Gaming PC Standbilder und Ruckler

Nubless

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
21
CPU: I 7 8700k ( Wassergekühlt)
GPU: EVGA 1080ti FTW3 ( Bereits die 3Graka im Rechner die ich getestet hab, allerdings sind die Ruckler seit dem Einbau etwas heftiger( gestern gabs keine Probleme damit)
Mainboard: Gigabyte Aorus Ultra Gaming ( wird gewechselt gegen Asus Maximus X)
Ram: Corsair DDR4 2x8GB 2666MHz
PSU: Be Quiet Pure Power 600W Bronze

Pc weißt besonders während des Spielens heftige Ruckler auf oder gleich ein Freeze wobei ich dann den Pc neustarten muss.
Auch beim Surfen hängt er sich 2-3sec auf und reagiert einfach nicht.
Habe schon mit den Bios Einstellungen gespielt: XMP ausgeschalten; CPU von OC wieder auf Standart gestellt.

Evtl. reicht die Stromversorgung nicht aus?

Bitte um Hilfe

LG Flo
 
Mach mal ein CMOS-Reset und stell nur die Bootreinfolge und den XMP ein.
 
Wenn du für die CPU einen AiO-Wasserkühler hast, läuft dessen Pumpe auch?

Und das BIOS - wie schon geschrieben - mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
Ich werde es nie verstehen - super Komponenten und dann ein Einsteigernetzteil Marke bequit und zudem noch ein mindes Bronzemodell genommen :heul:

Ich würde erst einmal ein anderes brauchbares Netzteil von einem Freund leihen...
 
KnolleJupp schrieb:
Ich kann dir noch nicht sagen woran es liegt, aber eine dringende Empfehlung wäre es das Netzteil mal gegen was deutlich besseres auszutauschen,
z.B. gegen das Seasonic Focus Plus Platinum 650W https://geizhals.de/seasonic-focus-plus-platinum-650w-atx-2-4-ssr-650px-a1658762.html für 98€.

Welches Gehäuse wird verwendet?
Welcher CPU-Kühler wird verwendet?

Gehäuse: Corsair Carbide Series ( an dem kanns fast nicht liegen da er Anfangs normal lief. ( WIrd aber gegen ein Corsair Crystal 570x getauscht.

CPU Kühler: Corsair H100x auf dem Kühlerhinterseite nochmals 2 zusätzliche Lüfter montiert @ Temps bleiben bei 6Kerne 100% auf max 65 - 70°C.

PSU wird gegen ein Corsair HX750i Watt getauscht. (80Plus Plantinium)
Ergänzung ()

KnolleJupp schrieb:
Wenn du für die CPU einen AiO-Wasserkühler hast, läuft dessen Pumpe auch?

Und das BIOS - wie schon geschrieben - mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
ist eine kompakt Wakü
Ergänzung ()

Postman schrieb:
Ich werde es nie verstehen - super Komponenten und dann ein Einsteigernetzteil Marke bequit und zudem noch ein mindes Bronzemodell genommen :heul:

Ich würde erst einmal ein anderes brauchbares Netzteil von einem Freund leihen...

Werde es sowieso ersetzten wie oben geschrieben.
Musste damals bissl aufs Budget schauen :D
 
So ein Bullshit...................Das Netzteil ist völlig in Ordnung
 
Sagen wir mal so...

Die wahrscheinlichsten Ursachen sind entweder zu hohe Temperaturen/mangelhafte Kühlung oder eine instabile/mangelhafte Stromversorgung.
Es gibt natürlich noch zahllose andere Gründe, z.B. Inkompatibilitäten beim Arbeitsspeicher, Probleme mit SSD/Festplatte, falsche Übertaktungseinstellungen usw.

Und bezügl. Netzteil, be quiet! bzw. Listan ist natürlich ein sehr guter Hersteller!
Sein Pure Power L8 von 2013 ist aber eben nur ein billiges Einsteigermodell, ein aktuelles Straight Power 11 sähe da schon anders aus.
 
Seitenteil am Gehäuse abgeschraubt ? Wie schon erwähnt, sicher Temp-Probleme...
 
Temperaturprobleme können natürlich auch das Mainboard/die Spannungsversorgung der CPU oder die Laufwerke betreffen.
 
Seitenteile sind alle drauf.

CPU Temp stabil
GPU Tems auch stabil

auf der Standart Corsair CPU Kühlung wie oben beschrieben befinden sich 2 zusätzliche Lüfter auf der Rückseite die für eine Sogwirkung sorgen .
Im Gehäuse befinden sich weitere 4 Gehäuselüfter.


aber warum dann erst seit ein paar Tagen so extrem ich mein Anfangs wars nicht annähernd so schlimm
 
Eine 1080Ti , die hat doch sicher einen extra hohen Chip/Kern/Core-Takt, den würd' ich einfach mal von 50-100 Mhz niedriger einstellen und mal schauen.

Ansonsten das Mainboard BIOS/UEFI aktuell, die Hersteller schlampen da sehr gerne, das wird sich wohl NIE ändern.
 
Mainboard wird sowieso in ein paar Tagen getauscht.

Komisch das eine Asus strix 1080ti OC im OC Mode 107% dann reibungslos funkt.
 
mhm komisch beim Task Manager zeigts beim zocken bei der CPU 100% auslastung an, bei core temp stromaufnahme ca 40Watt bei 40-50%auslastung.

Max. temp bei 4,5GHz 63°C (geköpft)
 
Kann es sein dass die neue GPU aus irgendwelchen Gründen sich nicht mit dem Motherboard verträgt?
 
Reduziere mal im BIOS den PCI Express BUS der Grafikkarte von AUTO/GEN3 auf GEN2 das ist PCIe 2.0.

Kann sein dass es nichts bringt.
 
Habe immer mehr das Gefühl dass das Mainboard etwas hat.
Beim Hoch bzw Runterfahren sind teilweise Schwankungen von 2-15sec.
Heute hab ich den Pc ausgeschaltet und trotzdem lief das System normal weiter.
 
Jetzt fangt es auch an beim Zocken an mit dauerhaften laggs trotz guter Temps und geringer Auslastung.
 
Zurück
Oben