Gaming PC Zusammenstellung 1500-1600 € - Feedback

jagdberg

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2017
Beiträge
8
Hallo Forengemeinde!

Ich stelle mir gerade einen neuen Gaming PC zusammen und benötige finales Feedback von euch. Ich habe mich bis auf die letzten paar Tage schon Jahre nicht mehr mit aktueller Hardware beschäftigt, vorallem bei der Arbeitsspeicherauswahl bin ich etwas unschlüssig. ;-)

Was haltet ihr von der unten gelisteten Zusammenstellung? Schwachstellen?


1. Preisspanne?
1500-1600€ (für PC)
2000€ mit Monitor, Tastatur

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2 Jahre
- kein Aufrüstungsvorhaben

3. Verwendungszweck?
- 1. Zweck Gaming
- 2. Zweck Office (programmieren)

3.1. Spiele
- 1920x1080 in hoher Qualität gewünscht
- 1. Witcher 3
- 2. Fallout 4
- 3. GTA V
- 4. Skyrim
- 5. Civilization V
- 6. diverse Shooter (CS:GO, PUBG, ...)

3.2. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- wird nicht verwendet

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nein, vorhandene SSD soll als Zweitplatte verwendet werden

- SanDisk Ultra II SSD 480GB Sata III 2,5 Zoll
- ZOWIE EC2-A Gaming Maus

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- aktuelle Games sollen zumindest auf hoher Auflösung spielbar sein
- leichtes OC sollte möglich sein
- VR Brillen sollen unterstützt werden

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- und kaufe sofort


CPU
Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)

Kühler
EKL Alpenföhn Olymp (84000000135)

Arbeitsspeicher
G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GNT)

Grafikkarte
KFA² GeForce GTX 1080 EXOC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (80NSJ6DHL4EK/80NSJ6DHL4EKB)

Mainboard
Gigabyte GA-Z270-Gaming K3

SSD
Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 (MZ-V6E500BW) oder
Intel SSD 600p 512GB, M.2 (SSDPEKKW512G7X1)

Gehäuse
be quiet! Silent Base 600 orange mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW05)

Netzteil
be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Zubehör
BenQ Zowie XL2411, 24" (9H.LELLB.RBE)
Logitech G810 Orion Spectrum, USB, DE (920-007740/920-008067)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Man sieht sehr gut, dass du dir Gedanken gemacht hast. Bei der geplanten Nutzungsdauer von 2 Jahren geht deine Konfiguration in Ordnung. Wenn du vor hast, das System länger zu nutzen, würde ich stattdessen einen Ryzen 7 1700 (wenn du selbst OC betreibst), oder einen Ryzen 7 1700X (wenn du Stock hohe Leistung willst) kaufen, da bekommt man doppelt so viel Kerne fürs gleiche Geld. Rein von der aktuellen Spieleleistung liegst du mit dem 7770K aber vor einem Ryzen, wobei das sich mit ziemlicher Sicherheit bald ändern wird. Die GTX 1080 ist ideal, bei der SSD würde ich lieber den Aufpreis zur Samsung bezahlen. Netzteil und Gehäuse sind einwandfrei. Es fehlt ansonsten noch das Betriebssystem
 
Ich würde eine SATA SSD bevorzugen, den Unterschied zur M.2 merkst Du bei einem Gaming PC nicht, gespartes Geld dann in eine 1TB SSD oder eben einsparen.
Wenn Du Übertakten möchtest würde ich Speicher mit min. 3000Mhz bevorzugen, kostet 20 € mehr.

Zu Ryzen wurde ja alles gesagt.
 
Du brauchst keine M.2 SSD, da macht eine SATA-SSD keinen spürbaren Unterschied.
Dann noch auf Ryzen 5 (6-Kerner) setzen, dadurch sparst du Geld, welches du dann in eine 1080 mit besserem Kühler investieren kannst.
SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
CPU und Mainboard wie von Piak empfohlen.
GPU: https://geizhals.de/palit-geforce-g...m-neb1080s15p2j-a1449281.html?hloc=at&hloc=de

Edit:
Als CPU-Kühler den hier: (deiner ist nicht mit AM4 kompatibel)
https://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html
Wahrscheinlich brauchst du die hier auch: https://geizhals.de/thermalright-am4-ryzen-screws-a1617265.html
 
Wenn die Nutzungszeit wirklich nur 2 Jahre beträgt kann man bedenkenlos den intel nehmen. Ansonsten sieht alles gut aus.
Ist die Nutzungsdauer jedoch höher würde ich zu einem Ryzen tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euer Feedback!

Ich habe nochmals alles überarbeitet und nimm nun doch den Ryzen 1700X. Die 60 Euro mehr gegenüber dem 1700 mit Kühler sind es mir wert. Ausserdem wechsle ich auf eine MSI Grafikkarte damit ich mir die 50 Euro Rabatt die es momentan grad gibt holen kann. Die M2 wird verworfen und durch eine größere SSD getauscht. Den Arbeitsspeicher habe ich auch noch gewechselt und das Betriebssystem kommt dann noch dazu. Eigentlich ist nicht viel gleich geblieben... ;)

Ich glaube so müsste das passen und ist dann auch noch etwas langlebiger als die vorherige Konfiguration.

Könnt ihr das noch kurz checken?



CPU
AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)

Kühler
Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)

Arbeitsspeicher
Corsair Vengeance LPX weiß DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15W)

Grafikkarte
MSI GeForce GTX 1080 Armor 8G OC, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V336-004R)

Mainboard
ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)

SSD
Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)

Gehäuse
be quiet! Silent Base 600 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (BGW06)

Netzteil
be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Zubehör
BenQ Zowie XL2411, 24" (9H.LELLB.RBE)
Logitech G810 Orion Spectrum, USB, DE (920-007740/920-008067)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Sieht soweit gut gut aus.
Die momentane RAM Problematik bezüglich Ryzen ist Dir bekannt?
Sollte aber mit den nächsten BIOS updates behoben werden, ansonsten wenn Du Dir absolut sicher sein willst das dein RAM auch mit 2933Mhz läuft und Du nicht auf Bios updates warten kannst musste in den sauren Apfel beissen und den hier nehmen:https://geizhals.de/g-skill-flare-x...-3200c14d-16gfx-a1590064.html?hloc=at&hloc=de

Ich persönlich würde warten und "normalen" RAM nehmen.
 
Ich nimm die normalen RAMs und warte auf das BIOS Update und die Schrauben bestelle ich einfach mit.

Jetzt muss ich mir nur noch um Win10 kümmern. Die 20 Euro Keys auf Amazon kommen mir etwas dubios vor, kann das wirklich so billig sein?
 
microsoft ist es anscheinend ziemlich egal, wieviel du dafür bezahlst, sonst würden sie etwas dagegen tun. probleme gibts mit diesen blligkeys praktisch keine.
 
Zurück
Oben