GData AVK Internet Security - taugt das was?

andrinho

Newbie
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
6
Hallo!

Nachdem GData in der vergangenen Woche endlich mal diesen "Premium-Status" aufgehoben hat und nun jedem aktuelle Updates und Signaturen ohne Zeitverzögerung zur Verfügung stellt habe ich mir das noch mal genauer angeschaut.

In der c't (2/2005 glaub ich) kam der Virenscanner ja zusammen mit Bitdefender und FSecure sehr gut weg. Die Kombo-Produkte wurden von der c't in der neuen Version noch nicht getestet. In der letzten Stiftung Warentest wurde gdata Internet Security (d.h. der Virenscanner kombiniert mit Firewall) Testsieger.

Zurzeit benutze ich eine Testversion von FSecure Anti-Virus und bin damit auch recht zufrieden. Dumm nur dass es nicht mit fremden Firewalls will.

Da ich mich nicht dauerhaft auf die Windows-Firewall verlassen möchte ist also entweder a) ein anderer Virenscanner mit kostenloser Firewall oder b) ein Kombo-Proukt angesagt.

Hat jemand Erfahrungen mit GData Internet-Security oder auch dem F-Secure Pendant oder würdet Ihr generell von solchen Kombinationen abraten?

Vielen Dank schon mal
 
Ich setze bei mir das AntiVirenKit 2004 (ohne Firewall, die hab ich von Outpost) ein und bin überaus zufrieden. Ich denke die Kombination der beiden besten AV Engines der Welt (Kaspersky und Bitdefender) bietet optimalen schutz und die systemauslastung hält sich auch in Grenzen find ich (ca 30MB RAM und unter 1% CPU bei normaler Hintergrundüberwachung).
Btw...danke für den Tip mit dem neuen Update Zyklus, daß war das einizge was etwas gestört hat aber is ja jetzt vorbei.
cu all
lufkin
 
Hallo
Ich benutze GData AVK Internet Security seit Anfang des Jahres ,läuft mit wöchendlichen Download der neusten Virensignaturen und Autoupdate tadellos bei mir fängt wirklich alles weg und die Quarantäne ist vauch ein nüztliches Tool .Leider habe ich gehört ,das bei einem leistungsschwachen Rechner es vorkommt das er in die Knie geht weil das Prog im Hitergrund mit läuft .
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben