeitet. Daher hängt das auch immer von den tagesaktuellen Preisen ab.
Theben_CB schrieb:
Wäre sonst auch das ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI eine mit allen weiteren Bauteilen kompatible Alternative? Preislich schenken sich die beiden nicht viel.
Kannste auch nehmen.
Theben_CB schrieb:
Bin bei der Recherche auch über 27GP850P-B gestolpert. Kann jemand zu diesem Monitor etwas berichten?
Ja ist ein guter Monitor. Eine der Standardempfehlungen im WQHD Bereich.

Hbrmhg schrieb:
Ja das mag sein, aber bei den Specs die der Koorui aus dem Link hat wird's schon schwer einen zu finden mit den selben Specs, der dazu auch noch gut aussieht und die 300€ Marke nicht überschreitet.
Joa, besonders günstig finde ich den jetzt aber auch nicht für eine „noname“ Marke. Der LG mit ähnlichen Specs kostet 349€ und der ist gut und bewährt. Zu dem Koorui gibts halt auch keine verlässlichen Tests. Wegen 50€ würde ich hier nicht sparen.

Edit: Du könntest auch das B650E von Asus nehmen. Gibt es gerade relativ günstig:
https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2377013
 
Danke dir für die vielen Antworten!

Abschließend noch zwei Fragen.

Brauche ich neben den Betriebssystem noch weiteres bei der Bestellung? Irgendwelche Kabel für die 4070 TI Super oder weitere Lüfter?

Habe noch eine MX500 1TB SSD Festplatte (https://www.crucial.de/ssd/mx500/ct1000mx500ssd) rumliegen. Kann ich die noch zusätzlich verwenden als weitere SSD?
 
Ssd kannst du verwenden Sata-kabel sind beim board dabei. Das 5er Pack Arctic P12 kann man immer mal mitnehmen. Schadet nicht. Das Gehäuse hat aber schon zwei Lüfter die reichen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theben_CB
Theben_CB schrieb:
Nach Jahren AMD möchte ich ins Nvidia Lager wechseln, um deren Features auch mal testen zu können. Daher werde ich auch bei der Bildschirmsuche auf G-Sync achten ( Empfehlungen für 27 Zoll, G-Sync, IPS, bis 315EUR, werden gerne entgegen genommen ;) )

LG UltraGear 27GP850P-B, 27" , Kostenpunkt 249 €​

https://geizhals.de/lg-ultragear-27gp850p-b-a2927652.html

Ansonsten würde ich dir raten bzw. empfehlen für den Monitor ensprechend im Monitorforum an zu fragen. Du kannst wegen Budget ja dann immer noch auf diesen hier verweisen.

Bzw. du scheinst ja selbst schon den Dell Gaming G2724D zu favorisieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theben_CB
Theben_CB schrieb:
Brauche ich neben den Betriebssystem noch weiteres bei der Bestellung? Irgendwelche Kabel für die 4070 TI Super oder weitere Lüfter?
Nein, Kabel liegt beim Netzteil bei. 3 Lüfter sind beim Gehäuse mit dabei. Die reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Theben_CB
Zurück
Oben