Gaming PC von 2017 (günstig) upgraden

Marc1990m

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hallo,

ich würde ganz gerne meinen Gaming PC von 2016 möglichst günstig upgraden. Ich habe mich seit Jahren nicht mehr mit Computer Hardware beschäftig und bin absolut nicht mehr auf dem neusten Stand. 2016 habe ich damals die 1000€ Konfiguration aus diesem Forum zusammengebaut und war bisher sehr zufrieden. Nach all den Jahren und nach jedem weitere Update von Overwatch 2 merke ich jedoch, dass der PC langsam anfängt zu laggen und an seine Grenzen kommt. Das merke ich (abgesehen vom laggen) an der CPU Auslastung und der Lautstärke des PCs.

Der PC wird ausschließlich für Gaming genutzt. Budget wären so 500€. Wenn es etwas günstiger oder teurer werden sollte wäre das auch kein Problem.

Anforderungen:
-Gaming
-Spiele hauptsächlich Overwatch 2
-144 FPS
-Auch wenn die Anforderungen noch nicht bekannt sind, sollte nach Möglichkeit GTA 6 auf dem PC laufen


PC Setup:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-6600 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz
RAM: 16 GB
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070
Mainboard: Gigabyte B150M-D3H-CF
Festplatte: 500Gb SSD (Crucial ct525mx300ssd4)
Netzteil: Corsair Vengeance 500w
Gehäuse: Cooler Master Silencio 452 ATX Midi Tower USB 3.0
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Overwatch 2
GTA 6
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittlere genügt
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor ist ausreichend
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ja der oben beschriebene
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ausreichend
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
GTA6 ist stand heute Konsolen exklusiv, für Pc sind meines Wissens keine Ankündigungen vorhanden.
Welche Hardware ist momentan verbaut?
 
Moin,

GTA 6 sind aktuell noch ungelegte Eier, da kann man heute schlicht nichts seriös zu sagen.

Marc1990m schrieb:
Nach all den Jahren und nach jedem weitere Update von Overwatch 2 merke ich jedoch, dass der PC langsam anfängt zu laggen und an seine Grenzen kommt. Das merke ich (abgesehen vom laggen) an der CPU Auslastung und der Lautstärke des PCs.
Da wäre jetzt erstmal die Frage was limitiert?
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

2017 sollte aber eigentlich auch schon Intel 7. Gen oder die erste Ryzen Gen gewesen sein.
Aufrüsten lässt sich hier CPU Seitig nichts mehr sinnvoll, die Plattform ist schon länger EoL.
Wie sieht denn der Rest des PCs aus (Netzteil, Gehäuse, Kühler, SSDs)?
Für 500€ wäre eine neue Plattform oder eine neue GPU drin, beides zusammen ist bei dem Budget schon schwieriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und midwed
Marc1990m schrieb:
Auch wenn die Anforderungen noch nicht bekannt sind, sollte nach Möglichkeit GTA 6 auf dem PC laufen
Marc1990m schrieb:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-6600 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz
RAM: 16 GB
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070
Marc1990m schrieb:
Vergiss es.

Zudem ist eine PC-Version noch gar nicht offiziell bestätigt, wenn auch sehr wahrscheinlich. Vor 2026 passiert da aber gar nichts, kann sogar 2027 werden.

# GTA 6 PC-Release - Alle Hinweise und Gerüchte zur PC-Version des Open World-Spiels
# GTA 6: PC-Release Anfang 2026 war ein Versehen von Corsair

Und demzufolge kann heute noch überhaupt gar nichts zu den Anforderungen gesagt werden, daher sind seriöse Planungen in diese Richtung absolut sinnfrei, insbesondere mit dem Budget und dem vorhanden Unterbau.

Wenn du jedoch jetzt massiv aufrüsten willst (respektive kannst), dann hol dir einfach ne RX 5090 und nen 9800X3D mit 64 GB RAM - mit der Basis sollte GTA 6 auf dem PC laufen. 🙃

Mork-von-Ork schrieb:
Für 500€ wäre eine neue Plattform oder eine neue GPU drin, beides zusammen ist bei dem Budget schon schwieriger.
Es gilt das.
 
nix 2018, die technik ist von 2015/2016, genauer: q3 2015
also mehr eine dekade als sonstwas.

d.h.
das wird im wesentlichen ein neuer rechner. zumindest kernkomponenten.
klar kannst die 1070er erstmals weiternutzen. die halt generationenmäßig dann der flaschenhals wird.
ssd auch, aber da ist die kohle ned begraben.

edit: netzteil?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Würde an deiner Stelle einen neuen PC bauen und die Grafikkarte erstmal übernehmen.
Für mittlere Details sollte die 1070 eigentlich noch taugen und im Herbst hat sich die Liefersituation bei den neuen Modellen hoffentlich etwas beruhigt und man zahlt keinen Narrenaufschlag mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo und Kuestennebel79
Hast du auch ein Gehäuse und Netzteil (genaue Bezeichnung)?

Für ca. 500€ kann man jetzt den Unterbau wechseln und später die GPU mit zusätzlichem Budget.
 
Marc1990m schrieb:
sollte nach Möglichkeit GTA 6 auf dem PC laufen
Marc1990m schrieb:
Intel(R) Core(TM) i5-6600 CPU @ 3.30GHz 3.30 GHz
Ohne Plattform zu wechseln sehe ich das als nicht wirklich möglich, aber wir kennen auch nicht die Anforderungen für GTA 6, daher würde ich erst aufrüsten wenn nähere Infos zu dem Spiel gibt.
Würde hier einfach etwas Geld an die Seite in der Zeit des Wartens legen und dann System komplett wechseln.
 
danke schon Mal für die Antworten :)

Gehäuse und Netzteil habe ich noch ergänzt

Nagelt mich bitte nicht auf die GTA 6 Anforderung fest. War jetzt nur eine Überlegung. Geht mir primär erstmal darum, dass Overwatch 2 wieder flüssig läuft.
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
nix 2018, die technik ist von 2015/2016, genauer: q3 2015
also mehr eine dekade als sonstwas.

d.h.
das wird im wesentlichen ein neuer rechner. zumindest kernkomponenten.
klar kannst die 1070er erstmals weiternutzen. die halt generationenmäßig dann der flaschenhals wird.
ssd auch, aber da ist die kohle ned begraben.

edit: netzteil?

Hast tatsächlich recht. Habe nochmal nachgeschaut, dürfte doch so 2016 gewesen sein.
 
Marc1990m schrieb:
Geht mir primär erstmal darum, dass Overwatch 2 wieder flüssig läuft.
Da sind wir jetzt wieder bei dem Punkt was der limitierende Faktor ist, siehe #3.
Ich kenne Overwatch 2 jetzt nicht gut genug um sagen zu können, ob die CPU hier das Problem ist oder die GPU wobei es bei dem alten i5 schon problematischer sein kann als die 1070 aber für genaueres musst du einfach mal testen bei welcher Komponente im Zweifel das Problem liegt.
Wie gesagt, selbst wenn man Gehäuse, NT und SSD weiter verwendet wäre für 500€ eine neue AM5 Plattform drin oder eine GPU, beides wird es eher nicht werden zumindest, wenn es gerade bei der GPU auch ein spürbarer Sprung werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Ok sehr ernüchternd :(

Würde es vllt. auch Sinn machen, einfach noch 16 GB RAM hinzuzufügen und auf Windows 11 zu updaten, um vllt noch 2 Jahre zu überbrücken, bis ich mir dann einen komplett neuen PC zusammenbaue?
 
Ich würde da nichts mehr investieren und auch auf Win 10 bleiben, so lange es Updates gibt. Vielleicht kann man doch irgendwie kostenlos verlängern.

Vor dem manuellen Upgrade auf Windows 11 solltest du mit WhyNotWin11 prüfen, ob dein PC richtig konfiguriert ist. Kannst gerne einen Screenshot posten. Klemmst es nur bei der CPU, kann man das Upgrade machen.

Ein Upgrade auf AM5 für 500€ würde sich jetzt schon lohnen.
 
Und später könntest Du einfach noch ne neuere GPU einstecken, was ohne CPU Upgrade zu ausgebremst wäre.
 
Marc1990m schrieb:
Würde es vllt. auch Sinn machen, einfach noch 16 GB RAM hinzuzufügen und auf Windows 11 zu updaten, um vllt noch 2 Jahre zu überbrücken, bis ich mir dann einen komplett neuen PC zusammenbaue?
Zumindest offiziell ist deine CPU nicht W11 fähig wobei man das umgehen kann.
Was jetzt Ram angeht sind wir auch wieder bei der Frage, scheitert es aktuell an zu wenig Ram?
Es gibt Spiele die gerne mehr als 16GB haben und bei Neukauf würde ich auch auf 32GB gehen, mir ist jetzt zumindest aus dem Stegreif nicht bekannt, dass Overwatch 2 zu den Spielen gehört die vergleichsweise Ramhungrig sind.
Da du für deine Plattform auch DDR4 bräuchtest wäre der beim neuen PC auch nicht mitzunehmen, ich würde mich da anschließen, es macht wenig Sinn noch Geld in die Plattform zu versenken.

Wie gesagt teste mal woran es liegt.
https://geizhals.de/?cmp=2872864&cmp=2914109&cmp=3204206&cmp=3005467&active=1
Das wäre jetzt beispielsweise für ~425€ eine moderne AM5 Plattform.

Sapphire Pulse Radeon RX 7800 XT
Das wäre ein sinnvolles GPU-Upgrade

Mit beidem zusammen wäre man dann halt bei über 900€, wenn man bei der CPU erstmal auf den 7500f gehen würde könnte man noch ~50€ sparen.
 
Marc1990m schrieb:
Geht mir primär erstmal darum, dass Overwatch 2 wieder flüssig läuft.
Meine Tochter spielt das und da sind bei ihr 3 stelige FPS mit i3 12100f 16gb und RX 5600xt, die GTX 107 is0 in etwa ähnlich schnell wie die GPU meiner Tochter würde bei dir der Sinn machen auf AM5 zu wechseln.
Wenn dann GTA 6 rauskommen sollte wirst du mit einen neuen GPU ohne Probleme dafür bereit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig
Zurück
Oben