Gaming PC zusammen stellung

NuclearDarkness

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
25
Hallo Leute, mir wurde die Seite von einem Arbeitskollegen empfohlen. Da ich mir nach 7 Jahren mal einen neuen PC zusammenstellen wollte, und ich mir nicht sicher bin ob die Hardware gut ausgewählt ist. Und um so gut wie es geht Anfänger Fehler zu vermeiden hab ich mir dann gedacht ich suche mir mal Hilfe.^^

Die Komponenten will ich mir bei mindfactory holen ausgeben will ich so 1500€ (Monitor nicht einberechnet)
Nun folgen die teile die ich mir ausgesucht habe wäre schön wenn mir einige helfen könnten um mir zu sagen welche Teile davon Müll sind.

Mainboard: MSI B250 Gaming M3 Intel B250 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
(Artikelnummer: 8752982) Überarbeitet!!!

CPU: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
(Artikelnummer: 69513) Überarbeitet!!!

CPU Kühler: hermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler
(Artikelnummer: 63123) Überarbeitet!!!

RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
(Artikelnummer: 8643529) Überarbeitet!!!

WIN Festplatte: 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
(Artikelnummer: 63383) Überarbeitet!!!

Festplatte: 4000GB WD Red WD40EFRX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6 GB/s (Artikelnummer: 60304)

Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
(Artikelnummer: 8602482) Überarbeitet!!!

Grafikkarte 8GB PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
(Artikelnummer: 68469) Überarbeitet!!!

Laufwerk: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz Bulk (Artikelnummer: 8634410)

Monitor: 27" (68,58cm) iiyama ProLite B2783QSU-B1 schwarz 2560x1440 1xDP / 1xDVI / 1xHDMI 1.3
(Artikelnummer: 8635671)

Tower: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
(Artikelnummer: 62407) Überarbeitet!!!


Mfg
NuclearDarkness

PS: Danke schon mal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müll ist keines, aber zusammengenommen sollte man Dinge ändern.

Core i7-7700k nehmen.
Mit dem B250 Mortar kannst du nicht übertakten und auch kein DDR4-3200 nutzen. DDR4-2400 maximal.
Wieso eine GTX 1060 und dann nichtmal ne wirklich gute? MSI RX 480 Gaming X oder in Kürze eine RX 580 nehmen.
RAM eher Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 aber eben mit Z270 Board.

OK: ich muss mich korrigieren. Das Gehäuse halte ich für Müll. Wieso genau dieses?
 
K cpu und kein z board? Übertakten?
Eventuell auf ryzen schielen, ansonsten 7700 nehmen
Graka rx 480 8GB
Netzteil geht auch noch was kleiner
 
das gehäuse gefiel mir^^ was das übertakten angeht davon hab ich absolut keine ahnung und lasse davon die finger
 
Das Dark Power ist überzogen. Straight Power E10 mit 400 Watt.

Auf welcher Auflösung wird gespielt? Bei dem Budget sollte auch eine GTX 1070 machbar sein.
 
Dann nimm ein B250 Board mit DDR4-2400 und einer i7-7700k CPU. Maximale Leistung ohne irgendwas zu übertakten.

Deine Hardware wird in das Gehäuse reinpassen, es ist nicht günstig aber wahrscheinlich billig: die Qualitätstreuung, Spaltmaße, etc. ist bei Aerocool meist ziemlich groß.
 
Dieser RAM? 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 DIMM CL14 Single (Artikelnummer: 8648752) ?
 
Straight Power 400W, RX 480 8GB, anderes Gehäuse, Thermalright Macho als Kühler oder einen Ben Nevis. i7 7700k
 
Monitor wollte ich mir den holen: 8" (71,12cm) Samsung U28E590D schwarz 3840x2160 1xDP / 2xHDMI
(Artikelnummer: 8629605)
 
Mit einer RX490 oder GTX 1060 auf 4k spielen? Das würde ich mir nochmals überlegen. Auch nur 28" mit 4k? Da musst du eine verdammt gute Lupe nehmen um die Windows Icons zu sehen.

Den RAM kann man nehmen, aber so gut wie jeder RAM von Crucial, GSKill Value, Kingston, Corsair würde gehen. Nett daß dieser RAM CL14 ist aber kein Muß.

PS: der Monitor hat Freesync. Auf jeden Fall unbedingt RX 480 nehmen.
 
Dann sollte auf jeden Fall mindestens eine 1070 rein. Aktualisiere am besten mal deinen Warenkorb, das die gleichen Hinweise nicht nochmal kommen und alles doppelt ist ;-)
 
Willkommen im Forum.

Ich schließe mich den Vorrednern an.
Beim Netzteil nur das von dir gewählte nehmen wenn du unbedingt längere Kabel, 80+Platin mit ~94% Effizienz brauchst. Ich finds super und werde es mir bei einem Upgrade viell. kaufen. BJ des NT war ca. 09/2015. Ggf. kommt was Neues.
Ansonsten fängt für weniger als die Hälfte für dich und sein System die Qual der Wahl nach einem guten NT an:
https://geizhals.de/?cat=gehps&sort...aswell%22+C6%2FC7+Low-Power+States%7E4174_ATX

Beim CPU Kühler werden hier gern der EKL Ben Nevis (günstig) & der HR 02 Macho Rev. B (stark, leise, rel. günstig, Achtung, er ist immerhin 162mm hoch) empfohlen:
https://geizhals.de/?cat=cpucooler&...150%2F1151%2F1155%2F1156%7E823_Tower-K%FChler
Bitte prüfen, ob er in den Tower passt.

Die Samsung 850 Evo ist rel. teuer & gut, hat zudem hohe 5 Jahre Garantie. Es geht mit 3 Jahren etwas günstiger:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=2028_512~221_400~222_400~252_200~4832_1~4836_2~4930_50&sort=p
Spar hier und da und nimm gleich eine mit ab 480GB ab ~139,-

Beim Gehäuse am besten nochmal gesondert hier im entsprechenden Bereich beraten lassen, was du genau für Vorstellungen hast.
Kein Staubfilter geht heute, mMn: gar nicht mehr. Andere Tower bieten sogar noch HDD-Entkopplungen; Die wirst du gebrauchen.
Lüfter im Seitenteil stören den Luftstrom: vorn unten rein, hinten oben raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
grafikkarte was wäre besser diese Sapphire Radeon RX 580 8 GB Nitro, Asus Strix RX 580 8 GB (ROG-STRIX-RX580-8G-GAMING) oder
8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (Artikelnummer: 68579)????
 
zum Board:
Gönn dir einen besseren Onboardsoundcodec:
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&sort=p&xf=317_B250~4400_1~4862_ALC1220
Das MSI M3 hat übrigens 8 CPU-Phasen. (Mehr Phasen, desto stabiler).

Jetzt nur noch die Tests der neuen AMD 1600X (6Kerne) CPU am 11.4.17 abwarten.

Für 4k empfinde ich eine 1060 oder 580 zu schwach. Du schreibst zwar "Gaming" aber nicht was genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss gehstehen ich weiss grade nciht was du mit "Du schreibst zwar "Gaming" aber nicht was genau." meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss gehstehen ich weiss grade nciht was du mit "Du schreibst zwar "Gaming" aber nicht was genau." meinst.
4 K auflösung braucht richtig viel leistung da wirst du in aktuellen Spielen keine freude mit einer 200 - 250 € Karte haben .
Bei alten Games sagen wir Skyrim oder Risen 1 geht das schon , in Witcher 3 oder ähnliches , keine chance .
 
ok also noch mal neuen monitor suchen der schön groß ist aber keine 4k hat richtig?^^
 
WQHD wäre da besser, ja. 27" und WQHD passt auch gut zusammen
 
Zurück
Oben