Gardena Schlauch 8x1.5mm auf 10/8 Anschlüsse

CrazyTurgeon

Banned
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.357
Ist der Gardena 8x1.5mm auf 10/8 Schraubanschlüsse dicht?
Ich frage, weil der Gardena Schlauch ca. 70 Cent kostet pro Meter und 10/8 Schlauch ca. 7 Euro/Meter + 8 Euro Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Schlauch bekommst du garnicht auf 10/8er Anschlüsse drauf. Du musst die Muttern auf 11mm aufbohren.

Dann kannst du den Schlauch problemlos nutzen. Mach ich schon seit 2 Jahren. Was besseres gibts nicht. Billig und gut.
 
hast du einen tipp wie ich die gescheit aufbohren kann ohne die schrauben irgendwo einzuklemmen? habe nämlich nichts zum festklemmen.
 
Wenn du ein sauberes Ergebnis am Ende erzielen willst, dann musst du deine Anschlüsse auch einspannen, anders geht es nicht!

Wenn man murkst, dann werden die ersten Probleme nicht lange auf sich warten, oder du kaufst dir einen etwas teueren 10/8mm Schlauch.

Ob du jetzt einen Schraubstock kaufst und dann diesen Aufwand betreiben willst, oder den etwas teueren Schlauch nimmst, das ist dir überlassen.
 
Ohne Einklemmen geht das nicht. Forget it.

Du könntest versuchen die Mutter mit nem Maulschlüssel Festzuhalten. Das wird aber denke ich auchnicht funktionieren.

Ich hab meine mit ner Standbohrmaschiene aufgebohrt wo ich die Muttern unten gut mit nem Schraubstock befestigt waren.
 
Wenn Du schon fragst, ob man die Muttern denn wirklich einspannen muß, dann vergiß es. Mit etwas Glück versaust Du Dir wegen offensichtlich fehlender Geschicklichkeit/Fertigkeiten die Muttern, und wenn nur ein kleiner Grat entsteht, das passiert zu 100%, wenn Du nicht sauber bohrst. Daß der dann u.U. den Schlauch durchscheuert, sollte Dir klar sein.
Es gibt fertige Austauschmuttern für 11/8'er Schlauch.
Allerdings verstehe ich das ganze Vorhaben generell nicht, 1m 10/8'er Innovatek Schlauch, der ist schon teuer, kostet 1,99€, 1m preiswerter 10/8'er Schlauch kostet 1,34€. Wie Du auf 3€/m gekommen bist, würde mich mal interessieren.
 
...
wieso nimmt jeder hier im forum automatisch an, dass nur deutsche sich in diesem forum rumtreiben?
7 euro pro meter schlauch für 10/8.... ist ja gratis, gell? ich habe bereits 7m UV 11/8 Schlauch.
11/8 muttern... habe ich bestellt, aber PC Cooling Deutschland will den REST nicht liefern... (trotz vorauszahlung -- ich kaufe nie wieder etwas in einem deutschen shop über vorauszahlung ein)

aufbohre:
ich habe doch extra gefragt, ob es möglich ist das gescheit aufzubohren ohne es einzuspannen, nicht jeder hat eine werkstatt im keller. dann brauche ich nicht irgendwelche beleidigungen wie: "...wegen offensichtlich fehlender Geschicklichkeit/Fertigkeiten..." (geht das noch arroganter?)
Nur weil ich keine werkstatt im keller habe, bedeutet das nicht das ich ungeschickt bin, seltsamerweise waren meine handwerksnoten aus der 4. bis 9. klasse immer "sehr gut/ausgezeichnet", daher sehe ich nicht ein, wieso du mich als ungeschickt beleidigst... nimmst du immer automatisch an das jemand ungeschickt und ein idiot ist, wenn er eine frage stellt? oder wie soll ich deine beleidigung interpretieren?

danke für die nützlichen ratschläge, Danke.
ich dachte zuerst daran die schrauben mit einer zange (kenne den genauen "fachbegriff" nicht) einzuklemmen und dann zu bohren, jedoch kam mir dies wirklich einwenig "heikel" und unprofessionell vor, weswegen ich zuerst "nachfragen" wollte, bevor ich so etwas wirklich ausprobiere. schliesslich war die wahrscheinlichkeit recht gross, dass jemand hier bereits erfahrung damit gemacht hat und mir ratschläge geben kann.

ich gehe mal in den baumarkt und schau mal nach was mich so ein "Schraubstock" kostet oder ob ich eine schlosserei in meiner nähe finde die die teile für mich aufbohren kann.

müssen die anschlüsse nach dem aufbohren geschliffen werden?
 
Nochmals vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich war heute in einer Werkstatt (meine technische Hochschule besitzt eine) und habe die 10/8 auf 11mm Durchmesser aufgebohrt, trotz meiner "offensichtlich fehlender Geschicklichkeit/Fertigkeiten".


So die Anschlüsse passen auf den Schlauch drauf. Jedoch wird der Schlauch einwenig eingeschnitten, ist das normal? Auch bei den gekauften 11/8 Anschlüssen wird der Schlauch eingeschnitten, jedoch beim 10/8 Schlauch mit 10/8 Anschlüssen ist das nicht so.
Die gekauften 11/8 Anschlüsse haben einwenig mehr spiel als die aufgebohrten, jedoch sieht der einschnitt jeweils sehr ähnlich aus -- wahrscheinlich haben die einen Durchmesser* von 11.5mm (falls es das gibt).


Edit:
*Radius durch Durchmesser ersetzt
 

Anhänge

  • anschluss.JPG
    anschluss.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Einen Abdruck sieht man mit Sicherheit. Wenn sich die Anschlüsse allerdings zu weit einschneiden, dann könnte es auch zu Lecks führen.

Bevor du deine ganzen Kühler montierst würde ich erstmal nen Probelauf machen, damit du sicher gehen kannst und nicht deine Hardware gefährdest.

p.s du meinst mit Sicherheit einen Durchmesser von 11,5mm und keinen Radius. ;)
 
dicht ist es schon, ich habe bloss bange, dass der schlauch zerreisst... Ich weiss von meinen Aquarien das sich Schlauch verformt... wäre blöd, wenn dieser sich so verformt, dass ein Leck entsteht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben