Rayman_96x
Newbie
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
Ich möchte mir einen neuen WQHD Gaming PC zusammenstellen, der mir Zukunftssicherheit bringt sowie P/L-technisch überzeugt. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Preis/Leistung ist mir sehr wichtig
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Meine Monitore:
BenQ Zowie XL2411P ab €'*'188,62 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
LG 27UD58P-B ab €'*'489,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Geplanter Monitor:
https://geizhals.de/msi-optix-mag271...-a1985890.html
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler - CPU Kühler | Mindfactory.de
1000GB Samsung 860 QVO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (MZ-76Q1T0BW) - SATA 2.5 Zoll SSDs
Phanteks Eclipse P400S gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500€ -2000€ mit Monitor (P/L ist am wichtigsten also muss nicht die 2000€ ausreizen)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Monaten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue selbst zusammen!
9. Meine rausgesuchten Komponenten:
System 1:
Ryzen 7 3700x
Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G
Gigabyte X570 Aorus Elite
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
be quiet! Straight Power 11 550W
System 2
Ryzen 7 3700x
MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB
Gigabyte X570 Aorus Elite
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB
be quiet! Straight Power 11 550W
Mein Problem liegt einmal darin, ob mir die RX 5700 XT für die nächsten Jahre für WQHD reicht oder man doch schon die RTX 2080 Super nehmen sollte ( Raytracing ist mir nicht wichtig).
Des Weiteren ob man einen Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 3700x nimmt. Ich nutze den Rechner nur zum Gaming und normales surfen.Ich habe oft nebenbei andere Anwendungen oder Seiten offen beim Zocken.
Das letzte Problem lautet, welchen RAM man für den gewählten AMD CPU nimmt, ob 16 oder 32GB bzw. DDR4-3200 oder 3600.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Ich möchte mir einen neuen WQHD Gaming PC zusammenstellen, der mir Zukunftssicherheit bringt sowie P/L-technisch überzeugt. Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Triple-A-Titel
- Welche Auflösung? Full HD (1920x1080) WQHD (2560x1440) 4K Ultra HD (3840x2160)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Ultra/Hohe
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? min. 60 FPS
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Preis/Leistung ist mir sehr wichtig
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Meine Monitore:
BenQ Zowie XL2411P ab €'*'188,62 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
LG 27UD58P-B ab €'*'489,89 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Geplanter Monitor:
https://geizhals.de/msi-optix-mag271...-a1985890.html
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
be quiet! Shadow Rock 2 Tower Kühler - CPU Kühler | Mindfactory.de
1000GB Samsung 860 QVO 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND QLC (MZ-76Q1T0BW) - SATA 2.5 Zoll SSDs
Phanteks Eclipse P400S gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1.500€ -2000€ mit Monitor (P/L ist am wichtigsten also muss nicht die 2000€ ausreizen)
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den nächsten Monaten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Baue selbst zusammen!
9. Meine rausgesuchten Komponenten:
System 1:
Ryzen 7 3700x
Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G
Gigabyte X570 Aorus Elite
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16
be quiet! Straight Power 11 550W
System 2
Ryzen 7 3700x
MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB
Gigabyte X570 Aorus Elite
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB
be quiet! Straight Power 11 550W
Mein Problem liegt einmal darin, ob mir die RX 5700 XT für die nächsten Jahre für WQHD reicht oder man doch schon die RTX 2080 Super nehmen sollte ( Raytracing ist mir nicht wichtig).
Des Weiteren ob man einen Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 3700x nimmt. Ich nutze den Rechner nur zum Gaming und normales surfen.Ich habe oft nebenbei andere Anwendungen oder Seiten offen beim Zocken.
Das letzte Problem lautet, welchen RAM man für den gewählten AMD CPU nimmt, ob 16 oder 32GB bzw. DDR4-3200 oder 3600.
Ich freue mich auf eure Antworten.