Heavymaxx
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.338
Hallo zusammen,
mein PC ist nun schon etwas in die Jahre gekommen und kommt bei CPU lastigen Spielchen schon mal ganz schön ins schwitzen. Dachte anfangs, dass ich die Frames-Einbrüchte mit einer neuen Grafikkarte kompensieren kann - das hab ich aber nur zum Teil geschafft. Es muss bis spätestens Mitte Dezember 2015 etwas neues in meinem Büro stehen.
Meine derzeitige Workstation sieht wie folgt aus:
#CPU Intel Core 2 Q9550 (OC auf 3,6 GHZ)
#Mainboard Asus P5k-E Intel Bearlake P35
#RAM 4x2 GB OCZ DDR2
#Grafik Sapphire Dual-X R9 280 OC
#SSD 256GB SSD
#Netzteil Corsair 520HX
Weitere Infos zu meiner Workstation findet ihr hier: http://www.sysprofile.de/id47191
Nun stellen sich vor Überlegung eines Neukaufs drei für mich essentielle Fragen:
#1: Abwarten bis die neue CPU-Plattform "Intel Skylake" kommt
#2: DX11 Grafikkarte Sapphire Dual-X R9 280 OC verkaufen und so schnell wie möglich eine DX12 fähige Grafikkarte wie zB. R9 380 bzw. R9 390 kaufen?? Oder lieber bis Dezember warten - bis neue DX12 mit DX12_1 Karten auf den Markt kommen?
#3: Mini-ITX PC oder wieder PC mit Midi-Tower?
Ich hätte gerne zukünftig einen kleineren Tower ohne DVD-Laufwerk etc. - wirklich aufs wesentlichste reduziert aber mit ordentlich Leistung und ordentlicher Länge, damit ich auch größere Grafikkarten einbauen kann und nicht megamäßig beim Einbau der Komponenten herumfummeln muss.
#MINI Welche geräumigen Mini ITX-Gehäuse könnt ihr empfehlen?
#MIKRO Welche geräumigen Mikro-ATX Gehäuse und Mainboards könnt ihr empfehlen (derzeit mein Favorit)
#MIDI Sonstige kleinere, kompakte empfehlenswerte ATX-Tower?
Würde ich mir morgen einen kaufen, hätte ich mir mal folgende Komponenten rausgesucht:
CPU
Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150 ab 267,-
oder
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) ab €348,--
oder
SKYLAKE-CPU ???
Mainboard
ASRock Z97E-ITX/ac (90-MXGTG0-A0UAYZ) ab €137,94
oder
ASUS Z97 Pro-Gamer
Grafikkarte
Derzeit:
Sapphire Dual-X OC R9 280
http://geizhals.at/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-40g-a1085121.html
??? (Gigabyte Radeon R9 390 Gaming G1, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort ab 340,-)
RAM
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) ab €105,70
SSD
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B) ab €188,21
TOWER?
Antec ISK 600M (0761345-15166-5) ab €63,45 (sieht schick aus)
Freue mich über eure Meinungen?
mein PC ist nun schon etwas in die Jahre gekommen und kommt bei CPU lastigen Spielchen schon mal ganz schön ins schwitzen. Dachte anfangs, dass ich die Frames-Einbrüchte mit einer neuen Grafikkarte kompensieren kann - das hab ich aber nur zum Teil geschafft. Es muss bis spätestens Mitte Dezember 2015 etwas neues in meinem Büro stehen.
Meine derzeitige Workstation sieht wie folgt aus:
#CPU Intel Core 2 Q9550 (OC auf 3,6 GHZ)
#Mainboard Asus P5k-E Intel Bearlake P35
#RAM 4x2 GB OCZ DDR2
#Grafik Sapphire Dual-X R9 280 OC
#SSD 256GB SSD
#Netzteil Corsair 520HX
Weitere Infos zu meiner Workstation findet ihr hier: http://www.sysprofile.de/id47191
Nun stellen sich vor Überlegung eines Neukaufs drei für mich essentielle Fragen:
#1: Abwarten bis die neue CPU-Plattform "Intel Skylake" kommt
#2: DX11 Grafikkarte Sapphire Dual-X R9 280 OC verkaufen und so schnell wie möglich eine DX12 fähige Grafikkarte wie zB. R9 380 bzw. R9 390 kaufen?? Oder lieber bis Dezember warten - bis neue DX12 mit DX12_1 Karten auf den Markt kommen?
#3: Mini-ITX PC oder wieder PC mit Midi-Tower?
Ich hätte gerne zukünftig einen kleineren Tower ohne DVD-Laufwerk etc. - wirklich aufs wesentlichste reduziert aber mit ordentlich Leistung und ordentlicher Länge, damit ich auch größere Grafikkarten einbauen kann und nicht megamäßig beim Einbau der Komponenten herumfummeln muss.
#MINI Welche geräumigen Mini ITX-Gehäuse könnt ihr empfehlen?
#MIKRO Welche geräumigen Mikro-ATX Gehäuse und Mainboards könnt ihr empfehlen (derzeit mein Favorit)
#MIDI Sonstige kleinere, kompakte empfehlenswerte ATX-Tower?
Würde ich mir morgen einen kaufen, hätte ich mir mal folgende Komponenten rausgesucht:
CPU
Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150 ab 267,-
oder
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) ab €348,--
oder
SKYLAKE-CPU ???
Mainboard
ASRock Z97E-ITX/ac (90-MXGTG0-A0UAYZ) ab €137,94
oder
ASUS Z97 Pro-Gamer
Grafikkarte
Derzeit:
Sapphire Dual-X OC R9 280
http://geizhals.at/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-40g-a1085121.html
??? (Gigabyte Radeon R9 390 Gaming G1, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort ab 340,-)
RAM
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) ab €105,70
SSD
Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B) ab €188,21
TOWER?
Antec ISK 600M (0761345-15166-5) ab €63,45 (sieht schick aus)
Freue mich über eure Meinungen?
Zuletzt bearbeitet: