Hallo liebe ComputerBase Community,
ich habe mich vor über 2 Jahren in einem anderen Forum über das Zusammenstellen eines Gaming-PCs beraten lassen aber habe mich seitdem nicht mehr mit der Materie beschäftigt. Deswegen bin ich nicht mehr in der Lage mir ein eigenes Bild von meinem Anliegen zu schaffen und bitte daher um Rat.
Meine Frage ist, ob sich die Anschaffung eines komplett neuen Systems lohnen würde oder ich lediglich ein Teil meiner Komponenten aufrüsten sollte.
Bevor ich dem Leitfaden folge erstmal eine Zusammenstellung meines bisherigen Computers.
- Mainboard: Gigabyte H77-D3H (http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4141#ov)
- Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ (http://www.mindfactory.de/product_i...culeZ-X3-Ultra-Aktiv-PCIe-3-0-x16_857660.html)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 530W 80+ (http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html)
- Prozessor: (hier bin ich mir über die genaue Produktbezeichnung nicht ganz sicher) Intel Xeon e3 (https://www.amazon.de/Intel-BX80646...e=UTF8&qid=1469908112&sr=8-1&keywords=xeon+e3)
- CPU Kühler: Arctic Freezer 13 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-13-Tower-Kuehler_684664.html)
- Festplatte: Samsung SSD 1TB (http://www.mindfactory.de/product_i...ATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E1T0B-_987648.html)
- Arbeitsspeicher: 2x 4GB Corsair Vengeance (http://www.mindfactory.de/product_i...hwarz-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_746099.html)
- Soundkarten: SoundBlaster Z (https://www.amazon.de/Creative-PCI-...qid=1469908406&sr=8-1&keywords=soundblaster+z)
- Laufwerk: Ein günstiges von LG
- Betriebssystem: Windows 10
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!
Weiter zum Leitfaden:
1.) Preisspanne?
Für ein von Grund auf neues System wäre ich bereit ~1500€ auszugeben, da ich dann auch Teile von meinem alten PC verkaufen würde.
Für ein Aufrüsten muss das P/L-Verhältnis stimmen. Budget wäre in dem Fall das gleiche.
2.) Verwendungszweck?
Ganz klar: Spielen! Ich will auch noch in 2 Jahren Spiele auf hoher Auflösung genießen können.
Spiele wie Rainbow Six: Siege, Overwatch oder auch das kommende Battlefield 1 sollen möglichst in der höchsten Auflösung mit guten FPS spielbar sein.
3.) Was ist bereits vorhanden?
Das liegt in eurem Ermessen. Je nachdem, ob ich den PC aufrüste oder nicht. Ich denke die SSD wird in beiden Fällen übernommen werden.
Desweiteren ist Monitor (siehen Punkt 5) sowie Maus, Headset und Tastatur vorhanden.
4.) Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Mindestens 2 Jahre. Aufrüsten wäre wünschenswert falls ein neues System in Frage käm.
5.) Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich denke, dass auch im Fall eines Aufrüstens ein neues Gehäuse her müsste, da die aktuellenKomponenten schon kaum Platz haben. Desweiteren wünsche ich mir einen etwas größeren Monitor (27 Zoll, aktuell 24 Zoll) 4K Qualität ist denke ich nicht nötig, da sehr teuer?
Ich denke was die Schnittstellen angeht ist Usb 3.0 Standard und daher nicht erwähnenswert.
Der PC sollte nicht zu laut sein.
6.) Zusammenbau/PC-Kauf?
Meinen letzten PC habe ich ohne Probleme selbst zusammengebaut. Daher würde ich den Zusammenbau des neuen Systems bzw. das Aufrüsten auch wieder selbst in die Hand nehmen.
Gekauft werden soll frühstens in einem Monat.
Je nachdem zu was ihr mir raten würdet, wäre auch eine Zusammenstellung von Komponenten die in Frage kämen sehr hilfreich. Sowohl beim Aufrüsten als auch beim neuen System.
Ich stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung, falls ich irgendwelche Informationen nicht berücksichtigt haben sollte.
Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar... Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, Basti
ich habe mich vor über 2 Jahren in einem anderen Forum über das Zusammenstellen eines Gaming-PCs beraten lassen aber habe mich seitdem nicht mehr mit der Materie beschäftigt. Deswegen bin ich nicht mehr in der Lage mir ein eigenes Bild von meinem Anliegen zu schaffen und bitte daher um Rat.
Meine Frage ist, ob sich die Anschaffung eines komplett neuen Systems lohnen würde oder ich lediglich ein Teil meiner Komponenten aufrüsten sollte.
Bevor ich dem Leitfaden folge erstmal eine Zusammenstellung meines bisherigen Computers.
- Mainboard: Gigabyte H77-D3H (http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4141#ov)
- Grafikkarte: Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ (http://www.mindfactory.de/product_i...culeZ-X3-Ultra-Aktiv-PCIe-3-0-x16_857660.html)
- Netzteil: be quiet! Pure Power 530W 80+ (http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html)
- Prozessor: (hier bin ich mir über die genaue Produktbezeichnung nicht ganz sicher) Intel Xeon e3 (https://www.amazon.de/Intel-BX80646...e=UTF8&qid=1469908112&sr=8-1&keywords=xeon+e3)
- CPU Kühler: Arctic Freezer 13 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Freezer-13-Tower-Kuehler_684664.html)
- Festplatte: Samsung SSD 1TB (http://www.mindfactory.de/product_i...ATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E1T0B-_987648.html)
- Arbeitsspeicher: 2x 4GB Corsair Vengeance (http://www.mindfactory.de/product_i...hwarz-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_746099.html)
- Soundkarten: SoundBlaster Z (https://www.amazon.de/Creative-PCI-...qid=1469908406&sr=8-1&keywords=soundblaster+z)
- Laufwerk: Ein günstiges von LG
- Betriebssystem: Windows 10
Ich hoffe ich habe nichts vergessen!

Weiter zum Leitfaden:
1.) Preisspanne?
Für ein von Grund auf neues System wäre ich bereit ~1500€ auszugeben, da ich dann auch Teile von meinem alten PC verkaufen würde.
Für ein Aufrüsten muss das P/L-Verhältnis stimmen. Budget wäre in dem Fall das gleiche.
2.) Verwendungszweck?
Ganz klar: Spielen! Ich will auch noch in 2 Jahren Spiele auf hoher Auflösung genießen können.
Spiele wie Rainbow Six: Siege, Overwatch oder auch das kommende Battlefield 1 sollen möglichst in der höchsten Auflösung mit guten FPS spielbar sein.
3.) Was ist bereits vorhanden?
Das liegt in eurem Ermessen. Je nachdem, ob ich den PC aufrüste oder nicht. Ich denke die SSD wird in beiden Fällen übernommen werden.
Desweiteren ist Monitor (siehen Punkt 5) sowie Maus, Headset und Tastatur vorhanden.
4.) Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Mindestens 2 Jahre. Aufrüsten wäre wünschenswert falls ein neues System in Frage käm.
5.) Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ich denke, dass auch im Fall eines Aufrüstens ein neues Gehäuse her müsste, da die aktuellenKomponenten schon kaum Platz haben. Desweiteren wünsche ich mir einen etwas größeren Monitor (27 Zoll, aktuell 24 Zoll) 4K Qualität ist denke ich nicht nötig, da sehr teuer?
Ich denke was die Schnittstellen angeht ist Usb 3.0 Standard und daher nicht erwähnenswert.
Der PC sollte nicht zu laut sein.

6.) Zusammenbau/PC-Kauf?
Meinen letzten PC habe ich ohne Probleme selbst zusammengebaut. Daher würde ich den Zusammenbau des neuen Systems bzw. das Aufrüsten auch wieder selbst in die Hand nehmen.
Gekauft werden soll frühstens in einem Monat.
Je nachdem zu was ihr mir raten würdet, wäre auch eine Zusammenstellung von Komponenten die in Frage kämen sehr hilfreich. Sowohl beim Aufrüsten als auch beim neuen System.
Ich stehe für weitere Fragen gerne zur Verfügung, falls ich irgendwelche Informationen nicht berücksichtigt haben sollte.
Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar... Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen, Basti
