Suma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.528
Hey,
ich wollt mal fragen, ob wer Erfahrungen mit dem Tauschen des Kühlers bei Powercolor-Karten hat...
keiner der Custom-Kühler von den aktuellen 280X überzeugt mich so richtig und daher hab ich gedacht, ich kauf mir ne Powercolor für 230+nen Accelero Extreme für 40 und hab ne geile und leise Karte für 270€...
Jetzt ist nur die Frage, ob es Siegel auf der Powercolor gibt?
Weil wenn ich dann die Garantie in Anspruch nehmen müsste, würde ich den alten Kühler einfach wieder draufschrauben...
P.S: Ich wurde vom Staff darauf aufmerksam gemacht, dass man meinen Post vllt missverstehen könnte...
Es geht mir nicht darum den Hersteller zu betrügen, sondern um herauszufinden, ob es legitim ist bei einem Kühlerwechsel die Karte bei einem Garantiefall einzuschicken, sofern der Defekt nicht durch den Kühlerwechsel verursacht worden ist.
Ich habe entsprechende Beiträge in anderen Foren gefunden, unter anderem vom offiziellen MSI Staff im PCGH-Forum
Liebe Grüße,
Suma
ich wollt mal fragen, ob wer Erfahrungen mit dem Tauschen des Kühlers bei Powercolor-Karten hat...
keiner der Custom-Kühler von den aktuellen 280X überzeugt mich so richtig und daher hab ich gedacht, ich kauf mir ne Powercolor für 230+nen Accelero Extreme für 40 und hab ne geile und leise Karte für 270€...
Jetzt ist nur die Frage, ob es Siegel auf der Powercolor gibt?
Weil wenn ich dann die Garantie in Anspruch nehmen müsste, würde ich den alten Kühler einfach wieder draufschrauben...
P.S: Ich wurde vom Staff darauf aufmerksam gemacht, dass man meinen Post vllt missverstehen könnte...
Es geht mir nicht darum den Hersteller zu betrügen, sondern um herauszufinden, ob es legitim ist bei einem Kühlerwechsel die Karte bei einem Garantiefall einzuschicken, sofern der Defekt nicht durch den Kühlerwechsel verursacht worden ist.
Ich habe entsprechende Beiträge in anderen Foren gefunden, unter anderem vom offiziellen MSI Staff im PCGH-Forum
Liebe Grüße,
Suma
Zuletzt bearbeitet:
(falsches Forum)