GB GA-P35 DS3 + C2D E4300 kein OC möglich

Cassius1985

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
3.614
Hi Community,

ich habe schon vor einiger Zeit meinen Rechner bissl aufgerüstet, ursprungsconfig war:

MB: AsRock 4core Dual VSTA
CPU: C2D E4300
GRAKA: NV 6800GT AGP
SPEICHER: Corsair 1024TwinXC2 DDR1
NT: BeQuiet! 450W

Mit diesem System hatte ich die CPU auf 2,3GHz, auf Wunsch auch 2,5, allerdings wurde er mir zu heiß...

Nach einem Hardwareupgrade wollte die CPU net mehr springen ^^

habe jetzt drin:

MB: Gigabyte GA-P35 DS3
CPU: C2D E4300 (ist geblieben)
GRAKA: NV 8800GTS 640MB PCI-E
SPEICHER: Corsair 2048TwinXC4 DDR2
NT: BeQuiet! 450W (ist geblieben)

Sobald ich den FSB auch nur um 10MHz anhebe und den Rechner neustarte passiert folgendes:

PC geht an, Bildschirm bleibt schwarz, Festplatten laufen nicht an, PC geht AUS !
PC geht wieder an, CPU einstellungen sind auf minimum (sprich 1,6GHz)

Ab und an fährt er mal hoch, bleibt auch stabil, nur beim Einschalten schmeckt ihm das OC nicht.. bekannstes Problem oder liegt es wieder mal an mir??


Greetz Cassius
 
Hast du alles beachtet, worauf hingewiesen wurde?

Hier nochmal schauen: https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/

* PCI Takt: 33MHz
* PCI-E Takt: 100MHz (bei AGP 66MHz)
* RAM-Takt bzw. RAM-Teiler: Stelle diesen auf die nächst niedrigere Stufe

- EIST solltest du im BIOS deaktivieren

Das beachtet? Vcore manuell einstellen, eventuell sogar ein wenig erhöhen? Vielleicht liegt's am Board, meines geht auch nicht mit FSB333 ... probier mal 20 mehr aus.

MfG
Jens
 
Jau wurde alles beachtet, ist ja nicht mein erster Rechner :)

Mit dem AsRock gings ja auch prima, evtl muss man an speziell diesem Board noch etwas einstellen was ich nicht finde !?


Greetz Cassius
 
Hi,

Hier mal ein Link zum übertakten bei mir gings auch aber ich habe einen e6300

http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Du musst deine CPU auswählen und dann die gewünschte Taktfrequenz

Gruss

Mein System:

CPU: e6300@3200mhz standart vcore
Mainboard: Gigabyte p35 ds3r
Grafikkarte: x1950 pro
Ram: 4GB G.SKILL cl4-4-4-12
 
oh Sorry falscher Link

das hier ist der richtige

http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

Sorry das ich zwei beiträge auf einmal gemacht habe ich hatte es eilig

Schon wieder falscher link wart mal

der link will nicht gib einfach p35 oben ein dann kommt da ganz unten Tipps zum übertakten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, denn Leadtek GPUs haben mit Gigabyte Boards das Problem, dass sich die CPU nicht übertakten lässt, nicht 1MHz. Das ist im Gigabyte Forum breit diskutiert, da hilft nur ein neues BIOS für die GPU, das nicht von Leadtek ist und schwupps, das OC funktioniert.

Nun gut, das kann ja jetzt ausgeschlossen werden. Wie sehen denn die eingestellten Werte für Vcore, Board etc. aus. Was machen die Temps vom Board? Bei Spannungserhöhung hat das kleinere DS3 das Nachsehen, da es nicht diese gute Heatpipe besitzt. Also noch mehr auf gute Kühlung achten.
 
Hi Cassius, hab selber das Gigabyte P35 DS3 rev.1 mit Bios Version F6

Um die Funktion zu aktivieren, muss im Hauptmenü die
Tastenkombination Strg+F1 gedrückt werden !

Robust Graphics Booster [Auto]
CPU Clock Ratio [9 X]
CPU Host Clock Control [Enabled]
CPU Host Frequency(Mhz) [333]
PCI Express Frequency(Mhz) [104]
C.I.A.2 [Disabled]
System Memory Multiplier [2.40]
Memory Frequency(Mhz) 800
High Speed DRAM DLL Settings [Option 1]
Performance Enhanced With [Turbo]
DRAM Timing Selectable [Manual]
CAS Latency Time [4] oder 5
DRAM RAS# to CAS# Delay [4] oder 5
DRAM RAS# Precharge [4] oder 5
Precharge delay (tRAS) [12] oder 15 oder 18
ACT to ACT Delay [Auto]
Rank Write To READ Delay [Auto]
Write To Precharge Delay [Auto]
Refresh to ACT Delay [ 0]
Read to Precharge Delay [Auto]
tRD [Auto]
tRD Phase Adjustment [Auto]

System Voltage Control [Manual]
DDR2 OverVoltage Control [+0.100V]
PCI-E OverVoltage Control [Normal]
FSB Voltage OverControl [Normal]
(G)MCH OverVoltage Control [Normal]
CPU Voltage Control [1.32500V]
Normal CPU Vcore 1.32500V

MfG
Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe eben mal die E4300 Einstellungen vom JT ausprobiert, komme bis zu Anzeige der CPU, vorm Speicher schmiert er ab, egal ob Teiler auf 3.0 oder 3.33

Laut Liste soll FSB 266 und Teiler 3-33 funktionieren...

Ich muss nirgendwo Strg + F1 drücken, hab Bios Version F4 drauf!
 
@diskussion ob es am ds3 liegt:

es ist doch ein p35 richtig?

dann kann es nicht daran liegen, denn der chipsatz ist auf 333Mhz FSB ausgelegt.
 
Ohne Strg + F1 kannst Du aber z.b. nicht die Latenzen einstellen die ich dir gesagt hatte,
weil sie sonst ja gar nicht sichtbar sind !

FSB 200 x 4 = 800 OK
FSB 266 x 3 = 798 ~ 800 OK
FSB 333 x 2,4 = 799,2 ~ 800 OK

Dein Ram läuft falsch würde ich mal sagen.
Edit:
CAS Latency Time [4]
DRAM RAS# to CAS# Delay [4]
DRAM RAS# Precharge [4]
Precharge delay (tRAS) [12]
oder
falls zu scharf für deinen Speicher dann eben 5-5-5-15 einen Versuch ist es wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So grad mal Bios Update gemacht, was man mit Strg+F1 macht hab ich auch jetzt gesehen *g*

Also keine Chance, ich komme maximal bis zum Durchzählen des Rams...

egal ob 800 oder 888 MHz Speichertakt..

Ich bin echt ratlos und ärgere mich, dass ich nicht das Asus Board gekauft habe dass mich angelacht hat..


Greetz Cassius
 
Sag mal hast du denn die Load Optimized Defaults mal ausgeführt.

Edit:
Zum testen mal den PCI Express Frequency auf 104 einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt mach mal load optimized defaults als ich meinen e6300 auf 2800mhz hatte konnte ich nicht 1mhz höher nach optimized defaults ging wieder alles
 
Hab die Defaults nach dem Bios Update mal geladen gehabt...

Ich werd mir wohl nen schnelleren Prozessor kaufen müssen, nur weil ich beim board gespart habe, tja, so kanns gehen..

Auf jeden Fall das letzte Gigabyte was ich gekauft habe...



Greetz Cassius
 
Falls noch nicht gemacht:

CPU Enhanced Halt (C1E) auf [Disabled]
CPU EIST Function auf [Disabled]
Legacy USB storage detect [Disabled]

PCI Express Frequency auf 104 einstellen,

und wenn Du an einen Externen USB Anschluss ein Laufwerke dran hast nehm dies mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
broodwar schrieb:
Hallo,

wir haben das gleiche Board. Komisch.... Bei mir geht der FSB333 wunderbar...


MfG
Marco

Hm, habe mich auch schon gewundert ... scheint ein sogenanntes FSB-Loch zu sein, aber sehr seltsam. Denn mit ner CPU die FSB333 hat wär das schon ziemlich dumm :D

Aber gut, kurz drüber und drunter geht's, warum aber bei 333 nix passiert müsste ich noch herausbekommen.

Könnte ja gefährlich werden, wenn ne 1333er CPU reinkommt, oder?

MfG
Jens
 
Zurück
Oben