Gaming Rechner Zusammenstellung so ok ? Möchte heute noch bestellen :D

Habe den Doppel Netzteil fehler soeben korrigiert ^^

Meint ihr das Netzteil ist gut für die Zusammenstellung und ausreichend ?
 
Moin,

sieht gut aus. Sicher mit dem Tower? Hätte zum Fractal R5 geraten. Als Kühler dann den Himalya 2 oder für das 540 den Macho Rev. B

als Netzteil das hochwertigere E10 500 Watt
 
Hallo zusammen,

@ uncrypted

Ich würde eher zu einem Xeon 1231 v3 Geifen. Übertakten rate ich dir bei dem Gehäuse eher nicht. Und vor allem, im Verhältnis bringt es nicht viel. CPU Power ist sonstig mehr als genug vorhanden. Games sind ohnedies überwiegend GPU-limitiert.

Ebenfalls erschließt sich mir der Sinn von 2 Netzteilen nicht.

So long....
 
tönt gut. Viel spass beim zusammenbauen
 
Der genannte Xeon 1231 kommt ohne integrierte Grafikeinheit daher gebe ich zu bedenken.

Ansonsten wird er wohl für Full HD gaming mit entsprechender Grafikkarte vollkommen ausreichen/ nicht zum Flaschenhals werden.
 
Bleib beim 4790K. Da bekommst du von Haus aus eine "Übertaktung" und noch die iGPU für QuickSync und schlechte Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ uncrypted

Der Xeon ist ein i7 ohne Grafikeinheit. Ganz einfach.

So long....
 
ODST schrieb:
Bleib beim 4790K. Da bekommst du von Haus aus eine "Übertaktung" und noch die iGPU für schlechte Zeiten.
hahaha iGPU für schlechte zeiten ^^ Aber sehe ich aus so ! (andererseits hätte das Board ja auch noch eine Onboard grafik ^^ Die Frage ist ob die Mehrleistung vom 4790k lohnt : /

jetzt frage ich mich nurnoch ob der EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler in das Fractal R5 Gehäuse passt, der Lüfter scheint mir die beste Preis/leistung/(Bewertungen) für den i7 zu haben.
 
Mit dem Xeon hast du eben keine Onboard GPU. Die CPU überlebt ein System länger als die GPU und sollte strategisch gut gewählt sein.
 
Das Board hat keine onboard Grafik, das gibt nur die Grafik der CPU aus.
 
Hallo zusammen,

@ uncrypted

Ich habe das Fractal Design Dfine R5 mit einem Noctua NH-U14S. Und der ist höher als der von dir avisierte Brocken 2.

Im übrigen verstehe ich nicht wieso du den 4790 nimmst. Insbesondere da du ja eine dedizierte GPU mit der 7970 hast. OC bringt dir im Verhältnis wenig bis gar nichts, da die meisten Spiele eher GPU-limitiert sind.

In der Kombination habe ich dir genau deshalb den Xeon 1231 v3 eher empfohlen.

So long...
 
DanielJEBerlin schrieb:


sowie auf das board + speicher.. :)

aber das sollte auch kein Prob sein, der Speicher ist ja nicht mit einer ungewöhnlich hohem Kühlkörper ausgestattet


@ Luxmanl525

Die 7970 soll nur herhalten bis die R300 oder was lohnenswertes von Nvidia rauskommt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich rate dir beim i7 zu bleiben.

der Himalya 2 kühlt noch besser als der Brocken und kommt mit 4 Klammern, hast die Möglichkeit den dann mit Doppellüfter zu nutzen. Guck dir mal die Tests auf Hardware-Max an
 
hehe hast recht, der Himalya 2 wirds werden :- ) Ist auch neuer :-)

Werde ihn dann so bestellen, hoffe der Rechner hält dann auch ne Weile ! :-O
 
Habe den Rechner zusammengebaut und ich habe das Gefühl das Mainboard hat einen Defekt :(

Starten tut der Rechner zwar, aber bei der Windowsinstallation geht es ab diesem Punkt:




sehr langsam und buggy weiter ! Es dauert ca. 3-4 Stunden bis man Windows installiert bekommt.


update: Durch BIOS-Update lief CPU ordentlich auf dem Mobo
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben