Garantie bei Kauf von TV im EU Nachbarland

Ganymoe

Ensign
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
144
Hallo.

Wir wollen uns nach 10 Jahren einen neuen TV gönnen und ich hab heute mal auf geizhals die deutschen Preise angesehen. 😱

Statt 2000€ bei MM Österreich würd dieser in DE nur 1500€ kosten.
Autofahrt wäre nur run 45min länger nach Passau als nach Wien, daher wäre das für mich eine Option.

  • Zum MM in Österreich werd ich wohl nicht fahren können bei einem Problem, das ist mir klar, aber Sony-Servicestellen sollte der Kauf doch egal sein wo ich diesen getätigt habe oder?
  • Falls ich wirklich im Ausland (innerhalb EU) kauf, gibts was wichtiges zu beachten (Garantie, etc..)

Danke und lg
 
Erstmal sprechen wir hier von der Gewährleistung (EU-Weit) und es ist kein Problem wenn du den TV in D kaufst und dich bei einem Defekt auch wieder an diesen MM aus DE wendest.

Kauf ein und habt Spaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nebulein und Bruzla
Garantie ist eine rein FREIWILLIGE Sache des Herstellers!
das wird gerne mit der gesetzlichen Gewährleistung verwechselt oder über einen Kamm geschoren, für die der Händler zuständig ist.
am Ende zählt bei Garantie alleine das, was "im Kleingedruckten" des Herstellers steht. Da wie gesagt freiwillig, kann er da alles ein- oder ausschließen wie er will.

vor der gesetzlichen Gewährleistung kann sich kein EU Händler drücken. Bei einem Problem innerhalb der ersten 6 Monate muss ER dir beweisen, dass es nicht schon beim Verkauf bestand (was i.d.R. nicht möglich ist). Nach 6 Monaten dreht sich das um, da musst DU ihm das beweisen, was wieder kaum möglich ist. Da kannst du dann nur noch auf eine Garantie / Kulanz seitens des Herstellers hoffen.
 
Die Gewährleistungsansprüche hast du immer beim Verkäufer - du musst dich dann also mit ihm auseinandersetzen.

Garantieansprüche hast du gegen den Hersteller des Gerätes. Es kann sein, dass der Hersteller dann verlangt, dass das Gerät nach D geschickt werden muss für eine Garantieabwicklung - muss aber nicht sein. Da also einfach nachschauen.

Bevor du fährst, würde ich eventuell in einen lokalen Markt gehen, deine Situation und Bereitschaft schildern und fragen, ob man da nicht den Preis anpassen könnte :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet
Ich vermute mal, dass es sich um ein TV handelt, der größer ist als 40". Die Hersteller haben ab dieser Größe einen vor Ort zu Hause Service. Abgesehen davon gilt die Gewährleistung in der EU :)
 
Danker schonmal für die Infos.
Ok da hab ich dann wohl Gewährleistung gemeint. 👍

Plumpsklo schrieb:
Bevor du fährst, würde ich eventuell in einen lokalen Markt gehen, deine Situation und Bereitschaft schildern und fragen, ob man da nicht den Preis anpassen könnte :)
Daran hab ich auch schon gedacht, allerdings wird sich das vor Montag nicht ausgehen, und da wird in AT wohl der nächste Lockdown aktiv sein.

War letzten Samstag erst vorort und hab mir das Teil angesehen, weil einfach so ohne mal den Fernseher und OS etc. zu probieren wollt ich auch nicht kaufen. Hät ich wohl da schon die DE-Preise vergleichen solln :)
 
Klar ist die Gewährleistung EU-weit, aber ich denke mal du wirst dich dann an den entsprechenden Markt wenden müssen und ich glaube nicht, dass die Pflicht zu Abholung auch im Ausland gilt. Wenn du Pech hast, müsstest du den TV dann zum Händler bringen, aber genau weiß ich es nicht. So auf die schnelle habe ich dazu auch nichts gefunden.
An deiner Stelle würde ich, wenn ich mich für einen TV entschieden habe, beim Kundensupport nachfragen wie die es handhaben. Teilweise geben die Hersteller auch eine EU-weite Garantie ab.
 
Zurück
Oben