Hallo Leute,
ich soll für jemanden einen PC zusammenbauen. Budget ~1000€ "potente" Hardware die mehrere Jahre hält und fürs zocken, aber auch Video/Bildbearbeitung eingesetzt wird, OC etc wird nicht gemacht werden. bei folgenden Komponenten bin ich mir soweit erstmal "sicher":
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
welchen Kühler empfehlt ihr? Evtl. Probleme mit Gehäuse aufgrund der Größe?
1 x ASUS B85-Pro Gamer (90MB0IK0-M0EAY0)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
evtl. Enermax oder anderes?
Bzgl. Ram (16GB) weiß ich leider nicht ob es dort große Unterschiede gibt. Corsair XMS, Crucial, GEIL, Kingston? 1333 vs 1600?
Das nächste Problem ist die GPU. Dort bin ich am überlegen AMD 390 vs Nvidia 970. Der ganz klare Vorteil von AMD ist der Speicher von 8GB, preislich ist die 390 dafür teurer als die 970, aber auch schneller. Die nächste Sache die dann offen steht ist die Frage nach dem Hersteller, dort würde ich mich dann aber wenn die Grafikkarte feststeht einlesen und entscheiden.
Die letzte Frage an Euch wäre das Gehäuse. Ich würde ein gedämmtes Gehäuse empfehlen/nehmen, hier das Fractal Define R5. Würden noch andere Gehäuse in Frage kommen? Nanoxia? Das wichtige dabei ist auch noch die Frage wieviele Lüfter dazugekauft werden müssten.
Festplatte wird eine Seagate Baracuda/DesktopHDD und dazu eine SSD (Samsung EVO oder Curcial - wird "spontan" bei der Bestellung entschieden aufgrund des Preises).
ODD wird vermutlich ein einfaches DVD-Laufwerk gekauft, eventuell jedoch auch ein Blu-Ray - muss noch abgesprochen werden)
Danke und Grüße,
drigg0r
ich soll für jemanden einen PC zusammenbauen. Budget ~1000€ "potente" Hardware die mehrere Jahre hält und fürs zocken, aber auch Video/Bildbearbeitung eingesetzt wird, OC etc wird nicht gemacht werden. bei folgenden Komponenten bin ich mir soweit erstmal "sicher":
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
welchen Kühler empfehlt ihr? Evtl. Probleme mit Gehäuse aufgrund der Größe?
1 x ASUS B85-Pro Gamer (90MB0IK0-M0EAY0)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
evtl. Enermax oder anderes?
Bzgl. Ram (16GB) weiß ich leider nicht ob es dort große Unterschiede gibt. Corsair XMS, Crucial, GEIL, Kingston? 1333 vs 1600?
Das nächste Problem ist die GPU. Dort bin ich am überlegen AMD 390 vs Nvidia 970. Der ganz klare Vorteil von AMD ist der Speicher von 8GB, preislich ist die 390 dafür teurer als die 970, aber auch schneller. Die nächste Sache die dann offen steht ist die Frage nach dem Hersteller, dort würde ich mich dann aber wenn die Grafikkarte feststeht einlesen und entscheiden.
Die letzte Frage an Euch wäre das Gehäuse. Ich würde ein gedämmtes Gehäuse empfehlen/nehmen, hier das Fractal Define R5. Würden noch andere Gehäuse in Frage kommen? Nanoxia? Das wichtige dabei ist auch noch die Frage wieviele Lüfter dazugekauft werden müssten.
Festplatte wird eine Seagate Baracuda/DesktopHDD und dazu eine SSD (Samsung EVO oder Curcial - wird "spontan" bei der Bestellung entschieden aufgrund des Preises).
ODD wird vermutlich ein einfaches DVD-Laufwerk gekauft, eventuell jedoch auch ein Blu-Ray - muss noch abgesprochen werden)
Danke und Grüße,
drigg0r
Zuletzt bearbeitet:
(CPU Kühler vergessen)