Stevön
Newbie
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 3
Moin moin ComputerBase,
da ich mir schon seit Jahren einen neuen Rechner zusammenstellen möchte
und nun die verfügbaren Mittel dazu habe, würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Anregungen
bezüglich meines Zusammenbaus geben könntet.
Vorab sei zu sagen, dass ich mich bei weitem nicht zu gut auskenne wie ich es gerne hätte,
deshalb würde es mich nicht wundern wenn es hier und da Unstimmigkeiten gibt.
Das Aufgabenfeld
- Stabile Leistung und nicht stundenlanges rendern (Adobe Suits, Cinema 4D/Blender, Nuke)
- Aber auch ein bisschen drauf zocken können wäre nicht verkehrt (mit gern höher Qualität)
Meine Hoffnung ist das ich mit diesem Rechner auch wieder gut über die nächsten Jahre hindurch komme,
aber Aufrüstungen sollen nicht ausgeschlossen sein.
Das Budget liegt bei max 1500€, kann gerne aber auch günstiger werden.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gesamt-Link: http://geizhals.de/eu/?cat=WL
1 x Western Digital Caviar Black 1TB, SATA 3Gb/s, retail (WDBAAZ0010HNC-ERSN)
1 x Samsung SSD 840 PRO 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD128BW)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CMY16GX3M2A1600C9R)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x ASUS Z97-A (90MB0ID0-M0EAY0)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Noctua NH-D14 SE2011
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)
da ich mir schon seit Jahren einen neuen Rechner zusammenstellen möchte
und nun die verfügbaren Mittel dazu habe, würde ich mich freuen wenn ihr mir ein paar Anregungen
bezüglich meines Zusammenbaus geben könntet.
Vorab sei zu sagen, dass ich mich bei weitem nicht zu gut auskenne wie ich es gerne hätte,
deshalb würde es mich nicht wundern wenn es hier und da Unstimmigkeiten gibt.
Das Aufgabenfeld
- Stabile Leistung und nicht stundenlanges rendern (Adobe Suits, Cinema 4D/Blender, Nuke)
- Aber auch ein bisschen drauf zocken können wäre nicht verkehrt (mit gern höher Qualität)
Meine Hoffnung ist das ich mit diesem Rechner auch wieder gut über die nächsten Jahre hindurch komme,
aber Aufrüstungen sollen nicht ausgeschlossen sein.
Das Budget liegt bei max 1500€, kann gerne aber auch günstiger werden.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gesamt-Link: http://geizhals.de/eu/?cat=WL
1 x Western Digital Caviar Black 1TB, SATA 3Gb/s, retail (WDBAAZ0010HNC-ERSN)
1 x Samsung SSD 840 PRO 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD128BW)
1 x Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CMY16GX3M2A1600C9R)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x ASUS Z97-A (90MB0ID0-M0EAY0)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, bulk (BH16NS40.AUAU10B)
1 x Noctua NH-D14 SE2011
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl mit Sichtfenster, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL-W)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)