Gaming PC - mittleres Budget - Zukunftssicher

Heimdall74

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
Hallo zusammen,

bin nun schon seit einiger Zeit am überlegen meinen alten Blechkasten zu ersetzen, da ich in letzter Zeit wieder bisschen Lust auf zocken habe.
Aktuelles Setup ist über 10 Jahre alt (i5 3470,GTX 750 Ti) - also nix zum upgraden.

Ich brauche keinen High End Gaming PC - soviel Geld will ich auch nicht ausgeben.
Hab etwas durchgestöbert, ein AMD mit AM5 Sockel solls werden, da kann man in ein paar Jahren noch vernünftig eine gute CPU reingeben.
Jetzt hab ich bei Dubaro einen PC mit folgendem Setup gefunden:
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich gleich etwas mehr Geld ausgeben soll und den 7800X3D nehmen soll?
Für CS 2 wird der 7500 auch reichen?
Bin leider schon längere Zeit weg von der Materie, hab früher viel gezockt.
Aktuell mit teilweise 30 fps spielen ist hald nicht lustig...

Oder mach ich mir zu viele Gedanken und sollte einfach die "1500€-AMD-Empfehlung: Wunschliste " nehmen?
Mit den heutigen CPU's und Sockel blick ich aktuell leider noch nicht ganz durch, bitte um verzeihung :).
Billiger ist mir natürlich lieber, aber bis ~1.500.- wär's mir wert - wenn der Rechner wieder ein paar Jahre schafft.

In dem Kaufberatungsthema sind auch viele Sachen durchgestrichen weil Nvidia GPU's nicht erhältlich sind - besser noch abwarten? Wird das ganze wieder billiger?


Wünsche einen angenehmen Abend.

Heimdall
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
CS2, COD
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920 x 1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Zukunftssicher
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
kann gerne auch warten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut, hab schon mehrere auch inkl Wakü zusammengebaut.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hi und willkommen

Heimdall74 schrieb:
Wann möchtest du den PC kaufen?
kann gerne auch warten
Eine Beratung macht grundsätzlich so ~2 Wochen vor einem Kauf Sinn, Preise und Verfügbarkeit können sich sehr schnell ändern.
Heimdall74 schrieb:
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Ja was denn nun von beidem?

Hast du hier schon reingeschaut?
Da gibt's eine 1500€ Konfig, wo man die GPU auch durch eine 9070 ersetzen könnte. Die ist zwar minimal langsamer, bringt dafür mehr Raytracing Leistung und FSR4 mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Definiere zukunftssicher. Geht es um Aufrüstbarkeit oder möglichst lange Nutzung der Hardware?
Wenn es um lange Nutzung der Komponenten geht, würde ich bei AMD nur noch die neue Serie empfehlen (RX9070 oder RX 9070XT)
Full HD, 60 Fps und hohe Details sollte die 7700XT zwar noch packen, wie das in einem Jahr aussieht kann dir keiner sagen. Bei vielen Spielen ist Upsampling heute schon fast Pflicht uns da hat AMD schon immer keine gute Qualität gehabt.
Mit dem neuen FSR4 hat man auf dem Papier erstmal geliefert. Die Verbreitung ist allerdings noch sehr überschaubar. Verglichen mit dem neuen DLSS (Nvidia), gibt es sehr wenige Implementierungen und Nvidia war hier schon immer zügiger und zuverlässiger unterwegs. Der Langzeit Support ist nachweislich auch besser. DLSS 4 läuft auch auf der RTX2xxx Serie noch. Wie das bei AMD langfristig aussieht weiß man nicht.
Knackpunkt kommt jetzt. Die ganze RX7xxx Serie unterstützt nur FSR3 bzw. 3.1 abwärts. Die Qualität hier ist sehr schwankend. Ob jemals FSR4 für die alte Serie kommt will AMD nicht eindeutig kommunizieren. Wenn es kommt, dann mit Abstrichen und dann wahrscheinlich nur für die 7900XT aufwärts.
Ich musste mit meiner 7800XT zwangsläufig immer FSR nutzen (Auflösung 3440x1440). Die Bildqualität war so überschaubar, dass ich lieber gewechselt bin.
Perspektivisch kannst du bei neuen Titeln entweder TSR (Unreal Engine) nutzen, oder hoffen, dass die Entwickler neben DLSS, FSR4, Intel Xess auch weiterhin FSR3 implementieren. Wie du merkst viele Unklarheiten, die nicht für die 7700XT sprechen.
Deswegen meine Empfehlung. Nvidia 5070 oder AMD RX9070. Preise sind hoch und ich gehe nicht davon aus, dass diese mittelfristig deutlich sinken. Die beiden Karten sind aber aktuell vernünftig verfügbar und ohnehin nahe an der UVP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Moin,

Heimdall74 schrieb:
Das MB würde ich zumindest tauschen, das verbaute hat eher mäßige VRMs.

Heimdall74 schrieb:
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich gleich etwas mehr Geld ausgeben soll und den 7800X3D nehmen soll?
Dann kannst du gleich den 9800X3D nehmen, der 7800X3D ist leider seit letzten Sommer massiv im Preis gestiegen für damals 320-350€ ein sehr gutes Angebot inzwischen leider nicht mehr.
Bis vor kurzem hast du den 7600X3D für unter 300€ bekommen ,für Gaming dann so die CPU der Wahl, ist inzwischen aber auch nicht mehr für den Preis verfügbar.
Mit dem 7500f kann man erstmal starten und die Plattform später aufrüsten, wenn man etwas mehr will wäre aktuell noch der https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html einen Blick wert, den 9600X gibt es auch immer mal wieder für um die 220€ im Angebot da kann man auch mal schauen, für die 250€ finde ich ihn etwas zu teuer,

Heimdall74 schrieb:
Oder mach ich mir zu viele Gedanken und sollte einfach die "1500€-AMD-Empfehlung: Wunschliste " nehmen?
Mit den heutigen CPU's und Sockel blick ich aktuell leider noch nicht ganz durch, bitte um verzeihung :).
Billiger ist mir natürlich lieber, aber bis ~1.500.- wär's mir wert - wenn der Rechner wieder ein paar Jahre schafft.
Heimdall74 schrieb:
In dem Kaufberatungsthema sind auch viele Sachen durchgestrichen weil Nvidia GPU's nicht erhältlich sind - besser noch abwarten? Wird das ganze wieder billiger?
Realistisch wird beim nächsten Update auch die 1500€ Konfig gestrichen.
Problem in diesem Preisbereich sind aktuell die GPUs, unter normalen Preisen sollte man für 1500-1600€ einen PC mit 7600X3D + 9070 XT + anständiger Restkomponenten bekommen.
Nur ist der 7600X3D wie gesagt aktuell nicht gut verfügbar, die GPUs sowohl von AMD als auch Nvidia deutlich zu teuer (9070 sollte 629€, 9070 XT 689€ kosten).
Jetzt muss man sich halt entscheiden ob man die Scalperpreise bezahlen will oder bereit ist das ganze auszusitzen, mMn. bekommt man aber aktuell zu wenig Leistung für das Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Danke für die Antworten.
So ähnlich hab ich mir das schon gedacht mit der verfügbarkeit.
Ist es denn absehbar ab wann das ganze sich wieder etwas normalisiert? Ich weiß eine Kaffeesudlesen und so.
Aber 1 Monat - 1 Jahr?
Ich hab kein Stress, schauch auch immer bisschen auf dem gebrauchtmarkt, aber da werden ja fast Neupreise veranschlagt...
 
Heimdall74 schrieb:
Ist es denn absehbar ab wann das ganze sich wieder etwas normalisiert? Ich weiß eine Kaffeesudlesen und so.
Aber 1 Monat - 1 Jahr?
Schwierig zu sagen zumindest die höheren Nvidia Karten ab 5070 Ti sind nach wie vor massiv überteuert, bei der 5070 und der 9070 sieht es noch am besten aus wobei die 5070 mehr oder weniger eine 4070 Super von der Leistung ist und die war schon unter 600€ zu haben.
Zumindest bei der 5070 und den AMD Karten könnte man in den nächsten Monaten mit Besserung rechnen, garantiert ist das natürlich nicht.

Heimdall74 schrieb:
Ich hab kein Stress, schauch auch immer bisschen auf dem gebrauchtmarkt, aber da werden ja fast Neupreise veranschlagt...
Ja Gebrauchtmarkt kann man in weiten Teilen leider auch vergessen, hin und wieder findet man mal etwas gutes, die meisten Angebote sind aber auch dort deutlich zu teuer, gerade, wenn man halt bedenkt, dass es gebraucht ist.
 
Ich selbst habe den 7800x3D, mein Sohn seit kurzem den 7500F und meiner Frau werde ich den wohl demnächst auch kaufen (wir alle 3 dann auf dem relativ günstigen (ca. 153€) ASUS Tuf Gaming B650 Plus). Als Hauptspiel haben wir CS2, für das Spiel reicht der Prozessor absolut aus, da kannst auch bedenkenlos einen 360 Hz Monitor dranhängen.

Der Hauptunterschied wäre zum wesentlich teureren 7800X3D dann vermutlich die Low 1% und die Low 0.1% FPS. Die sind jedoch nicht gnadenlos niedrig und man kann sehr flüssig mit zocken. Mit mindestens akzeptabler Kühlung ist der Prozessor ja auch kühl und verbrauchsarm. Dementsprechend finde ich den 7500F für ca. 150€ echt eine Empfehlung.

Dubaro selbst halte ich nichts von - ich baue lieber selber und spare ordentlich Geld. Alternativ bauen dir auch Läden wie Alternate deine Wunschzusammenstellung zusammen. Meist immer noch besser und günstiger als Dubaro und Co.

Die 7700XT mit 12 GB sehe ich als problematisch an. Wenn du schon so viel ausgeben willst, dann würde ich da eine zukunftssicherere Grafikkarte einbauen, also mindestens 16 GB VRAM. Dementsprechend bei nur leicht höheren Kosten die RX 7800 XT.


PS: Wieso eigentlich nur FHD@60FPS ? Da wäre ein Upgrade direkt spürbar vor allem bei deinen genannten Spielen. Da ist der neue PC eigentlich schon verschwendet für.


Auf die schnelle mal eben was zusammengestellt, wäre sogar mit nem neuen Monitor noch unter deinem Max-Preis : https://geizhals.de/wishlists/4375190
Man kann natürlich das ein oder andere daran ändern, Gehäuse z.b. ist ja Geschmackssache (ich mags luftig :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja neuer Monitor wär auch nice, klar. Geht wie gesagt nur ums gelegenheitszocken.
Kann leider deine Wishlist nicht öffnen?
"Diese Wunschliste existiert nicht oder ist nicht öffentlich"
Wenn man sich beim selbst zusammenbau Geld spart kann ich das natürlich machen, damit hab ich ja schon Erfahrung. Also der 7500F reicht locker für CS2, habe ich das richtig rausgehört?
Danke
LG
 
Oh man, hab vergessen den Haken zu setzen. Jetzt sollte es gehen.
Genau.

Lg
 
zEedY93 schrieb:
Auf die schnelle mal eben was zusammengestellt, wäre sogar mit nem neuen Monitor noch unter deinem Max-Preis : https://geizhals.de/wishlists/4375190
Man kann natürlich das ein oder andere daran ändern, Gehäuse z.b. ist ja Geschmackssache (ich mags luftig :D )
2 Hinweise hier, die Kingston NV Reihe sind Wundertüten mit wechselnder Bestückung, die wären jetzt nicht meine erste Wahl, beim Gehäuse, das Meshify C bietet zwar einen vernünftigen Airflow, ist inzwischen aber fast 8 Jahre auf dem Markt, für fast 100€ finde ich es inzwischen auch deutlich zu teuer, 2 Nachteile wären das fehlende Front USB-C, das sollte gerade für en Preis heute dabei sein, weiterhin ist die maximale GPU Länge mit 315mm relativ knapp, mit der 7800 XT Pulse jetzt kein Problem, bei einem möglichen Upgrade könnte es aber ggf. eines werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93
Ja wie gesagt war nur ne nächtliche schnelle Zusammenstellung, grob basierend auf von mir genutzten Sachen (habe bspw das Gehäuse als normale nicht-kompakte Version Meshify 2). Alles anpassbar, sollte nur dazu dienen zu sehen, dass man für weniger Geld stärkere Sachen bekommen kann als bei Dubaro und Co.
 
Was beudeutet "Wundertüten mit wechselnder Bestückung" ?
Kann man gute und schlechte erwischen?
Wegen 50€ mehr solls nicht scheitern ..
Ansonsten wär die Zusammenstellung von zEedY93 ja gut oder? Zumindest preislich wär es gut für mich xD
 
Zurück
Oben