Gammaeinstellung stellt sich von selber auf Standard zurück

Coomassie

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
468
Hallo,

ich hab mir vor ein paar tagen ein Notebook von HP gekauft um genau zu sein das HP 630.

Das Notebook gefällt mir super nur habe ich ein Problem. Mir ist der Gammawert viel zu hoch in der Standardeinstellung, also hab ich den Gammawert etwas zurück gefahren. Jedoch bleibt diese Einstellung nicht erhalten. Nach jedem Anmelden beim Benutzerkonto wird die Einstellung auf die Standardeinstellung zurück gestellt. Und ich hab keine Ahnung warum.

Betriebssystem ist Win7 Home 64 bit und ich benutze ein Adminacc.

Evtl hat ja jemand einen Rat, weil eigentlich hab ich keine lust jedes mal erstmal den Gammawert wieder einzustellen, wenn ich das Notebook benutze.

lg Siffy
 
Wenn eine Intel Grafikkarte eingebaut ist, dann deaktiviere mal in der msconfig unter Systemstart folgende Startelemente igfxtray.exe, hkcmd.exe, igfxpers.exe.
Der Intel Treiber hat die Eigenschaft beim Start die Einstellungen zu überschreiben.
 
Ins Bios werd ich mal gucken, danke für den Tipp.

Nein es ist keine Grafikkarte verbaut.

Und ich hab gerade etwas installiert und da wird die Gamma auch wieder auf Standard zurück gestellt. :freak:
 
Ja die CPU rechnet. Aber keine eigene Grafikkarte. Und ich hatte in der msconfig geguckt, da hab ich die Einstellungen nicht gefunden.
 
Wenn nach der Benutzeranmeldung der eingestellte Gamma Wert für kurze Zeit korrekt und während des ladens des Benutzerprofil wieder verändert wird, ist meist ein Tool vom Grafikkartentreiber schuld.
Dieses müsste dann deaktiviert werden, da es sonst die Einstellungen beim Start wieder mit seinen Daten überschreibt.
 
Ja danke, ich hab nochmal genauer geguckt und gesehen, das der grakatreiber ein eigenes menü hat um die farbe etc zu kalibrieren. Dort hab ich jetzt den Gammawert runter gestellt und jetzt bleibt er auch so!
 
Zurück
Oben