GB GA-8I875 oder DFI LP Pro 875B ?

PowerBasti

Ensign
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
225
Servus !

Bitte helft mir mal weiter... vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen zu Stabilität und OC usw gesammelt...

Entweder das DFI LanParty Pro 875B oder das Gigabyte GA-8I875 ...

Ich kann mich absolut nicht entscheiden...
und schnelle Antworten wären toll, da ich mich gerade mit meiner Laptop Krücke abmühe...
Das alte board ist leider an überspannung gestorben... hoffe die RAMs gehen noch :rolleyes:

Danke...




Tach... anscheinend kennt sich hier niemand mit diesen Boards aus... ...
also nach einem weiteren Tag des abmühens am Schlepptop habe ich feststellen müssen...
das Gigabyte ist irgendwie nirgends mehr zu bestellen bzw wurde aus allen shops genommen... zu alt ?!?

und das DFI ist kaum noch zu bekommen bzw muss überall erst bestellt werden... und dann auch nicht unter 170 incl. ...

also ist meine Wahl auf das ASUS P800C-E Deluxe (oder so ähnlich) gefallen...

Wer so eines besitzt und was dazu berichten kann !!! ... dann Bitte ...
aber bestimmt kennt das auch keiner ...oder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute OCer-Boards für S478:

Asus P4C800-E Deluxe (auch das 800 Deluxe und 800)

oder

Abit IC-7 Max3 (auch das IC-7 oder IC-7 G)

Auf beiden Boards wurden schon diverse Rekorde aufgestellt, und entsprechende Modifikationen (div Volt-Mods) sind auch machbar...;)

PS: ich verkaufe gerade ein P4C800 Deluxe mit Vdroop-Mod und Vdimm-Mod...;)
 
Ich habe das P4C800-E Deluxe und bin sehr damit zufrieden.
Gutes OC Potential, etwas mehr RAM Spannung würde ich mir wünschen und sonst reichhaltige Ausstattung, die kaum wünsche offen lässt.

CPU habe ich ja die selbe wie du und kann die auf dem Board bis 3.8GHz prügeln, mit LuKü. :D

@stuwi
Beim Abit ist ja das gleiche Problem, kaum mehr lieferbar, wie das DFI.

ASUS scheint der einzigste Hersteller zu sein der noch genügend entsprechende Chipsätze hat.
Oder die anderen sehen den Sockel478 als tot an.
 
Hey... schonmal gute Infos... danke !

@sturmwinter
Schade... hätte ich den Thread eher gefunden... aber nun ist ein neues bestellt :)

@gonzo71
du hast den 3,2 nw auf 3,8 laufen... stabil ?!? nicht schlecht...:freaky: dann hat das Board ja potetial ... ;)
zumal ich ja nun von mikro-atx im Aria auf nen atx im tower umsteige. Da habe ich jetzt genug platz für nen dual Radi und brauch den passiven Reserator nicht mehr...:) mal gucken was dann geht... zum v-dimm einstellen habe ich ja den rambooster von OCZ :evillol:
geht bei dir auch der fsb höher ?!? wenn ja, wie hoch und mit welchem ram ?!?

@thanks at all... ich brauche info, info, info, info.... :lol:
 
Zurück
Oben