Garantie XFX Radeon R9 Fury

Subramanyam

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
229
Hallo Leute

Weiss jemand von Euch sicher, welche Garantie denn die Grafikkarte hat. Hab das 500€ Teil im Juni 2016 gekauft und nun hängt sich der Computer 3x am Tag auf. Vermute sehr dass es die Grafikkarte ist. Ich habe aber keine diesbezüglichen Unterlagen mehr.

Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
Bei Geizhals finde ich drei unterschiedliche XFX R9 Fury Pro. Welches Modell ist es genau?
 
Ohne Rechnung / Kaufbeleg wird XFX keine Garantie mehr gewähren. 2 Jahre Gewährleistung wären auch schon vorbei. Dementsprechend wenn der Kaufbeleg fehlt, Händler kontaktieren und diesen sich noch mal zuschicken lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
Bei so hochpreisigen Artikeln sollte man schon die Beläge aufbewahren. Da wird es natürlich schwer es noch nachzuweisen. Merke es dir einfach für das nächste mal;)
 
Vielen Dank
Ich muss mich nun in diese Informationen einarbeiten.

Auch scheine ich mich nicht korrekt ausgedrückt zu haben. Die Rechnung ist vorhanden, nur die Garantiebelege der Karte nicht. Das Modell ist übrigens die R Fury, ohne Pro oder x.

Ich bewundere Eure Herangehensweise! was ich gefunden habe im Internet ist nicht mal ein Bruchteil von dem was Ihr mir hier offeriert - toll danke!
 
Subramanyam schrieb:
nun hängt sich der Computer 3x am Tag auf. Vermute sehr dass es die Grafikkarte ist
1. Wie äußert sich das?
2. Wie kommst du darauf, dass dies an der Grafikkarte liegen sollte?
3. Wo sind die restlichen Hardwareangaben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
Rechnung dient als Garantienachweis, da braucht man keine "Garantiebelege". Was auf der Rechnung draufstehen sollte, ist natürlich die exakte Seriennummer der Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
rg88 schrieb:
1. Wie äußert sich das?
2. Wie kommst du darauf, dass dies an der Grafikkarte liegen sollte?
3. Wo sind die restlichen Hardwareangaben?

zu 1 Das äußert sich so, dass er sich immer wieder nach ein paar Stunden einfach verabschiedet, indem keine Maus mehr geht und alles einfriert , der Computer aber läuft. Wenn er längere Zeit 2 Std ohne Leistung läuft und ich will weiterarbeiten dann keine Reaktion, das selbe nach lifestream-Fernsehen im Internet. Oder plötzlich blackscreen mit verweis auf Neue CD einlegen mit einem korrekten Betriebssystem, oder ein Bluescreen mit herunterfahren. Alles im mix

zu 2 Das ist keine fundamentierte Erkenntnis sondern eigentlich nur eine Annahme. Die Grafikkarte verwendete ich weil ich immer wieder RAW-Bilder bearbeite.

zu 3 Die hab ich nicht angegeben weil ich nur wegen der Garantie anfragte und ich mich da festgefressen hatte..
Aber ich bin gerne bereit diese zu geben. Ich arbeite mit Win10Pro 64bit, (neu installiert am 28.10.18) CPU Intel i7 4790, Ram 16GB.
 
Das ist zumindest schonmal kein Problem der Grafikkarte.
Die Hardwareangaben sind aber ungenügend. Das sind gerade mal 2 Komponenten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
rg88 schrieb:
Das ist zumindest schonmal kein Problem der Grafikkarte.
Die Hardwareangaben sind aber ungenügend. Das sind gerade mal 2 Komponenten

Jetzt bin ich platt!
Aber ich weiss nicht was ich bei den Hardwareangaben posten soll. Bin kein Profi!

Aber ich bin Dir sehr dankbar dass du mir da hilfst. Bitte lass mich wissen was du brauchst und wo ich die Angaben finde!

War übrigens bei XFX inzwischen und habe die Garantie abgefragt.
2 Jahre und damit Garantie abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Recherche)
Also wir bräuchten noch dein Mainboard, dein RAM und dein Netzteil. Hol dir mal CPU-Z, da steht drin welches Mainboard und welchen RAM du verbaut hast. Fürs Netzteil musst du uns schreiben was auf dem Etikett vom Netzteil draufsteht, gerne auch ein Foto jenes Etiketts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
Vielen Dank für die Rückantwort

Bin gerade erst heimgekommen.

So nun habe ich CPU-Z runtergeladen und die Snapshots gemacht. Diese im Anhang.
Das Netzteil ist ein Corsair RM750x

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • CPU-Z Caches.png
    CPU-Z Caches.png
    89,6 KB · Aufrufe: 218
  • CPU-Z CPU.png
    CPU-Z CPU.png
    174 KB · Aufrufe: 226
  • CPU-Z Mainboard.png
    CPU-Z Mainboard.png
    79,2 KB · Aufrufe: 226
  • CPU-Z Memory.png
    CPU-Z Memory.png
    95,7 KB · Aufrufe: 223
Würde mal 3 Sachen vorschlagen:
1. Den Arbeitsspeicher testen mit Memtest86
2. Die Ereignisanzeige -> System auf Fehler und Warnungen durchsuchen
3. Die SMART-Werte der Festplatte auslesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subramanyam
Memtest 86 habe ich runtergeladen entpackt und als Administrator gestartet. Bringt mir keine Ergebnisse. siehe snapshot. Und die entpackten Dateien siehe oben
 

Anhänge

  • Memtestx86.png
    Memtestx86.png
    199,9 KB · Aufrufe: 214
rg88 schrieb:
Würde mal 3 Sachen vorschlagen:
1. Den Arbeitsspeicher testen mit Memtest86
2. Die Ereignisanzeige -> System auf Fehler und Warnungen durchsuchen
3. Die SMART-Werte der Festplatte auslesen

Test ist fertig - keine Probleme gefunden
 

Anhänge

  • 20190108_223357.jpg
    20190108_223357.jpg
    1 MB · Aufrufe: 215
Naja, wenn du 2 von 3 Sachen ignorierst, dann sehe ich hier keine ausreichende Eigeninitiative
 
Ups - das heisst wohl, dass das nicht alles mit dem Bericht erledigt war. Sorry das ist meine Unwissenheit! Ich habe d einfach zu wenig Ahnung von. Ich weiss weder wie man das eine noch das andere macht.
Dennoch danke für dein Engagement!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Zurück
Oben