Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe meinen neuen Computer zusammenzustellen. Ich habe ertsmal den Fragebogen aus gefüllt und meine ersten Gedanken darunter aufgeschrieben.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Hier sind die Komponenten bei denen ich mir schon recht sicher bin:
Gehäuse: NZXT H710 weiß mit Sichtfenster 130€ (https://geizhals.de/nzxt-h710-weiss-ca-h710b-w1-a2107719.html?hloc=at&hloc=de)
Das Gehäuse gefällt mir optisch sehr gut und soll auch gutes Kabelmanagement haben. Mit 3 Lüftern in der Front und einem hinten soll auch der Airflow trotz der geschlossenen Front nicht allzu schlecht sein.
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X 450€ (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html?hloc=at&hloc=de)
Hier stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der Verfügbarkeit aussieht. Ich hoffe aber, dass der Prozessor im Dezember wieder verfügbar ist. Ich habe auch an den 5600X gedacht, da dieser in den meisten Games fast gleich gut ist und deutlich weniger kostet. Allerdings hätte ich schon einen 8 Kerner, da ich mit dem PC auch möglichst lange die aktuellsten Spiele spielen möchte ohne zu upgraden. Zudem haben ja auch die neuen Konsolen einen 8 Kerner und dementsprechend werden wohl auch mehr Spiele in Zukunft auf 8 Kerne optimiert werden. Zudem möchte ich beim Zocken auch noch Discord, Google Chrome, Spotify usw. am laufen haben. Daher sollte es denke ich schon ein 8 Kerner sein.
Mainboard: MSI Mag X570 Tomahawk Wifi 195€ (https://geizhals.de/msi-mag-x570-tomahawk-wifi-a2283303.html?hloc=at&hloc=de)
Das Mainboard soll für den Preis sehr gut sein und ich würde mir gerne auch die Option für Overclocking offen lassen. Das Bluetooth und Wifi sind zudem nice to have's. Das schwarz-graue Design gefäät mir zudem auch recht gut und passt ins schwarz-weiß Theme.
RAM: Crucial Ballistix RGB DDR4-3600 74€ (https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k8g36c16u4bl-a2222851.html?hloc=at&hloc=de)
Oder alternativ auch G.SKill oder Corsair, je nachdem welche am günstigsten sind. Ich habe 3600 Mhz gewählt, weil die Ryzen Prozessoren von einem hohen RAM Takt profitieren, wenn ich mich nicht irre.
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2z3600c18-a2083934.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-trident...600c19d-16gtzrb-a2043496.html?hloc=at&hloc=de
SSD: Samsung 970 EVO 1TB NVME 130€ (https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de)
Ich hätte gerne eine schnelle NVME und die von Samsung sollen ja recht gut sein.
Netzteil: Seasonic Focus GX 650W 95€ (https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html?hloc=at&hloc=de)
Ich denke 650 Watt sollten auch in Zukunft für fast alles reichen.
Kabel: Cablemod schwarz/weiß 100€ (https://eustore.cablemod.com/product/cablemod-rt-series-pro-modflex-cable-kit-for-asus-and-seasonic/)
Die Kabel sind natürlich sehr schön und passen zum Theme. Gibt es etwas vergleichbare auch günstiger? Ich finde 100€ schon recht happig.
CPU Kühler: ca. 150€ Hier bin ich aktuell etwas überfragt. Ich hätte gerne eine 360mm AIO, die optisch gut aussieht und oben im Gehäuse montiert werden kann. Ich habe da zuerst an die EK Water Blocks D-RGB gedacht (https://www.ekwb.com/shop/ek-aio-360-d-rgb). Allerdings kenne ich mich mit AIO's nicht so aus. Die Kühlleistung sollte später für ein OC reichen und ich hätte gerne die gleichen Lüfter im Gehäuse, wie im Radiator. Das scheint bei der EK AIO auch nicht so wirklich möglich zu sein ohne die Lüfter zu tauschen. Habt ihr da vielleicht gute Vorschläge für eine Wasserkühlung mit passenden Lüfter für Gehäuse und Radiator? Die Rgb Lüfter würde ich dann auch gerne mit Mystic Light steuern können.
Grafikkarte: Hier habe ich an eine AMD 6800 XT gedavht. Aber darum kann ich mir mehr Gedanken machen, wenn der Rest steht.
Schonmal danke für das Lesen bis hierhin. Ich würde mich über Anregungen und euren Gedanken hierzu freuen.
Zudem wollte ich nochmal fragen, ob es sich schon lohnt, jetzt einen Teil der Komponenten zu kaufen, weil diese z.B. zu Weihnachten teurer werden oder so und welche das wären.
Danke für eure Antworten im Voraus.
Grüße
Duck_
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Mit dem PC möchte ich viele Startegiespiele, wie Civilization 6, Europa Universalis 4, Cities Skylines und Xcom 2 spielen. Dazu kommen dann noch Spiele, wie Witcher 3, Cyberpunk, F1 2020, GTA 5 und GTA 6 (wenn es rauskommt).
- Aktuell spiele ich nur in Full HD. Das soll sich aber, wenn ich den neuen PC habe, dann ändern. Ich würde gerne in WQHD bzw. UWQHD spielen.
- Ich würde gerne auf den besten oder zumindest hohen Grafikeinstellungen spielen.
- Die Framerate sollte am besten in den meisten Spielen bei über 60 FPS liegen. Wenn ich mir dann einen neuen Monitor mit 120 oder 144 Hz zulege, wäre es schön, wenn ich auch 120 oder 144 FPS erreichen kann.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Der Rechner wird evt. auch mal für AutoCAD oder ähnliches genutzt. Darauf liegt aber nicht das Hauptaugenmerk.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)
- Es wäre schön, wenn der Pc nicht allzu laut werden würde. Es muss allerdings nicht komplett silent sein.
- Ich hätte gerne RGB-Leuchtung, da ich gerne ein schwarz-weiß theme haben würde. Somit könnte ich dann Lüfter, RAM usw. auch in weiß beleuchten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
- Aktuell sind es zwei Full HD 60 Hz Monitore. Wie bereits geschrieben würde ich einen davon dann gerne gegen einen 21:9 UWQHD 120/144 Hz Monitor austauschen. Ich hätte allerdings auch gerne die Möglichkeit evt. doch einen 32:9 Dual QHD (5120x1440) Monitor mit 120 oder 144 Hz zu nehmen.
- In Sachen FreeSync bzw. G-Sync kenne ich mich leider nicht so aus. Da ich mir aber eh erst eine neue Grafikkarte und dann einen neuen Monitor kaufen werde, kann ich ja dann bei einer Nvidiakarte einen Monitor mit G-Sync und bei einer Amdkarte einen Monitor mit Freesync nehmen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Ich hatte vor aus meinem alten Pc erstmal die Grafikkarte zu nehmen und den Rest neu zukaufen und dann, wenn ich im Frühjahr Geld für eine neue Grafikkarte habe, diese zu kaufen. Dennoch liste ich hier mal den alten PC auf:
- AMD FX 6300
- 8 GB Crucial Ram (2x4GB)
- Irgendeins von Gigabyte
- Cooler Master 450W
- Irgendeins von Corsair
- Asus R9 270X (https://geizhals.de/asus-r9270x-dc2-2gd5-directcu-ii-90yv04u1-m0na00-a1012983.html)
- 1 TB HDD und 256 GB SSD
- Wenn sich mehr Details gewünscht werden, kann ich diese gerne nachliefern.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- Anfang bis Mitte Dezember wollte ich erstamal alles bis auf Grafikkarte kaufen. Das sollten dann so insgesamt maximal ca. 1300€.
- Die Grafikkarte würde ich dann gerne kaufen, sobald ich das Geld dazu habe. (Voraussichtlich im Frühjahr ca. 700-800€)
- Falls das Geld so nicht reichen sollte, warte ich lieber etwas länger, wenn es keinen guten Kompromiss geben sollte.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
- Siehe Punkt 6
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
- Ich traue mir zu den PC selbst zusammenzubauen.
Hier sind die Komponenten bei denen ich mir schon recht sicher bin:
Gehäuse: NZXT H710 weiß mit Sichtfenster 130€ (https://geizhals.de/nzxt-h710-weiss-ca-h710b-w1-a2107719.html?hloc=at&hloc=de)
Das Gehäuse gefällt mir optisch sehr gut und soll auch gutes Kabelmanagement haben. Mit 3 Lüftern in der Front und einem hinten soll auch der Airflow trotz der geschlossenen Front nicht allzu schlecht sein.
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800X 450€ (https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html?hloc=at&hloc=de)
Hier stellt sich natürlich die Frage, wie es mit der Verfügbarkeit aussieht. Ich hoffe aber, dass der Prozessor im Dezember wieder verfügbar ist. Ich habe auch an den 5600X gedacht, da dieser in den meisten Games fast gleich gut ist und deutlich weniger kostet. Allerdings hätte ich schon einen 8 Kerner, da ich mit dem PC auch möglichst lange die aktuellsten Spiele spielen möchte ohne zu upgraden. Zudem haben ja auch die neuen Konsolen einen 8 Kerner und dementsprechend werden wohl auch mehr Spiele in Zukunft auf 8 Kerne optimiert werden. Zudem möchte ich beim Zocken auch noch Discord, Google Chrome, Spotify usw. am laufen haben. Daher sollte es denke ich schon ein 8 Kerner sein.
Mainboard: MSI Mag X570 Tomahawk Wifi 195€ (https://geizhals.de/msi-mag-x570-tomahawk-wifi-a2283303.html?hloc=at&hloc=de)
Das Mainboard soll für den Preis sehr gut sein und ich würde mir gerne auch die Option für Overclocking offen lassen. Das Bluetooth und Wifi sind zudem nice to have's. Das schwarz-graue Design gefäät mir zudem auch recht gut und passt ins schwarz-weiß Theme.
RAM: Crucial Ballistix RGB DDR4-3600 74€ (https://geizhals.de/crucial-ballist...bl2k8g36c16u4bl-a2222851.html?hloc=at&hloc=de)
Oder alternativ auch G.SKill oder Corsair, je nachdem welche am günstigsten sind. Ich habe 3600 Mhz gewählt, weil die Ryzen Prozessoren von einem hohen RAM Takt profitieren, wenn ich mich nicht irre.
https://geizhals.de/corsair-vengean...16gx4m2z3600c18-a2083934.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-trident...600c19d-16gtzrb-a2043496.html?hloc=at&hloc=de
SSD: Samsung 970 EVO 1TB NVME 130€ (https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de)
Ich hätte gerne eine schnelle NVME und die von Samsung sollen ja recht gut sein.
Netzteil: Seasonic Focus GX 650W 95€ (https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-650w-atx-2-4-focus-gx-650-a2119971.html?hloc=at&hloc=de)
Ich denke 650 Watt sollten auch in Zukunft für fast alles reichen.
Kabel: Cablemod schwarz/weiß 100€ (https://eustore.cablemod.com/product/cablemod-rt-series-pro-modflex-cable-kit-for-asus-and-seasonic/)
Die Kabel sind natürlich sehr schön und passen zum Theme. Gibt es etwas vergleichbare auch günstiger? Ich finde 100€ schon recht happig.
CPU Kühler: ca. 150€ Hier bin ich aktuell etwas überfragt. Ich hätte gerne eine 360mm AIO, die optisch gut aussieht und oben im Gehäuse montiert werden kann. Ich habe da zuerst an die EK Water Blocks D-RGB gedacht (https://www.ekwb.com/shop/ek-aio-360-d-rgb). Allerdings kenne ich mich mit AIO's nicht so aus. Die Kühlleistung sollte später für ein OC reichen und ich hätte gerne die gleichen Lüfter im Gehäuse, wie im Radiator. Das scheint bei der EK AIO auch nicht so wirklich möglich zu sein ohne die Lüfter zu tauschen. Habt ihr da vielleicht gute Vorschläge für eine Wasserkühlung mit passenden Lüfter für Gehäuse und Radiator? Die Rgb Lüfter würde ich dann auch gerne mit Mystic Light steuern können.
Grafikkarte: Hier habe ich an eine AMD 6800 XT gedavht. Aber darum kann ich mir mehr Gedanken machen, wenn der Rest steht.
Schonmal danke für das Lesen bis hierhin. Ich würde mich über Anregungen und euren Gedanken hierzu freuen.
Zudem wollte ich nochmal fragen, ob es sich schon lohnt, jetzt einen Teil der Komponenten zu kaufen, weil diese z.B. zu Weihnachten teurer werden oder so und welche das wären.
Danke für eure Antworten im Voraus.
Grüße
Duck_