Gaming-System Beratung! Preis und Hardware!

Darexous

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
17
Hallo zusammen,

kürzlich habe ich eine Seite entdeckt, auf der man sich Gaming-Systeme selbst erstellen kann.
Die rede ist von "hardwareversand"; nun hab ich nen bissl geguckt was die so haben und mir gleich mal ein System zusammen gestellt, wollte es hier aber lieber nochmal durchgehen um zu gucken wo ich vielleicht sparen kann, oder wo ich an Hardware was verbessern könnte.
Nen paar Zusatzinfos bau ich auch mal ein.

System

Prozessor: Intel Core i5-2500K (kam mir sinnvoller vor als nen 2700K)
Mainboard: ASUS Maximus IV Extreme Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 (wegen SLI)
Arbeitsspeicher: 16GB-Kit G.Skill RipJaws-X DD3-1600 (ist wirklich kein Unterschied von 8 - 16 GB RAM)
Gehäuse: Thermaltake Chaser MK-I Liquid Cooling System
Grafikkarte: 2 x Point of View GeForce GTX580, 3072MB DDR5 (im SLI weil ich gerne 3D Spiele zocken möchte; würde auch zu ner Powercolor HD7970 3072MB DDR5 falls die besser ist, die Physik-Effekte sind da aber nicht bei! richtig?)
Netzteil: Thermaltake ToughpowerGrand 850W
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (können auch 500 GB sein)
Prozessorlüfter: Noctua NH-D14
Optisches Laufwerk: Samsung SH-B123L Retail

Also bin für Vorschläge offen, nur ne Erklärung bei Verbesserungsvorschlägen wäre super, ich kenn mich da nicht so zu 100% aus.. nur nen bissl^^

mfg. Phil

PS: Also Battlefield 3 würde ich schon gerne dann in ultra spielen!

EDIT: Achso ich spiele in einer Auflösung von 1920x1080, PC soll vorrangig für Gaming und Videobearbeitung genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die Antwort!

Also ich hab zur Zeit nur einen ASUS VG236, werd aber vielleicht noch 2 kaufen.
 
Bei dem geplanten Budget ist ne SSd als Systemplatte eigentlich fast schon Pflicht, Empfehlungen hier sind wie immer die Samsung 830er Serie oder Crucial M4
 
Hm danke, hab nur ein Problem, wenn ich jetzt auf der Seite ne SSD aussuchen möchte, kann ich keine finden, irgendwas mit dem Motherboard oder so... des müsste doch SSDfähig sein oder!?
 
Darexous schrieb:
würde auch zu ner Powercolor HD7970 3072MB DDR5 falls die besser ist, die Physik-Effekte sind da aber nicht bei! richtig?

Achtung, es gibt für die AMD Grafikkarten nur kein PhysX (wird eh nur von den wenigsten Spielen unterstützt), die anderen Physikengines laufen natürlich genauso auf den AMD Karten.

SSD sehe ich auch als Pflicht an bei dem Budget.

Statt den RipJaws normale 1333er RAM ohne Heatspreader nehmen!


Darexous schrieb:
Hm danke, hab nur ein Problem, wenn ich jetzt auf der Seite ne SSD aussuchen möchte, kann ich keine finden, irgendwas mit dem Motherboard oder so... des müsste doch SSDfähig sein oder!?

Hä? Jedes Mainboard ist "SSD fähig", wird ja wie eine HDD ganz normal per SATA angeschlossen.
 
Ich würde eher 2x 7950 nehmen statt die GTX580. Warum? Effizienter, Schneller, billiger als die 3GB Version der GTX580.

- Netzteil würde doch maximal 650W reichen.
- SSD eine Crucial M4 (ist einfach nur geil mit einer SSD :)). Musst du wissen, ob es was für dich bringt.
- Als MB würde ich eher sowas nehmen. http://geizhals.de/685157 .Ist einfach billiger (Falls es Asus sein muss).
- Als Ram den billigsten 1333MHz Ram

So würdest du mehr Power haben aber viel Geld sparen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur mal was zum Tower loswerden. Du kennst wahrscheinlich die 10 Gebote der Wasserkühlungen nicht, deswegen zitiere ich hier mal das erste Gebot:

1. Du sollst niemals eine Thermaltake Wakü kaufen ( Wakü-Trabbi-Marke und das ist noch "nett" gesagt)

Also suche dir besser einen anderen Tower aus und kaufe dir einen Macho oder (und dabei sträubt sich jedes Haar bei mir) eine Corsair H50, H60, H100 oder wie sie alle heißen.

Zu dem RAM ... wenn du wirklich mit dem PC arbeitest, nimm 16GB, wenn du nur zockst reichen 8GB dicke aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok danke habs... ok ich guck mal nach ner guten 7970 oder so xD Achso, kennt jemand ne Seite wo man sich so einen PC zusammenstellen kann, mal abgesehen von Hardwareversand!?
Ergänzung ()

Hm hab doch nen Noctua NH-D14 ausgewählt!? Oder raff ich grad was nicht?^^
 
Hab ich wohl überlesen *Schande über mein Haupt*
Aber dann brauchst du keine 230€ für so einen Tower ausgeben, wo du das wirklich teure dadran (die Pseudo-Wakü) nicht nutzt. Also nimm nen anderen Tower und spare 130€, davon kaufste dir ne Samsung 830 mit 128GB und gut is :P
Als Tower, weiß nicht auf was du so stehst, aber für 100€ mit Schalldämmung finde ich den anidees nicht schlecht, aber ist immer Geschmackssache :)

mindfactory.de macht so etwas auch, soweit ich weiß.
 
ne frage, wieviel Watt brauch ich bei 2x7970; 2500K und 8 GB ram?^^
 
sebbolein schrieb:
... eine Corsair H50, H60, H100 oder wie sie alle heißen.
...

Dann lass deine Nackenhaare sich mal weiter sträuben... Ich kann die Corsair WaKüs nur empfehlen. Nie mehr Luftkühlung.
 
Hab eben noch was geändert am System, preislich ist da auch nen "großer" Unterschied:

Meine neue "Idee":

Prozessor: Intel Core i5-2500K
Mainboard: ASUS P8H67-V Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
Grafikkarte: Powercolor HD7970 3072MB DDR5
Gehäuse: Cooler Master 690 II Advanced USB 3.0 - NVIDIA Edition
Netzteil: be quiet! PURE POWER BQT L7-630W
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 600MB/s
Prozessorlüfter: Thermalright HR-02 Macho
Laufwerk: ASUS DRW-24B3LT Bulk SATA schwarz

Mit Win7 64-bit kostet der Spaß 1289,08€ oder mit 2 Grafikkraten halt 1788,03€!
Was sagt ihr, wäre das so ok oder gibt es noch gute Vorschläge^^

Beim Gehäuse bin ich mir unschlüssig, soll schon cool aus sehen, aber auch die Hardware coolen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus aber bei dem System bitte kein Pure Power. Nimm eher Straight Power. Falls du kein CF betreibst, nimm ein E9 480W. Das reicht dicke. Ich würde als Speicher eher zu den LowProfil Vegeance greifen. Die passen eher unter dem Kühler.

Das Board würde ich nicht nehmen, da du damit nich übertakten kannst. Nimm eins mit Z68 oder P67 Chipsatz.

Wollst du CF? Die HD 7950 ist stärke und billiger als die 3GB GTX 580 :)
 
Bei Mainboard bitte mit P67 oder mit Z68 Chipsatz nehmen. Sonst lohnt sich die 2500k nicht.
Bei der Grafikkarte schauen, dass dies mit einem anderen Kühler als AMDs Standardkühler ausgestattet ist.
Ansonsten hab ich so nicht viel zu sagen.
 
Ok mit den Änderungen würde das ganze so aussehen:

Prozessor: Intel Core i5-2500K
Mainboard: ASRock Fatal1ty P67 Professional (B3), Sockel 1155, ATX
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile blau PC3-12800U CL9
Grafikkarte: Powercolor HD7970 3072MB DDR5
Gehäuse: Cooler Master Storm Trooper
Netzteil: be quiet! PURE POWER BQT L7-630W
Festplatte: Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 600MB/s
Prozessorlüfter: Thermalright HR-02 Macho
Laufwerk: ASUS DRW-24B3LT Bulk SATA schwarz

Was RAM betrifft muss ich nochmals in Ruhe gucken^^ achso der Preis wäre dann:

Normal: 1.401,84€
Crossfire2x: 1.900,79€

EDIT: RAM wurde nachgetragen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
http://geizhals.de/685157 <--- ist billiger (geht noch billiger wenn du es möchtest (http://geizhals.de/638760 solange kein CF oder SLI))
http://geizhals.de/583756 <--- Bitte das NT nehmen :) Das andere ist für das System (eine Grafikkarte) zu groß

Wenn du das sparst, dann kannst du dir auch eine kleine 64GB SSD leisten :)


Edit:

ohne cf: https://www.mindfactory.de/shopping...219cac23aab28fb88ed0dd9fb869d854656b89fce5bab
mit cf: https://www.mindfactory.de/shopping...219ed7cf0be23e703663c5bf4d2bd829fc53318d64282
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, eine 7970 ist auf jedenfall genug, mehr brauchst du nur bei mehreren displays. Bf3 kannste damit locker auf maximum zocken. Wenn dir eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit (Rendering and stuff) wichtig ist, dann würde ich dir einen 2600k empfehlen, wegen den weiteren virtuellen Kernen. Zum Spielen reicht der 2500k aber locker. Auch beim CPU Kühler kann ich die Corsair H-Serie sehr empfehlen !
Wenn du dir ne zweite GPU (Leistungsaufnahme von 260 Watt pro 7970) einbauen solltest würde ich doch schon ein 600W Netzteil empfehlen ;) Zudem veralten Netzteile so gut wie garnicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben