Ich benötige einen neuen PC für:
- Gaming (CoD Black Ops 3, Star Wars Battlefront, GTA 5 in Full HD)
- Virtualisierung (2 VMs zum Testen mit SharePoint Server, diversen Datenbanken)
Erfahrung für Zusammenbau etc. ist da, übertakten ist aber nicht geplant.
Bereits vorhanden sind:
Neu:
- Samsung Evo 850 500 GB
- 16 GB Kit Kingston HyperX DDR1600 CL9
Aus altem PC:
- Creative X-FI EXTREME MUSIC
- NZXT Lexa Blueline Gehäuse
- be quiet! Straight Power BQT-E5 500W
- DVD Brenner
- HDDs
Ausgesucht habe ich mir jetzt:
- Sapphire Radeon R9 390 Nitro
- Intel Xeon E3-1231 v3
- ASRock Z97 Anniversary
- Gigabyte GC-WB867D-I Wlan/Bluetooth
Die Frage ist, ob mein altes Netzteil dafür noch stark genug ist bzw. alle nötigen Anschlüsse hat.
Beim Mainboard stand noch das ASRock H97 Pro4 zur Auswahl, aber bietet nach meinen Recherchen bis auf den etwas neueren Soundchip (den ich nicht brauche) nur die Anschlüsse für eine integrierte Grafikkarte (die der Xeon nicht hat).
Bei geringer Last sollte der PC möglichst leise sein, was die 390 Nitro ermöglicht. Sollte für die CPU noch in ein besseren/leiseren Kühler investiert werden? Das Gehäuse besitzt ansonsten diverse Lüfter.
Preislich ist noch Spielraum, aber investiere das Geld auch gern in andere schöne Dinge. Wenn es aber sinnvolle Alternativen gibt, bin ich gern offen dafür.
- Gaming (CoD Black Ops 3, Star Wars Battlefront, GTA 5 in Full HD)
- Virtualisierung (2 VMs zum Testen mit SharePoint Server, diversen Datenbanken)
Erfahrung für Zusammenbau etc. ist da, übertakten ist aber nicht geplant.
Bereits vorhanden sind:
Neu:
- Samsung Evo 850 500 GB
- 16 GB Kit Kingston HyperX DDR1600 CL9
Aus altem PC:
- Creative X-FI EXTREME MUSIC
- NZXT Lexa Blueline Gehäuse
- be quiet! Straight Power BQT-E5 500W
- DVD Brenner
- HDDs
Ausgesucht habe ich mir jetzt:
- Sapphire Radeon R9 390 Nitro
- Intel Xeon E3-1231 v3
- ASRock Z97 Anniversary
- Gigabyte GC-WB867D-I Wlan/Bluetooth
Die Frage ist, ob mein altes Netzteil dafür noch stark genug ist bzw. alle nötigen Anschlüsse hat.
Beim Mainboard stand noch das ASRock H97 Pro4 zur Auswahl, aber bietet nach meinen Recherchen bis auf den etwas neueren Soundchip (den ich nicht brauche) nur die Anschlüsse für eine integrierte Grafikkarte (die der Xeon nicht hat).
Bei geringer Last sollte der PC möglichst leise sein, was die 390 Nitro ermöglicht. Sollte für die CPU noch in ein besseren/leiseren Kühler investiert werden? Das Gehäuse besitzt ansonsten diverse Lüfter.
Preislich ist noch Spielraum, aber investiere das Geld auch gern in andere schöne Dinge. Wenn es aber sinnvolle Alternativen gibt, bin ich gern offen dafür.