Garmin Navi 4,3 oder 5 Zoll

  • Ersteller Ersteller Silentfreak07
  • Erstellt am Erstellt am
S

Silentfreak07

Gast
Hallo,

möchte mir ein neues Navi von Garmin mit Lifetime Karten Update kaufen. Bin jetzt am überlegen, ob ich eines mit 4,3 oder 5 Zoll nehmen soll. Preislich liegen die nur ein paar Euro auseinander. Ich habe nur bedenken, dass einen 5 Zoll zu sehr im Blickfeld liegen und vom Fahren ablenken. Was sind den eure Erfahrungen? (bis jetzt habe ich übrigens ein Tomtom mit 4,3 Zoll mit dem ich von der Größe eigentlich zufrieden bin)
 
Wenn man zufrieden ist mit der Größe warum wechseln?^^ Alternativ probier das 5" aus und wenns dir nicht gefällt gebs zurück und nehm das 4,3"
 
Hi,
wenn du bisher mit einem 4,3" zufrieden warst, dann würde ich dabei auch bleiben, irgendwann hat man nen Fernseher vor sich hängen oder man kann sich gleich ein iPad an die Scheibe hängen ;-)

Das mit dem Lifetime Update würde ich mir überlegen. Habe auch ein Garmin, inzwischen etwas älter, und man merkt dass die Hardware einfach schnell in die Jahre kommt. Berechnet jeden Tag die Route brav, plötzlich will er mich eines Tages recht abbiegen lassen, um dann nach 300 Meter zu wenden und dann doch gerade über die Ampel zu fahren wo ich vorher links abbiegen wollte. (Fahre jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit und hab ihn nur begleitend an wegen TMC, was auch nicht prikelnd funzt).
Das Kartenupdate bezieht sich nur auf das Gerät und das ist quasi nach 2 bis 3 Jahren schon "alt". Ein Update alle 3 bis 4 Jahre wenn das Gerät noch läuft reicht völlig aus.
Außerdem frage ich mich, wenn das Gerät kaputt ist, muss man dann das "Abo" kündigen????
 
nimm dir ein navigon oder ein tomtom. die nüvis sind, in meinen augen schrott: ansagen kommen teils viel zu spät (da wäre nur noch eine fahrt über die grünstreifen möglich!) und die updategeschichte naja. hab mein letztes navi 3 jahre lang nicht aktualisiert und bin immer angekommen ;) so viele straßen bauen die nicht neu
 
Man merkt bei meinem Tomtom halt die 3 Jahre alten Karten. Bin gestern relativ lange auf einer nicht vorhandenen Autobahn gefahren... Navi wollte mich dann Querfeldein auf die alten Streckenabschnitte lotsen.
 
6shop schrieb:
nimm dir ein navigon oder ein tomtom. die nüvis sind, in meinen augen schrott: ansagen kommen teils viel zu spät (da wäre nur noch eine fahrt über die grünstreifen möglich!) und die updategeschichte naja. hab mein letztes navi 3 jahre lang nicht aktualisiert und bin immer angekommen ;) so viele straßen bauen die nicht neu

also von navigon kann ich zur zeit abraten.
war gestern beim mediamarkt, da ich mich selber grad nach nem neuen 5" Navi umsehe.
Der Verkäufer hat mir dann im Gespräch erzählt, dass Navigon von Garmin aufgekauft wurde/wird, und es voraussichtlich Navigon nicht mehr lang geben wird, da die nicht mal ne Reparaturadresse/Service hotline angegeben haben zur zeit. natürlich kann es auch sein dass die nur alles komplett neu aufbauen / auf Garmin umstellen. Allerdings würd ich da halt gleich zu nem Garmin greifen bevor ich dann in 6 Monaten vl keinen Support mehr habe und das Gerät eigentlich bald wieder kübeln kann.

MfG
 
Navigieren werden dich alle Geräte über bessere oder schlechtere Wege, richtig versagen wird heutzutage keines mehr.
Umso wichtiger sind immer die neuesten Karten, von daher bin und bleibe ich auch bei Garmin mit lebenslangem Update. So ein Navi hat man viele Jahre.
Support, die Online-Tools und auch die Lebensdauer ist ziemlich gut.
Nur die Grafische Darstellung liegt hinter den Navis von beispielsweise Navigon zurück - aber das würde ich als zweitrangig ansehen.

Zur Grösse: Je nachdem, ob du es an der Scheibe (dann 5") oder auf einer anderen Halterung näher an dir hast (dann 4,3"). Ich benutze für mein uraltes 255WT eine Halterung von Garmin, die och ganz vorne am Armaturenbrett abstellen kann, direkt über den Lüftungen. Mit so einer flexiblen Anti-Rutsch-Beschichtung und dem Kugelgelenk für die Garmins. Klick mich hart!
 
@shark
ja leider wurde navigon gekauft. aber wenn man navigon und garmin vergleicht, bleibt nur eine logische kaufmöglichkeit übrig -> navigon ;) (hab noch nie ein reperaturservice gebraucht bei einem navi... was macht ihr mit euren geräten?)
 
@ 6shop
das einzige was für navigon im vergleich zu garmin spricht ist find ich die GUI/Kartendarstellung. Live funktionen hat das Garmin genauso, halt über umwege :) also ich persönlich würde mir kein Produkt (egal welche Produktsparte) kaufen, wenn ich weiß dass es die Firma wahrscheinlich bald gar nicht mehr geben wird, egal ob ich den support brauche oder nicht, allein die tatsache dass ich keinen Support bekomme falls ich ihn dann doch brauche reicht mir :)
 
Ich habe auch ein Nüvi von Garmin mit Lifetime Mapupdate. Das Nüvi ist ok. Jedenfalls besser als mein altes TomTom. Navigon wäre noch eine Alternative für mich gewesen. Aber das scheint sich ja jetzt erledigt zu haben. Lifetime Update möchte ich nicht mehr missen. Ich bekomme bestimmt 3-4x pro Jahr neue Karten und ich habe keine Lust jahrelang mit veralteten Karten rumzufahren. Klar, wenn man ein 90 Euro Navi kauft, kann man sich auch alle 3-4 Jahre ein neues Navi kaufen (und hat beim Kauf schon veraltete Karten drauf *g*). Aber ich will mein Nüvi behalten bis es eben kaputt ist. Da lohnt sich dann schon eine Lifetime Update bei einem Gerätepreis von 200-300 Euro.
 
Navi ist bei mir übrigens an der Scheibe. Auto ist ein A3. Also keine Riesenkarre.

Preisunterschied 132 € für 4,3 Zoll - 138 € für 5 Zoll.

Hab mir die Formate mal auf Papier ausgeschnitten. Finde die 5 Zoll echt etwas zu groß. Das lenkt glaube ich zu sehr beim Fahren ab.

Finde halt nur die Preisdifferenz echt nen schlechten Witz.
 
Fahre auch mit 4,3 in einem A3 :D
 
Zurück
Oben